Seite 1 von 1

DMOZ Eintrag

Verfasst: 30.12.2008, 08:35
von schwan
Ich habe meine Seite vor 6 Jahren eingerichtet und vor 5 Jahren das erste mal versucht diese bei DMOZ anzumelden ohne erfolg. Ich habe es versucht in allen zutreffenden Kategorien.
Zwischen den einzelnen anmeldungen lagen immer 3-6 Monate.
Kann mir einer Helfen?
Nichts Nichts Nichts

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Re: DMOZ Eintrag

Verfasst: 30.12.2008, 08:40
von Marc1
Es kann Wochen bis Jahre dauern dass man in DMOZ reinkommt, falls man es überhaupt schafft.
Anstatt immer wieder zu versuchen sollte man eher mal darüber nachdenken ob die Seite überhaupt passend für dmoz ist, oder ob man da etwas ändern sollte.

Ansonsten einfach abwarten und nach 1-2 Jahren wieder probieren.

Verfasst: 30.12.2008, 08:43
von Hobby_SEO79
Gugg erstmal, ob überhaupt n Moderator vorhanden ist. Wenn nicht bewirb dich einfach mal.

Verfasst: 30.12.2008, 09:27
von Network
Ich versuche auch schon seit Jahren meine Websites im überheblichen dmoz anzumelden.

Beim ersten Mal rief mich ein Editor an und schlug mir ein Geschäft vor. Ich wollte sauber bleiben und lehnte ab.

Seither wurde keine einzige eingereichte Website aufgenommen.

Ist es möglich, dass es bei dmoz einen gewissen Filter gibt?

Verfasst: 30.12.2008, 09:30
von Marc1
Ja es gibt einen Filter ;)
Welche Seiten ausgefiltert werden steht hier bei Schritt 1:
https://www.dmoz.org/World/Deutsch/add.html

Verfasst: 30.12.2008, 09:34
von Network
Danke Marc1
Das kannte ich schon.
Nach diesen Richtlinien müsste man meine Websites aufnehmen .. was nicht geschah.

Verfasst: 30.12.2008, 09:46
von Marc1
Network hat geschrieben:Danke Marc1
Das kannte ich schon.
Nach diesen Richtlinien müsste man meine Websites aufnehmen .. was nicht geschah.
Am besten versuchst du es erst in einem Jahr wieder wenn du bis dahin nicht gelistet wirst.
Wenn du uns einen Link von deiner Seite gibst, vielleicht kann man einen Grund sehen weshalb du nicht eingetragen wirst.

Ich würde diesen dmoz-Eintrag aber auch nicht so wichtig nehmen. Ich habe einige Seiten welche eingetragen sind. Einige andere sind nicht drinnen, und ich probiere es einfach in 1 Jahr wieder wenn sich bis dahin nichts tut.

Durch den Eintrag bekommt man zwar einen minimalen Vorteil, aber man kann auch ohne Eintrag eine Seite auf Platz 1 bringen ;)

Verfasst: 30.12.2008, 10:04
von Network
Nein, all zu wichtig nehme ich dmoz nicht! Habe nur zufällig diesen Beitrag hier gefunden. Ich habe es auch ohne diesen überheblichen Webkatalog mit vielen Keys auf die vorderen Plätze geschafft :-)

Es handelt sich um etwa 20 Domains, auch die in meiner SIG (damals noch ohne jegliche Werbung).

Mit Filter meinte ich eigentlich Domains oder Emailadresse blockieren oder ähnliches. Es begann ja meiner Meinung nach mit diesem Telefonat dieses Editors. Eventuell hat er mich in einen Filter geworfen? Aber wie dem auch sei, ich versuche es jährlich wieder!

Verfasst: 30.12.2008, 11:20
von schwan
Wo kann man das denn sehen ob ein Modorator da ist für die Kategorie?

Verfasst: 30.12.2008, 11:22
von Marc1
schwan hat geschrieben:Wo kann man das denn sehen ob ein Modorator da ist für die Kategorie?
Wenn du in einer Kategorie bist steht entweder ganz unten zentriert:
"Werde Editor in dieser Kategorie."
Oder es werden die Moderatoren aufgelistet.

Verfasst: 30.12.2008, 13:18
von Mamphil
Hallo,

konkreter kann dir geholfen werden, wenn du uns mitteilst:
  • welche Seite du
  • in welcher Kategorie
  • mit welchem Titel
  • und welcher Beschreibung
angemeldet hast. Allzu häufig werden mit Keywords vollgespammte Titel und unpassende Beschreibungen vorgeschlagen :roll: In einem solchen Fall ist eine Nicht-Aufnahme ins DMOZ in meinen Augen nicht zu verachten...

Mamphil

Verfasst: 30.12.2008, 16:27
von schwan
Hallo meine Seite die ich anmelden wollte ist die
in der Katergorie: Top: World: Deutsch: Online-Shops: Bekleidung: Damen oder

Top: World: Deutsch: Online-Shops: Bekleidung: Damen: Mutterschaft

Top: World: Deutsch: Online-Shops: Bekleidung: Damen: Mutterschaft: Umstandsmode

der Titel war Umstandsmode von Nitis oder ähnlich

die Beschreibung war nicht mit Keywords vollgestopft sonder kurz und sachlich.

Verfasst: 31.12.2008, 00:48
von Mamphil
Hi!

Titel (in HTML) deiner Seite ist doch "Umstandsmode..." - warum hast du die Seite dann in den darüberliegenden Kategorien angemeldet? Die gehört meiner Meinung nach wenn überhaupt nur in Top: World: Deutsch: Online-Shops: Bekleidung: Damen: Mutterschaft: Umstandsmode

Der fürs DMOZ vorgeschlagene Titel sollte dementsprechend nicht das Stichwort "Umstandsmode" enthalten (es sei denn, es ist Bestandteil des Firmennamens, dieser sollte bei den Shops meines Wissens nämlich der Titel sein), "Umstandsmode" gehört auch nicht zwingend in die Beschreibung, da das bereits durch die Kategorie beschrieben wurde.

Bei der Beschreibung geht es nicht nur um die Sachlichkeit, sondern auch um die Form. "Wir bieten..." geht zum Beispiel nicht ("Wir" ist das DMOZ, welches nichts anbietet). Darum empfehle ich dir, die Seite zu beschreiben und dich dabei einfach an den in der Kategorie bereits vorhandenen Beschreibungen zu orientieren.

Außerdem solltest du dies durchlesen: https://www.dmoz.org/World/Deutsch/Onli ... /desc.html

Wenn du das alles gemacht hast, heißt es natürlich "abwarten und Tee trinken"...

Mamphil

PS: Alternativ (und mit viel Arbeit verbunden) kannst du dich natürlich im DMOZ als Editor bewerben. Ich weiß nicht, ob Bewerbungen bei den Online-Shops gut ankommen und angenommen werden, weshalb ich mich in einer allgemeineren Kategorie bewerben würde (mit neuen, passenden Seiten!) und mich nach einigen Edits (auch als Greenbuster für weitere Kategorien) als Greenbuster für eine höhere Online-Shop-Kategorie oder für Editierrechte für deine kleine Wunsch-Kategorie bewerben.