Seite 1 von 4

seriöse Webkataloge goldwert !?

Verfasst: 24.02.2009, 07:26
von torfnase
Liebe Netzgemeinde,

Zu Webkatalogeinträgen kann man unterschiedliche Meinungen haben. Ich bin mir da nicht so sicher, dass diese Einträge überhaupt nichts bringen.

Beim Eintragen einer seriösen Seite aus dem Finanz-Umfeld ist mir aber folgendes aufgefallen.

Viele Webkataloge werden offensichtlich gar nicht mehr administriert. Da macht man sich die Mühe und trägt eine Seite ein, setzt einen Backlink und dann hört man nie mehr etwas davon. Weder dass die Anzeige freigeschaltet wurden, oder gar gelöscht, einfach gar nichts.

Aus diesem Grund bin ich auf der Suche nach verläßlichen Webkatalogen, die auch zeitnah administriert werden.
Der Eintrag sollte schon kostenlos sein, aber Backlinkpficht ist OK.

Falls ihr einen solchen Katalog kennt, oder einen kennt, der so einen Katalog kennt :-) schickt mir doch ne kurze PM mit der URL...


btw: An "normalem" Linktausch aus dem Finanzbereich bin ich natürlich auch interessiert.

schon mal vielen Dank im Voraus

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 24.02.2009, 09:07
von TBT
wie schon mal geschrieben findest du hier viele, die auch freischalten

https://www.php2all.de/blog-9-backlinkf ... eldet.html

Verfasst: 24.02.2009, 10:58
von emel
Wenn dir eintragen zu mühselig ist. dann lass doch eintragen!

die berufseintrager wissen doch am besten wer freischaltet und wer nicht

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 24.02.2009, 12:56
von Christian Flury
salve
@Pompon, willst Du oder soll ich?

Ich? ok... ;)
Webkataloge aus dem Finanzbereich kann ich Dir auch anbieten. Allerdings kann ich Dir nicht sagen, ob sie die Eintragungen auch freischalten. Die Betreiber der Webkataloge sind scheinbar nicht bereit, einmalig etwas mehr Aufwand zu tätigen um den Benutzern zu zeigen, hier geht noch was. Oder nur eine verschwindend kleine Masse davon.

Christian

Verfasst: 24.02.2009, 13:11
von Pompom
Christian,

habe mich schon gewundert, dass das so lange gedauert hat...
Hab schon gedacht du wärst krank und ab vom Internet.

Was mich an deinem Katalog immer (noch) wundert, warum du diesen so wunderbar non-HTML-konform und ab von jeder HTML-Regel gestaltet hast. Ist dir mal das Template weggeflogen oder ist dein HTL-Code ein Browser- und Suchmaschinen-Härtetest ?

Verfasst: 24.02.2009, 13:52
von torfnase
schon mal vielen Dank für die Antworten,
ich werde die Liste, die TBT gepostet hat einmal ausprobieren...

Die ist ja recht aktuell (Oktober 2008) und müßte ja eigentlich gut funktionieren.

und vielleicht findet sich auf diesem Wege ja auch noch der eine oder andere Linktauschpartner....

Verfasst: 24.02.2009, 14:09
von ThomasSchmidt
Eine richtig gute Liste muss selbst laufend durchgetestet werden, ansonsten ist sie nicht viel wert. Ich weiß wovon ich spreche, mache im Monat 1000+ Eintragungen und das hat mir schon viele Nerven gekostet.

Verfasst: 20.03.2009, 11:24
von Christian Flury
Salve
Eine richtig gute Liste muss selbst laufend durch getestet werden, ansonsten ist sie nicht viel wert.
Richtig! Darum überprüfe ich die Einträge in meiner Webkatalogliste immer und immer wieder. Ich würde sagen, alle 4-5 Woche ist ein Durchlauf, in dem ich alle eingetragenen Verzeichnisse prüfe. Einerseits auf Erreichbarkeit und auf der anderen Seite, ob die Seite noch ein Verzeichnis ist oder ob sich da was ganz anderes daraus entwickelt hat.

Viel Arbeit... aber es lohnt sich. Yahoo!, search.live und auch G pflügen fleissig durch meine Verzeichnisliste und geben die Resultate entsprechend aus.

Christian

Verfasst: 04.04.2009, 14:45
von Baum
Wenn der Webkatalog seriös gestaltet ist und nicht wie die meisten einfach nur hingeklatscht aussieht und er auch ein paar Besucher hat, denke ich schon das er was bringt, nur bei fülle an Seiten, die aktiven rauszusuchen fällt auch mir sehr schwer :(

Verfasst: 05.04.2009, 01:02
von esudnik
Welchen Sinn haben denn heutzutage überhaupt solche Webkataloge? Vor 15 Jahren könnte ich noch verstehen, aber heute wo es schon Suchmaschinen gibt? Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand in Webkatalogen nach Information sucht.

Verfasst: 05.04.2009, 09:20
von Michael1967
esudnik hat geschrieben:Welchen Sinn haben denn heutzutage überhaupt solche Webkataloge? Vor 15 Jahren könnte ich noch verstehen, aber heute wo es schon Suchmaschinen gibt? Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand in Webkatalogen nach Information sucht.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass jemand auf Finanzseiten nach Infos sucht, wo es doch so viele Banken gibt. Das könnte man nun weiterführen bis in die Unendlichkeit, lol.

Verfasst: 05.04.2009, 09:47
von Moritz2007
Sehe ich ebenso, Webkatalogeinträge waren mal sinnvoll , jetzt bestimmt nicht mehr so.

Webkataloge - Sinn und Zweck

Verfasst: 05.04.2009, 17:14
von Cycroft
Servus.

Grundsätzliches: Einzige Sinn und Zweck von Webkatalogen: LINKS!

Aber Webkataloge alleine bringen bei werthaltigen Suchbegriffen leider gar nichts. Grade der Finanzsektor ist so stark umkämpft, dass man da richtig Gas geben muss, um mit guten und starken Links überhaupt mal etwas nach vorne zu kommen. :roll:

Allerdings sollte man eine Sache nie vergessen: Google ist blöd, aber nicht naiv. Wenn wir eine Seite haben, die nur PR starke Links hat, aber keine Schwachen... na, nach was schaut das aus? RÖCHTIG: Linkkauf! Bööööse.. *g* ...und da kommen die Webkataloge ins Spiel!

Jede Linkstruktur einer Seite sollte einfach natürlich aussehen. Dass heisst viele Schwache, einige Mittlere und wenige Starke. Wenn man nun viele starke Links hat, dann braucht man also noch mehr Schwache und Mittlere!

Und wo kriegt man themenrelevante schwache und mittlere Links am besten? RÖCHTIG: Über Webkataloge! ;-)

Schaut Euch mal fastBACKLINK.de an (https://www.fastbacklink.de). Dort findet Ihr über 2500 Webkataloge! Da ist für jeden was dabei und die Datenbank wird ständig gepflegt! 8)

Verfasst: 07.04.2009, 02:58
von SeriousBadMan
Yahoo Directory und DMOZ sind vllt. ein "bisschen" Gold wert, alle anderen Webkataloge haben den Wert von Blech, aber nicht von Gold.

Verfasst: 07.04.2009, 05:00
von Christian Flury
... und bei Altmetallpreisen ist auch Blech nicht schlecht ;)

Ich würde sagen, ein guter Mix macht es aus.

Christian