Seite 1 von 1

Webkatalog - Eintrag

Verfasst: 30.05.2009, 09:51
von Horst151
Guten Tag,

unter "Web - Tipp des Monats" hat ein Kunde
einen Eintrag vorgenommen.

Dieser Eintrag erscheint auf der Startseite und
auf allen Folgeseiten.

***mod-edit - URL entfernt***
Heute erhielt ich vom Kunden folgende Info/Zitat:

Mein Banner darf auf keinen Fall mehr auf allen Seiten auftauchen,
das gibt ganz schnell Probleme mit Google.


Wieso kann es bei der jetzigen Verfahrensregelung Probleme
mit Google geben?

Danke für die Beantwortung bereits im Voraus!

Gruß/Horst

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 30.05.2009, 10:16
von Margin
Er hat halt Sorge, dass Google es als spammig empfinden könnte - Halbwissen, Panikmache, Angst vor dem, was passieren könnte, wenn der Newbie-Hype vorbei ist. Änder das Datum in der DB und sein Wille ist sein Himmelreich - sofern Du bereits genügend Einträge hast.

Habe mal die URL des Kunden aus Deinem Post entfernt - sowas ist hier unerwünscht.

Gruß Margin

Verfasst: 30.05.2009, 10:26
von Christian Flury
salve
weg damit und eine Mail an den Kunden, in dem Du sein 1/4Wissen zu Halbwissen wandelst ;)

Christian

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 30.05.2009, 12:25
von Horst151
Er hat halt Sorge, dass Google es als spammig empfinden könnte - Halbwissen, Panikmache, Angst vor dem, was passieren könnte, wenn der Newbie-Hype vorbei ist. Änder das Datum in der DB und sein Wille ist sein Himmelreich - sofern Du bereits genügend Einträge hast.

Habe mal die URL des Kunden aus Deinem Post entfernt - sowas ist hier unerwünscht.

Gruß Margin

Hallo,
Er hat halt Sorge, dass Google es als spammig empfinden könnte - Halbwissen, Panikmache, Angst vor dem, was passieren könnte, wenn der Newbie-Hype vorbei ist.
Könntest Du die Aussage etwas genauer formulieren. Hier ein Auszug aus der Mail die ich erhalten habe:


Ich wurde bereits vor über 10 Jahren von xxxxx für die Übernahme von xxxxx als Berater beauftragt
und besitze heute nebenbei mehrere große Internetforen mit über 80.000
Usern. 3 dieser Foren sind bei Google als Authoritäten gelistet (das sind
die Seiten, die die zusätzlichen Links in den Suchergebnislisten bekommen)

Änder das Datum in der DB und sein Wille ist sein Himmelreich - sofern Du bereits genügend Einträge hast.
Verstehe ich nicht! Was soll ich da machen? Sorry für die Nachfrage.
Habe mal die URL des Kunden aus Deinem Post entfernt - sowas ist hier unerwünscht.
Es handelte sich eigentlich um die URL von meinem Webkatalog und nicht um die URL des Kunden.

Gruß/Horst

Verfasst: 30.05.2009, 12:32
von jackwiesel
3 dieser Foren sind bei Google als Authoritäten gelistet (das sind
die Seiten, die die zusätzlichen Links in den Suchergebnislisten bekommen)
LOL - Sitelinks bekommt fast jeder neue und größere Onlineshop und hat nicht zwingend etwas mit Authorität zu tun. Das hat aber nicht viel mit dem Sachverhalt zu tun. Du wirst ihn kaum von etwas anderem überzeugen können, entfern es oder schieb es nach hinten, dann gibt er Ruhe.

Verfasst: 30.05.2009, 12:36
von Margin
1. Nein - das würde ellenlange Romane ohne Aussagekraft ergeben. Lies einfach ein wenig quer hier im Forum.

2. Wahrscheinlich ist er irgendwo mit seinem Wissensstand stehengeblieben, aber auch egal. Ich würd's nicht allzuernst nehmen, jemand mit dem beschriebenen Erfolg würde über den Umstand gar nicht diskutieren. Authority-Foren: Wahrscheinlich hat er Sitelinks bekommen ;-)
(Lies mal im Index im "Ich hab da mal 'ne Frage")

3. Jeder Eintrag dürfte doch in der Datenbank landen. Wenn Du da das Datum änderst, auf ein älteres, müsste er doch aus dem News-Status verschwinden. Aber eventuell hast Du ja auch noch andere Möglichkeiten.

4. Es wäre dennoch ein Hinweis auf Dein Problemkind ;-)

How ever, änder seinen Eintrag und mach Dir weiter keinen Kopf drum.


Gruß Margin

---

*edit* to late - the story of my life :lol:
Ich fürchte, das wieselflinke Wiesel war flinker.

Verfasst: 30.05.2009, 12:38
von Horst151
Christian Flury hat geschrieben:salve
weg damit und eine Mail an den Kunden, in dem Du sein 1/4Wissen zu Halbwissen wandelst ;)

Christian
Zitat

"Ich wurde bereits vor über 10 Jahren von xxxxx für die Übernahme von xxxxx als Berater beauftragt
und besitze heute nebenbei mehrere große Internetforen mit über 80.000
Usern. 3 dieser Foren sind bei Google als Authoritäten gelistet (das sind
die Seiten, die die zusätzlichen Links in den Suchergebnislisten bekommen)"


Wie soll ich da mit meinem Halbwissen (sofern vorhanden) argumentieren?

Denn während dieser EINE Kunde behauptet, dass dieser Umstand sich negativ auf das Ranking bei Google auswirken würde, währe es sicherlich ein leichtes hier 10 andere Kunden zu finden die genau das Gegenteil behaupten oder sehe ich dies falsch?

Mein Fazit:

Letztendlich ist es in diesem Punkt wie bei der Religion, jeder hält das für richtig was er gerade glaubt bzw. Gauben möchte.

Was ist hier die "richtige" Betrachtungsweise? Meine Kenntnisse hierzu sind leider nicht ausreichend um dies beurteilen zu können.

Gruß/Horst

Verfasst: 30.05.2009, 13:01
von jackwiesel
Du wirst auch hier Leute finden, die das behaupten werden. Diskutieren bringt da nicht viel.

Verfasst: 30.05.2009, 14:07
von SloMo
Christian Flury hat geschrieben:weg damit und eine Mail an den Kunden, in dem Du sein 1/4Wissen zu Halbwissen wandelst ;)
Um Himmels Willen bloß nicht! Webkatalogkunden, die sowas schreiben, halten sich für Super-SEOs. Da bekommt man nur blöde Antworten wenn man sich auf Diskussionen einlässt. Ich würde seinen Wunsch erfüllen und den Fall mit einer freundlichen Bestätiungsmail abschließen. Das spart Zeit und Nerven.

Verfasst: 30.05.2009, 17:48
von Horst151
SloMo hat geschrieben:
Christian Flury hat geschrieben:weg damit und eine Mail an den Kunden, in dem Du sein 1/4Wissen zu Halbwissen wandelst ;)
Um Himmels Willen bloß nicht! Webkatalogkunden, die sowas schreiben, halten sich für Super-SEOs. Da bekommt man nur blöde Antworten wenn man sich auf Diskussionen einlässt. Ich würde seinen Wunsch erfüllen und den Fall mit einer freundlichen Bestätiungsmail abschließen. Das spart Zeit und Nerven.
Ich würde seinen Wunsch erfüllen und den Fall mit einer freundlichen Bestätiungsmail abschließen. Das spart Zeit und Nerven
Den Wunsch würde ich ggf. schon erfüllen. Im Admin - Bereich vom Webkatalog (EasyLink) gibt es verschieden Templates. Hier kann ich zwar Änderungen und Ergänzungen vornehmen. Diese Änderungen werden aber dann auf allen Seiten angezeigt. Hat jemand eine Idee, wo ich den HTML-Code einfüge, so dass das Banner nur auf der Startseite erscheint?

Gruß/Horst

Verfasst: 31.05.2009, 06:46
von Margin
Wenn Du nur für diesen einen Sonderfall eine Lösung brauchst, dann darfst Du nicht an die Templates dran. Deshalb auch bereits oben in meinem ersten Posting der Hinweis auf die Datenbank: Öffne die Datenbank, suche den Eintrag von diesem Herrn, datier ihn zurück und der Fall ist erledigt.

Wenn Du diese "neuester Eintrag" Funktion generell deaktivieren willst, musste mal ein wenig im Admin-Interface stöbern. Ich kenne nun zwar Easy Link nicht, würde aber davon ausgehen, dass es die Möglichkeit zum Deaktivieren gibt, wie bei (fast) allen anderen auch.

Dieser Punkt irritiert mich allerdings ein wenig:
Hat jemand eine Idee, wo ich den HTML-Code einfüge, so dass das Banner nur auf der Startseite erscheint?
Dieser Eintrag soll tatsächlich ausschließlich und dauerhaft auf die Startseite? :o

Verfasst: 31.05.2009, 10:28
von fun74
Den Wunsch würde ich ggf. schon erfüllen. Im Admin - Bereich vom Webkatalog (EasyLink) gibt es verschieden Templates. Hier kann ich zwar Änderungen und Ergänzungen vornehmen. Diese Änderungen werden aber dann auf allen Seiten angezeigt. Hat jemand eine Idee, wo ich den HTML-Code einfüge, so dass das Banner nur auf der Startseite erscheint?
Das geht ganz einfach mit if

Bau einfach das hier in der page.html ein dann kommt der Banner oder Text nur auf der index.php
:wink:

Code: Alles auswählen

{if basename($_SERVER[PHP_SELF]) == 'index.php'} 
Hier kommt der Text oder der Link rein 
{/if} 
0X

Verfasst: 31.05.2009, 10:50
von Margin
Du fängst bei einem WK tatsächlich für einzelne Einträge an, den Quelltext auseinanderzurupfen? :o

Verfasst: 31.05.2009, 12:44
von swiat
Dem "Kunden" eine Mail schreiben, mit der Abakus-Seite mit den Grundlagen und einen Link zum Forum. :)

Verfasst: 31.05.2009, 18:29
von fun74
Du fängst bei einem WK tatsächlich für einzelne Einträge an, den Quelltext auseinanderzurupfen?
Falls du mich meinst ja klar ich hab ja sonnst nichts anderes zu tun, :lol: ich kenn nur das Ganze Script auswendig deswegen hab ich das Gepostet.
0X