Laut Abakus wären das Yahoo!, DMOZ, web.de und noch ein paar andere:
https://www.abakus-internet-marketing.d ... taloge.htm
Nach meiner Erfahrung aber bringt wenn nur DMOZ was. Yahoo bin ich bei .com drin und hab soweit nichts bemerkt. Bei de.dir.yahoo.com kommt man nicht mehr rein.
Aber gerade die großen Verzeichnisse wie DMOZ und Yahoo sind zu empfehlen, weil sie von vielen Seiten gespiegelt werden. So bekommt man hier und da noch einen extra Backlink.
web.de ist überhaupt nicht zu empfehlen, da der Eintrag mit 360,- EUR netto kaum Besucher resultiert und das Verzeichnis auch nicht echt verlinkt, sondern nur über ein internes Script.
Bei dem m e i n e S t a d t-Netzwerk, dass aus selbigen, allesklar.de, dinoonline.de und freenet.de besteht, kenne ich nur den Preis von 249,- EUR. In wie weit der sich lohnt, kann ich nicht bewerten. Da der Preis jährlich fällig wird, lehne ich sowas ab.
EDIT: Ich sehe gerade, dass der Begriff zensiert wird. Keine Ahnung warum. Dino Online ist übrigens nur noch ne Weiterleitung auf Freenet vorhanden. Der Freenet Webkatalog existiert nicht mehr. Der Webkatalog von mS ist noch verfügbar, aber die Domain wird einmal follow und einmal nofollow auf der gleichen Seite verlinkt. D.h. die Seite versucht mit Sculpting zu arbeiten, was neuerdings aber eher nachteilig ist.
Fazit: Das Netzwerk von mS verspricht Dinge, die sich gar nicht einhalten können. Der mS-Katalog ist eine simple Kopie des allesklar.de Katalogs und dino online existiert genauso wenig, wie der Freenet Katalog. ln meinen Augen ist das Angebot von mS abmahnfähig.