Seite 1 von 2

Ranking verbessern durch Dmoz und Co.

Verfasst: 09.06.2009, 10:30
von Mc-Fresh-Design
Wie ich hier nun mehrfach gelesen habe,soll das Ranking durch einen Eintrag bei DMOZ.org verbessert werden.Ob dem nun wirklich so ist weiss ich nicht,aber wenn ja,

1.woran liegt das?
2.gibt es noch mehr solcher Verzeichnisse,die eine solche positive Wirkung erzielen?

es grüsst
Webdesign Wittenberg

Verfasst:
von

Verfasst: 09.06.2009, 10:44
von mgutt
Laut Abakus wären das Yahoo!, DMOZ, web.de und noch ein paar andere:
https://www.abakus-internet-marketing.d ... taloge.htm

Nach meiner Erfahrung aber bringt wenn nur DMOZ was. Yahoo bin ich bei .com drin und hab soweit nichts bemerkt. Bei de.dir.yahoo.com kommt man nicht mehr rein.

Aber gerade die großen Verzeichnisse wie DMOZ und Yahoo sind zu empfehlen, weil sie von vielen Seiten gespiegelt werden. So bekommt man hier und da noch einen extra Backlink.

web.de ist überhaupt nicht zu empfehlen, da der Eintrag mit 360,- EUR netto kaum Besucher resultiert und das Verzeichnis auch nicht echt verlinkt, sondern nur über ein internes Script.

Bei dem m e i n e S t a d t-Netzwerk, dass aus selbigen, allesklar.de, dinoonline.de und freenet.de besteht, kenne ich nur den Preis von 249,- EUR. In wie weit der sich lohnt, kann ich nicht bewerten. Da der Preis jährlich fällig wird, lehne ich sowas ab.

EDIT: Ich sehe gerade, dass der Begriff zensiert wird. Keine Ahnung warum. Dino Online ist übrigens nur noch ne Weiterleitung auf Freenet vorhanden. Der Freenet Webkatalog existiert nicht mehr. Der Webkatalog von mS ist noch verfügbar, aber die Domain wird einmal follow und einmal nofollow auf der gleichen Seite verlinkt. D.h. die Seite versucht mit Sculpting zu arbeiten, was neuerdings aber eher nachteilig ist.

Fazit: Das Netzwerk von mS verspricht Dinge, die sich gar nicht einhalten können. Der mS-Katalog ist eine simple Kopie des allesklar.de Katalogs und dino online existiert genauso wenig, wie der Freenet Katalog. ln meinen Augen ist das Angebot von mS abmahnfähig.

Verfasst: 09.06.2009, 10:52
von pr_sniper
Leider kann und will Google seinen Algorithmus, der übertrieben stark von der Verlinkung, abhängt, nicht korrigieren.

Deshalb brauchst du immer Links, möglichst viele und möglichst starke (kaufen, mieten, erbetteln, tauschen ...).

DMOZ war mal einer der stärksten Linkgeber, da die indizierten Seiten manuell geprüft wurden. Auch DMOZ wurde aber zunehmend durch Betrüger, Rosstäuscher und "SEOs" unterwandert und verliert dadurch an Bedeutung.

Alle Kataloge, Verzeichnisse, insbesondere alles aus "Web 2.0" brauchst du aber einfach, um eine Masse von Links (ursprünglich: Empfehlungen, Verweise, Tipps ...) zu erhaschen.

Für einen Webdsigner ist die Frage allerdings so schwach, wie auch Energie ...

Verfasst:
von

Verfasst: 09.06.2009, 11:12
von mgutt
Also wenn man mal von den falschen Versprechungen absieht, kann man sich bei allesklar.de auch kostenlos eintragen. Was mich nur wundert ist die Tatsache, dass man nirgends den Hinweis mit den drei Monaten findet.

Laut einem alten Test und Hörensagen weiß ich, dass alle kostenlosen Einträge innerhalb von 3 Monaten einen Anruf bekommen und gesagt bekommen, dass der Eintrag wieder rausfliegt, wenn man nicht Standard bucht. Auf der Internetseite steht allerdings, dass der Eintrag dauerhaft im Suchnetzwerk erhalten bleibt.

Ist das jetzt eine geschickte Formulierung und mit Suchnetzwerk sind nicht die Webkataloge gemeint, sondern nur die Suchergebnisse bei m******** oder gabs da ein Update?

In einem anderen Thread wurde weiterhin bemängelt, dass die Links nicht vollwertig seien. Da bin ich mir nicht sicher, weil als Begründung "onclick" genannt wurde. Die Links sind aber nur mit onmouseover und onmousout ausgestattet und nicht mit onclick.

Vielleicht gibts ja was neues bei mS. Eins steht fest. Die Impressionen sinken und sinken:
https://trends.google.com/websites?q=me ... all&sort=0

EDIT: Ich hab sogar noch die Email vom 23.12.2008 gefunden:
Sehr geehrter Herr Gutt,

wir bedanken uns für Ihre Anmeldung im lokalen Suchnetzwerk der allesklar.com AG.
Der kostenlose Eintrag Ihrer Website https://www.maxrev.de/
ist nun mit folgenden Angaben in unserem Datenbestand:

Titel:
Honda Forum

URL:
https://www.maxrev.de/

Gratis erscheint dieser Eintrag drei Monate in den Webkatalogen der Partner
allesklar.de, ************, Lycos, Fireball sowie freenet.de und Dino-Online.
Ich meld mich gleich noch mal an und guck mal was dann kommt :P

EDIT2:
In den AGBs steht:
13.1. Die Laufzeit eines Vertrages über kostenlose Eintragsservices beträgt 3 Monate, beginnend mit dem ersten Tag der erstmaligen Freischaltung, und endet automatisch nach Ablauf dieser Frist.
Hier steht dagegen "Ihr Gratis-Eintrag erscheint dauerhaft im Suchnetzwerk."
https://listing.allesklar.de/listingsho ... l.php?id=1

Verfasst: 09.06.2009, 12:11
von Pheidippides
mgutt hat geschrieben:Ich meld mich gleich noch mal an und guck mal was dann kommt
Nach drei Monaten wirst du angerufen. Wenn du dann nicht löhnen willst, fliegst du wieder raus. Mein Tipp: Vergiß es.

Verfasst: 09.06.2009, 12:31
von Japs
Pheidippides hat geschrieben:
mgutt hat geschrieben:Ich meld mich gleich noch mal an und guck mal was dann kommt
Nach drei Monaten wirst du angerufen. Wenn du dann nicht löhnen willst, fliegst du wieder raus. Mein Tipp: Vergiß es.
Hab schnell mal bei "allesklar" angerufen - mir wurde gerade per Telefon gesagt, dass die AGBs noch nicht (!) angepasst sind und dass es ab sofort einen dauerhaften kostenlosen Kleineintrag geben wird - die AGbs würden in den kommenden Tagen angepasst werden - -- sollte man mal beobachten :)

Gruß Dirk

Verfasst: 09.06.2009, 12:32
von marvinm
Also um zum Thread zurück zu kommen... ich hab schon bei etlichen Domains DMOZ Einträge bekommen.. kann aber leider nicht von positiven als auch negativen Ergebnissen berichten. Bei meinen Domains hatte es weder Auswirkungen auf das Ranking noch auf den PageRank...

Verfasst: 09.06.2009, 13:25
von mgutt
Japs hat geschrieben:
Pheidippides hat geschrieben:
mgutt hat geschrieben:Ich meld mich gleich noch mal an und guck mal was dann kommt
Nach drei Monaten wirst du angerufen. Wenn du dann nicht löhnen willst, fliegst du wieder raus. Mein Tipp: Vergiß es.
Hab schnell mal bei "allesklar" angerufen - mir wurde gerade per Telefon gesagt, dass die AGBs noch nicht (!) angepasst sind und dass es ab sofort einen dauerhaften kostenlosen Kleineintrag geben wird - die AGbs würden in den kommenden Tagen angepasst werden - -- sollte man mal beobachten :)

Gruß Dirk
Schicke Info, dann baller ich gleich mal alles rein was ich habe :P

EDIT: Ist nur doof, dass man immer wieder seine Adresse eingeben muss. Und eine Kategorie kann man auch nicht vorauswählen. Die machen sich mehr Arbeit als nötig :-?

Verfasst: 09.06.2009, 13:34
von Japs
Ich hab gleich mal ein paar Screenshots gemacht - quasi als Sicherungsbeweis - von all den Seiten, wo irgendwo steht "kostenloser Eintrag dauerhaft etc." und meine Seite auch gleich mal eingetragen :)

Bin ja mal gespannt :)
Gruß Dirk

Verfasst: 09.06.2009, 13:47
von mgutt
So ich hab mal 15 Projekte eingetragen. Mal sehen ob ich 15 Anrufe bekomme oder wie die das jetzt machen :P

Verfasst: 09.06.2009, 21:07
von qualityranks
Ein guter Link bringt auch Besucher und das ist bei den meisten Verzeichnissen dieser Art leider nicht der Fall.

Verfasst: 09.06.2009, 21:08
von Moritz2007
Zumal DMOZ nicht wirklich wichtig ist

Verfasst: 30.06.2009, 21:25
von klaba
Ich habe mich schon eine Weile gewundert, warum eine meiner Seiten, die schon seit Ewigkeiten keine neuen Backlinks mehr bekommen hat, plötzlich von PR3 auf PR4 gestiegen ist. Heute habe ich wirklich rein zufällig gesehen, dass sie bei DMOZ aufgenommen ist. Ist ja auch mal witzig, wenn man das gar nicht wusste ;) Vermutlich habe ich sie dort vor laaanger Zeit mal angemeldet... warum sagt einem da eigentlich niemand bescheid? ;) Jedenfalls kann ich mir schon durchaus vorstellen, dass es das Ranking verbessert, weil meine Seite eigentlich ein kleines Projekt ist, aber bei entsprechenden Einträgen immer ganz gut gerankt war, ohne große Bekanntheit zu genießen...

Verfasst: 01.07.2009, 11:12
von mgutt
mgutt hat geschrieben:Aber gerade die großen Verzeichnisse wie DMOZ und Yahoo sind zu empfehlen, weil sie von vielen Seiten gespiegelt werden. So bekommt man hier und da noch einen extra Backlink.
Die Aussage ziehe ich wieder zurück. Google kickt mittlerweile alle DMOZ-Spiegel und demnach zählt das nicht. Aber das DMOZ wird gerne mal verlinkt und steht auch häufig in Wikipedia, daher bringt es sicher mehr Popularität als andere Netzwerke.

allesklar.de habe ich mal gecheckt. Der Eintrag wurde vor kurzem noch in WMT angezeigt. Also sollte man den mitnehmen.

Verfasst: 01.07.2009, 16:59
von Sachti
klaba hat geschrieben:..., dass sie bei DMOZ aufgenommen ist. Ist ja auch mal witzig, wenn man das gar nicht wusste ;) Vermutlich habe ich sie dort vor laaanger Zeit mal angemeldet...
..oder ein Editor hat sie selbständig gefunden und ins Verzeichnis eingetragen oder ein sonstiger Nutzer hat sie vorgeschlagen (es dürfen ja nicht nur Webmaster Vorschläge machen).