Seite 1 von 3

DMOZ Anmeldung als Editor

Verfasst: 07.07.2009, 12:16
von marvinm
Hallo zusammen,

habe mich mal im DMOZ für eine kleine, regionale Kategorie als Editor beworben. Hoffe mal das die Anmeldung soweit angekommen ist ^^.

Hat jmd Erfahrung, wann man ca. Rückmeldung bekommt? Dauert das auch so lange wie bei nem Webseiten-Eintrag?:)

Verfasst:
von

Verfasst: 07.07.2009, 12:18
von JohnBi
ne, generell kriegste noch am selben Tag oder am nächsten Tag ne Ablehnung, wenns bissel länger dauert dann verbessern sich die Chancen.

Verfasst: 07.07.2009, 12:20
von marvinm
okay dann bin ich mal gespannt...:)
rechne mir eigentlich gute chancen aus. :)

Verfasst:
von

Verfasst: 07.07.2009, 12:23
von Nullpointer
sehope-webprojects hat geschrieben:okay dann bin ich mal gespannt...:)
rechne mir eigentlich gute chancen aus. :)
Wenn Deine Kateogorie sehr klein ist, bemühe Dich schnell um eine Größere.
Ich hatte das Problem, dass es in meiner einfach nichts mehr zu tun gab und man nach einer Weile der Untätigkeit deaktiviert wird. Ich konnte mich dann zwar wieder aktivieren lassen, aber nach der zweiten Deaktivierung habe ich es gelassen. Ziemlich dämliches Prinzip zumal meine Anträge auf weitere Kategorien (3 an der Zahl) abgelehnt wurden.

Verfasst: 07.07.2009, 12:24
von marvinm
ja ist eine sehr kleine. betrifft halt die wirtschaft meines wohnortes^^.

hab mich auch nicht aus seo gründen beworben, sondern weil ich mich hier in der wirtschaft gut auskenne und schon viele, gute webseiten im auge habe, welche dort noch platz finden könnten. ist bisher sehr mager besetzt die kategorie.

Verfasst: 07.07.2009, 17:36
von Modena
Das Problem mit dem Deaktivieren hatte ich auch.


Ne weitere Kategorie kriegst Du erst wenn Du ne gewisse Anzahl an Einträgen hast.

Du kannst aber in anderen Kategorien aushelfen, und ich glaub Deine eigenen Einträge (privat) zählen auch ...

Verfasst: 07.07.2009, 18:07
von mgutt
Nullpointer hat geschrieben:
sehope-webprojects hat geschrieben:okay dann bin ich mal gespannt...:)
rechne mir eigentlich gute chancen aus. :)
Wenn Deine Kateogorie sehr klein ist, bemühe Dich schnell um eine Größere.
Ich hatte das Problem, dass es in meiner einfach nichts mehr zu tun gab und man nach einer Weile der Untätigkeit deaktiviert wird. Ich konnte mich dann zwar wieder aktivieren lassen, aber nach der zweiten Deaktivierung habe ich es gelassen. Ziemlich dämliches Prinzip zumal meine Anträge auf weitere Kategorien (3 an der Zahl) abgelehnt wurden.
exakt das gleiche bei mir. ich hab mich 4x reaktivieren lassen. beim 2. mal hatte ich gefragt warum eigentlich die sperre und fragte dann nach einer emailbenachrichtigung bei neuen einträgen, weil man sich ständig umsonst einloggen müsste. die gibts aber nicht. da kam nur die idee, dass man sich in weiteren kats bewerben sollte. hab ich gemacht auch 3 stück und ebenfalls überall abgelehnt. dabei waren es sogar kats zu meinem kaff wo ich wohne. naja nach der 4. reaktivierung hatte ich bisher keine lust mehr mich noch mal aktivieren zu lassen. auch weil alle beschreibungen zu meinen eigenen websites, noch mal überarbeitet wurden. und das bei websites, mit denen ich mich sogar zu anfang beworben habe und deren texte schon 2-3 jahre alt waren.

was auch ein wenig am dmoz nervt, ist das man jeden schrott annehmen muss. egal mit welchem baukasten die seite konstruiert wurde und wie viel werbung drauf ist.

Verfasst: 07.07.2009, 18:19
von marvinm
wurde soeben angenommen...ging ja doch recht fix. bin mal gespannt wie der editor-job da ist :)

Verfasst: 07.07.2009, 21:41
von ben174
Das ist unfair^^

Ich warte schon viel länger auf ne Rückmeldung.

MfG
Ben174

Verfasst: 07.07.2009, 21:44
von profo
was auch ein wenig am dmoz nervt, ist das man jeden schrott annehmen muss. egal mit welchem baukasten die seite konstruiert wurde und wie viel werbung drauf ist.
Huch, warum? Müll ohne Mehrwert habe ich damals nicht akzeptiert und auch rausgeworfen. Warum sollte der auch drin bleiben?

Verfasst: 07.07.2009, 22:03
von senseo!
mgutt hat geschrieben:
Nullpointer hat geschrieben:
sehope-webprojects hat geschrieben:okay
was auch ein wenig am dmoz nervt, ist das man jeden schrott annehmen muss. egal mit welchem baukasten die seite konstruiert wurde und wie viel werbung drauf ist.
solche "schrott-" oder mfa-seiten nehme ich wie (mein vorredner) normalerweise auch nicht an. schließlich soll dem benutzer ja ein mehrwert geboten werden.

Verfasst: 08.07.2009, 01:09
von SeriousBadMan
sehope-webprojects hat geschrieben:wurde soeben angenommen...ging ja doch recht fix. bin mal gespannt wie der editor-job da ist :)
du glücklicher, mich hat man abgelehnt... vllt. war die kategorie damals einfach noch zu "big".

Verfasst: 08.07.2009, 08:04
von mgutt
profo hat geschrieben:
was auch ein wenig am dmoz nervt, ist das man jeden schrott annehmen muss. egal mit welchem baukasten die seite konstruiert wurde und wie viel werbung drauf ist.
Huch, warum? Müll ohne Mehrwert habe ich damals nicht akzeptiert und auch rausgeworfen. Warum sollte der auch drin bleiben?
Ich hatte damals im Forum nachgefragt und da sah man dass nicht so eng mit dem Müll. Wobei ich gerade die Guidelines gefunden habe. Demnach hätte der Müll ruhig rausgekonnt :lol:

Verfasst: 13.07.2009, 18:54
von luzie
... schließlich soll dem benutzer ja ein mehrwert geboten werden.
Welchem "Benutzer" ? :lol:

Verfasst: 13.07.2009, 21:11
von Moritz2007
sehope-webprojects hat geschrieben:wurde soeben angenommen...ging ja doch recht fix. bin mal gespannt wie der editor-job da ist :)
Zumindest ist es ein cooler Job wo du ne Menge Leute kennen lernen wirst.Glückwunsch im Team.