Seite 1 von 4

Lohnt sich noch ein sog. Artikelverzeichnis?

Verfasst: 23.07.2009, 17:46
von marvinm
hallo zusammen,

was meint ihr...lohnt es sich noch artikelverzeichnisse (wenn auch ein wenig neuartig von den funktionen her) ins leben zu rufen?
oder ist der "markt" komplett übersättigt was das angeht?

ich hab da ein paar ideen im kopf, die ich gerne umsetzen möchte. frage ist halt nur, ob es noch leute gibt, die artikel gegen backlinks verfassen^^.

Verfasst:
von

Verfasst: 23.07.2009, 19:10
von Hobby_SEO79
Es lohnt sich, wenn es

a) nicht als AV deklariert ist
b) besucher freiwillig Texte selbst verfassen
c) es thematisch abgegrenzt ist
d) du gutes seo machst

Allerdings wollen die meisten (b) nur Texte drauf klatschen und die Themenbegrenzung (c) minimiert die Besucherzahlen. Aber mit ständiger News-Generierung und Auto-Blogging (black hat) kann man auch kurzfristig Teilerfolge erhaschen und dann auf langfristige Effekte abzielen ...

Verfasst: 23.07.2009, 19:36
von marvinm
genauso dachte ich mir das...klar wären schon themenspezifische seiten, nicht als av deklariert aber von der funktion halt ähnlich dann....

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 23.07.2009, 19:56
von ole1210
Klar kannst du damit noch Erfolge verzeichnen.

Muss halt wirklich gut gemacht sein.

Verfasst: 23.07.2009, 20:08
von ErwinRommel
Wenn, dann solltest du wirklich thematisch gepflegte AV's aufbauen. Und sorg auch dafür, daß da auch Artikel ohne ausgehende Links drin sind.

Verfasst: 23.07.2009, 20:36
von marvinm
okay danke euch soweit schonmal... :)

Verfasst: 23.07.2009, 20:51
von Hobby_SEO79
ErwinRommel hat geschrieben:Wenn, dann solltest du wirklich thematisch gepflegte AV's aufbauen. Und sorg auch dafür, daß da auch Artikel ohne ausgehende Links drin sind.
Hö?
Wieso ist das ein Muss?

Verfasst: 23.07.2009, 20:53
von ErwinRommel
Hobby_SEO79 hat geschrieben: Hö?
Wieso ist das ein Muss?
Siehste, das unterscheidet den Hobby-SEO vom hauptberuflichen SEO. ;-)

Verfasst: 23.07.2009, 21:12
von SloMo
Seit wann ist der Verzicht auf Links eine Voraussetzung für erfolgreiche Internetprojekte? :crazyeyes:

Ich stelle mal eine mutige These auf: Relevante Artikel referenzieren immer andere Quellen.

Verfasst: 23.07.2009, 21:19
von ErwinRommel
Sagen wir so.

Woran sind die meisten AV gescheitert?

1. weil es ein heilloses Wirrwarr an Themen war
2. weil es viel zu viel ausgehende Links im Vergleich zu eingehenden Links gab
3. weil viel Schrott verlinkt wurde

Ich kenne ein Projekt, das ist immer noch "grün". Liegt aber daran, daß die Mehrzahl der Artikel "linklos" ist und es thematisch sich auf einen Bereich beschränkt.

Verfasst: 23.07.2009, 22:00
von ole1210
Schnipsel sollte sich eigentlich mal die Idee mit einem eigenen AV durch den Kopf gehen lassen, mit seinem Schwerpunkt hat er ganz brauchbare Voraussetzungen.

Hauptthema: Reiseziel Mittelmeer
Unterthemen: die verschiedene Ziele (Ägypten, Türkei, Sizilien, die griechischen Inseln, Balearen, etc.)
Zu jedem Unterthema nur eine Handvoll wirklich hochwertiger Artikel

Jeder Artikel mit identischen weiterführenden Links ergänzt:
- Wikitravel
- Luftbild bei google Maps
- nen Wetter-Widget
- die Zeitzone
- Bildersammlungen
etc.

Jeder der rein will muss einen themenrelevanten, passenden Link setzen. Nicht so nen Blödsinn, wie "Artikelverzeichnis" auf die Startseite, sondern Deeplinks.

Nen bissl dezentes SEO, nen bissl Adsense, dann läuft das Ding bombig.

Spiele schon seit Monaten mit dem Gedanken, leider fehlt mit die Zeit! :-(

Verfasst: 23.07.2009, 23:01
von KleineMaus22
Hallo,

also ich bin neu hier und baue zur Zeit auch ein AV auf.
Wichtig dabei ist, dass man sich von anderen AVs, die es wie Sand am Meer gibt abhebt. Eine Themenbegrenzung halte ich auch für sehr wichtig, die meisten AV handeln ja über Gott und Welt und generieren jede Menge DC. Weil die user zu faul sind neue Texte zu schreiben.
In meinen AV gibt es z.B. kein Eintragungsscript, die user müssen mir eine E-mail schreiben um aufgenommen zu werden. Vorteil es bleibt überschaubar. Die Texte und Bilder trage ich dann selber ein. Reines html für jeden Artikel eine Unterseite mit eigenen Metas sogar die Bilder bekommen Namen.
Zur Zeit sind die BL noch freiwillig aber irgendwann werde ich das auch ändern.


lg dani

Verfasst: 24.07.2009, 00:11
von marvinm
In meinen AV gibt es z.B. kein Eintragungsscript, die user müssen mir eine E-mail schreiben um aufgenommen zu werden. Vorteil es bleibt überschaubar. Die Texte und Bilder trage ich dann selber ein. Reines html für jeden Artikel eine Unterseite mit eigenen Metas sogar die Bilder bekommen Namen.
Zur Zeit sind die BL noch freiwillig aber irgendwann werde ich das auch ändern.
also so ähnlich habe ich es auch vor. quasi können die artikel dann via kontaktformular gesendet werden und werden darauf von mir in die seite eingebaut. nix automatisiert - halte ich auc für sinnvoller.

aber das mit dem reinen html seiten ist doch auf dauer sehr, sehr aufwendig oder findest nicht?

Verfasst: 24.07.2009, 00:20
von r-alf
Ja baut alle AV`s die sind viel wichtiger als spezielle Webseiten mit Content.

Verfasst: 24.07.2009, 00:26
von marvinm
Ja baut alle AV`s die sind viel wichtiger als spezielle Webseiten mit Content.
letzteres habe ich vor du pflaume.
in deinen worten: eine spezielle webseite inklusive nutzvollem content, mit der option, dass besucher artikel einsenden können ;)