Seite 1 von 3

Wieviele Verzeichnisse am Tag

Verfasst: 17.08.2009, 21:12
von Slammy
Hallo,

was meint Ihr in wieviel Verzeichnisse am Tag man sich so eintragen sollte? Ich denke es wirkt sich nicht sehr positiv ei Goolge und Co aus sich auf 200-300 Verzeichnissen am Tag einzutragen, nicht das man den Suchergenissen rausgenommen wird wegen einem unnormalen Linkaufbau.

Verfasst:
von

Verfasst: 18.08.2009, 10:43
von Lord Lommel
Es gibt viele Verzeichnisse, die Wochen oder Monate brauchen, bis du freigeschalten wirst. Bei denen kannst du natürlich 300 am Tag machen, das verteilt sich dann.

Verfasst: 18.08.2009, 10:50
von jackwiesel
Ich glaube nicht, dass es heute noch Verzeichnisse gibt die eine nennenswerte Linkpower liefern. Ich ignoriere aber auch pauschal die Sandbox bzw. nehme die paar Wochen ohne weiteres in Kauf.

Verfasst:
von

Verfasst: 18.08.2009, 11:08
von Lord Lommel
Kommt drauf an, was du machen willst. Bei ganz schwachen Keys reichen oft ein paar schwache Links, warum da mit Kanonen ballern, wenns ne Fliegenklatsche auch tut. Für "Frisör Fulda" reichen vielleicht schon 10 Kataloge für Platz 1.

Verfasst: 18.08.2009, 11:53
von jackwiesel
"Frisör Fulda"
DIE Anfrage passt mal zum Avatar... :lol:

Verfasst: 18.08.2009, 11:55
von Lord Lommel
:-P

Verfasst: 18.08.2009, 19:20
von swiat
Kannst dich in so viel auf einmal eintragen wie du möchtest, Linktext öfter mal wechseln.

Verfasst: 19.08.2009, 23:25
von SEO-Nudel
Genau immer rein damit :lol: aber vielleicht ein wenig auf die Kataloge schauen wo du erscheinst und was der Katalog hergibt... aber sonst sehe ich keine probleme, da wie gesagt viele Kataloge ein wenig zeit brauchen bis du wirklich freigeschaltet wirst...

Ich selbst baue lieber 10 Links auf die aber zu meiner Seite passen, anstatt "Wild-Wichsend in die Gegend zu ballern 8)

Der Gockel hat auch seine Pappenheimer-Kataloge die er absolut nicht mag =)

Da gehen die meinungen weit auseinander... Andere knallen 500+ an einen Tag rein... wenn deine Domain ein gewisses alter hat ist das nicht mal schlimm, allerdings würde ich mich mit einer jungen Domain noch ein wenig zurückhalten.

eine bewährte Methode, aber auch eine Riskante ist "Linkbait", wenn du dies gut umsetzt bekommst du einige Links ohne etwas zu machen.

Verfasst: 19.08.2009, 23:35
von r-alf
@ S-Nudel

https://www.abakus-internet-marketing.d ... t=linkbait

Wie lange gehen eigentlich noch die Sommerferien?

Verfasst: 19.08.2009, 23:57
von SEO-Nudel
@ S-Nudel

https://www.abakus-internet-marketing.d ... t=linkbait

Sag ich da was falsches???
Wie lange gehen eigentlich noch die Sommerferien?
Meine 17 Jährige Tochter ist noch ein paar Wochen daheim 8)

Verfasst: 20.08.2009, 10:50
von Lord Lommel
Hier sind die Ferien schon zuende.

Verfasst: 23.08.2009, 15:55
von TryTryTry
Also wen man jetzt mal nur von Artikelverzeichnisse spricht dann bin ich der Meinung dass es INSGESAMT gerade mal 200 AVs gibt in die man sich eintragen sollte. Dann kann es auch schonmal Wochen dauern bis die on sind....

Wer sich am Tag in 200 einträgt und das über Wochen der macht definitiv was falsch weil er sich in den hinterletzten Müll einträgt ...und mal ehrlich, da habta dann ne Freischaltquote von 10% ..toll XD

Ich führe Listen von guten AVS etc. um den Überblick zu behalten welche gut sind.

Thema Linkbuilding:
Sollte immer organisch aussehen, also anfangs weniger, später gerne mehr.
Wenn man eine ganz neue Seite sofort in 200 AVs einstellt an einem Tag und die dann zum Großteil sofort freischalten dann ist man schon so gut wie raus...

Verfasst: 04.09.2009, 17:39
von Goodstats
ganedos hat geschrieben:Das Problem von viele Webkatalogen ist einfach der geringe Content. Google lässt sich da nicht täuschen.
wie meinst du das?? der geringe Content vom Katalog selber oder der von den eingetragene webseiten?? Zum Beispiel in meinem Webkatalog bin ich gerade dabe meine Kategorien und Rubriken mit reichlich Content zu versorgen.

Verfasst: 04.09.2009, 18:02
von chandor
Ich vermute er meint den eigenen Content der WK's, sowie den Content der Seitenbeschreibungen von den eingereichten Seiten. WK's mit 50, 100 oder 150 Zeichen Minimumbeschreibung und keiner wirklichen Überprüfung, werden damit irgendwann auf die Schnauze fallen. Allein schon im Verhältnis der ausgehende Links und dem wirklichen Content wird es mit zunehmender Eintragszahl ein Problem. Iss aber nur meine Meinung!

Verfasst: 04.09.2009, 19:21
von Alda
Und ich vermute, der wollte seine Sig hier lassen (Forumspam), kann aber Nofollow nicht von ´nem alten Traktorreifen oder einer Hupe unterscheiden.

Jetzt hat er Feierabend, sitzt gemütlich daheim und freut sich über die vielen Links die er heute gesetzt hat. So in 6 Monaten postet er wieder hier weil er sich wundert, dass seine Seite trotz tausender Backlinks immer noch nicht aus dem "Quark" kommt.