Seite 1 von 3

Webkataloge wollen backlink?!

Verfasst: 23.08.2009, 20:02
von croxxx69
hallo,

habe mich bei manchen webkataloge eingetragen. doch manche moechten das ich deren links auf meine seite eintrage... jetzt ist meine frage:

lohnt sich das fuer mich? oder kann ich irgendwie ausrechnen ob sich das fuer mich lohnt? oder negative auswirkungen hat?
ich habe bisher keine werbung oder link, der auf eine andere seite zuweist, auf meine seite...

waere es moeglich das ich eine extra seite generiere, z.bs. .../links und da alle links von anderen seiten hinpacke? wie reagieren die webkataloge dann? hat jemand vielleicht erfahrung damit?

meine seite ist erst neu im web, also hat noch keinen guten ranking oder aehnliches. wenn es wichtig ist, meine seite ist:
www.kava.hr

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 23.08.2009, 20:07
von JohnBi
jo, mach ne Seite /links pack da die Links von den Webkatalogen drauf und gut ist, was sollen die sagen, deren Link ist auch nicht besser als das was du denen bietest, die sind zufrieden und du bist zufrieden. Es gibt jedoch genug Webkataloge ohne Backlinkpflicht das ich mich garnicht erst in einem Webkatalog mit Backlinkpflicht anmelden würde, abgesehen davon geht die Wirkung einiger Webkataloge aufs Ranking und Co. gegen NULL.

Verfasst: 23.08.2009, 20:17
von croxxx69
ach so, ok. ja, habe mich bei vielen angemeldet... jetzt weiss ich nicht ob es notwendig ist solche webkataloge anzunehmen... also du wuerdest es nicht machen? ok, dann mach ich es nicht ;-) wie kann ich denn herausfinden welche seiten oder webkataloge gut sind? bessergesagt welche mich bei google weiter bringen?

Verfasst:
von

Verfasst: 23.08.2009, 20:23
von SEO-Nudel
Du kannst schauen was für ein Pagerank der Webkatalog hat, umso höher desto besser. Eine Liste von Webkatalogen findest du hier https://www.ranking-check.de/tools/rc.webkataloge.php

Wenn du das noch ein wenig verfeinern möchtest gehst du in die Kategorie des Webkataloges in der du dich eintragen möchtes. Hat die Kategorie einen PR und follow links, vererbst du ein wenig davon. Ansonsten sind ein großteil der Webkataloge nicht gerade zum Pagerank vererben gedacht, sondern nur um Backlinks aufzubauen.
Wenn du deinen PR steigern möchtest würde ich lieber ein paar starke links mit Linkpartner/Webmaster tauschen.

Verfasst: 23.08.2009, 20:47
von TC_007
Sagt mal bin ich der einzige der die Seiten ranking-check.de nicht nutzen kann? Ständig schmiert mein Browser ab, z.B. wenn ich einen Katalog melden will. Egal wie ogt ich die Seite besuche, jedesmal muß der IE geschlossen werden...

Verfasst: 23.08.2009, 20:51
von Lord Lommel
Meist ist die Arbeit den das Kopieren des Linkcodes macht nichtmal den Backlink wert, den du kriegst.

Verfasst: 23.08.2009, 21:10
von SEO-Nudel
Nehm mal den Firefox der ist eh 1000 mal besser als IE... Bei mir geht alles einwandfrei...

Verfasst: 23.08.2009, 21:17
von Lord Lommel
Bei mir gehts im IE und bei mir ist der IE auch viel stabiler als der FF. Ich habs meistens eher so, daß der FF abfegt und ich das dann im IE nochmal angucke.

Verfasst: 24.08.2009, 04:39
von thefly
Besonders toll sind die Webkataloge die einem erst nach der ganzen Texteingabe offenbaren das die eine Backlinkpflicht haben...

Verfasst: 24.08.2009, 07:25
von Lord Lommel
Japp, sowas finde ich recht nervig. Teilweise kommt es ja erst mit der Bestätigungsmail. Sowas müßte man gleich auf ne schwarze Liste setzen.

Verfasst: 24.08.2009, 09:00
von SloMo
SEO-Nudel hat geschrieben:Du kannst schauen was für ein Pagerank der Webkatalog hat, umso höher desto besser.
Oi, das ist ein Tipp, den drucke ich aus und pinne ihn an meine Wand des Grauens. Da hängen alle SEO-Dummheiten, die mir bisher über den Weg gelaufen sind.

PS: Will ja niemanden dumm sterben lassen. Aaaalso:

- Webkataloge werden meist als Backlinksammler genutzt. Um Backlinks zu bekommen, müssen sie selbst viel PR haben. Dazu setzen viele Webkatalogbetreiber einen seeeehr fetten Link auf den Katalog. Dadurch erhält der Katalog viel PR, der allerdings für sich so gut wie wertlos ist. PR bei Webkatalogen ist meistens Dekoration, die backlinkpflichtige Einträge provozieren soll.

- Der PR der relevantesten Webkataloge wird von Google künstlich klein gehalten. Dafür gibt es verschiedene gute Gründe, die hier allerdings zu weit gehen würden. Es kann also sein, dass der Link eines PR2-Webkatalogs wesentlich wertvoller als der eines PR5-Webkatalogs ist. Ob das im Einzelfall so ist, erkennt man an der Linkstruktur.

- Wie viel "Linkjuice" bei dem Eintragenden ankommt, hängt nicht vom PR ab, sondern eher von Verzeichnistiefe und Domainpopularity des Katalogs. Also muss man sich die Linkstruktur (internt/extern) des Katalogs ansehen, um ihn beurteilen zu können.

Verfasst: 24.08.2009, 23:39
von SEO-Nudel
Ganz ehrlich? Ich trage meine Websites in lediglich ca. 10 - 20 Webkatalogen ein u.a. DMOZ usw. Das ist mir persönlich mehr wert als 200 Webkataloge die nichts bringen.

In der Zeit wo man sich in 200 Katalogen einträgt kann man sinnvolleres auf die Beine stellen wie z.B. ein gut verfasster Artikel oder hochwertige Linktexte usw...

Aber es ist immer wieder schön zu beobachten, wenn man sich auf "No-Name" Katalogen durchklickt. Hauptseite PR5 oder 6 ein Klick weiter oder in die Kategorie bekommst du nichts mehr außer einen feuchten Furz :roll:

Klar ist man auch auf viele Backlinks angewiesen, aber man sollte schon ein wenig schauen wo man sein Link reinklatscht 8)

Verfasst: 25.08.2009, 07:29
von Dauerstress
@ SEO-Nudel
Es soll auch Leute geben, denen der PR wurscht ist.

Verfasst: 25.08.2009, 10:20
von Lord Lommel
PR wurscht ? Dass kann ich kaum glauben. Public Relations ist doch für jeden wichtig !

Verfasst: 25.08.2009, 13:47
von Dauerstress
Lord Lommel hat geschrieben:PR wurscht ? Dass kann ich kaum glauben. Public Relations ist doch für jeden wichtig !
Nö, noch niemals nie nicht. :D