Seite 1 von 1

Produktempfehlungen wie z.B. auf Wikio-Shop

Verfasst: 19.01.2010, 19:30
von SEOXBaby
Hallo zusammen,

woher bekommen Portale wie Wikio und Co. ( www.wikio.de/shopping oder www.chip.de/preisvergleich/) die Inhalte bzw. Produktpaletten für Ihren Shops bzw. Preisvergleiche. Sind das Partnerprogramme, die den Seitenbetreiber die Inhalte zur Verfügung stellen?

Danke!

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 19.01.2010, 20:58
von /aquila
Die Shops bezahlen dafür, dass Sie bei den Preisvergleichen aufgenommen werden.

Verfasst: 19.01.2010, 22:48
von SEOXBaby
/aquila hat geschrieben:Die Shops bezahlen dafür, dass Sie bei den Preisvergleichen aufgenommen werden.
Danke aber wer stellt die Inhalte zur Verfügung? Auch die technische Hintergründe würden mich sehr interessieren.

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 20.01.2010, 06:22
von 800XE
SEOXBaby hat geschrieben:Danke aber wer stellt die Inhalte zur Verfügung?
entweder

AffiliateNetzwerk.tld/Datenservice.....
oder
ShopderinPreisvergeichwill.tld/Artikeldaten.csv
(diese URL gibts auf jeden Fall, da ja AfiiliateNetzwerk auch irgendwie an die daten kommen muß .... oder die Shops senden die Daten via UploadForm ins Netzwerk, selber Weg kann auch beim direktabliefern möglich sein)

Wenn der Shop direkt an den Preisvergleicher "bezahlt" dann holt der Preisvergleicher natürlich die daten auch direkt von Shop
siehe auch
Elm@r www.elektronischer-markt.de

Verfasst: 20.01.2010, 07:40
von catcat
Es gibt für so ziemlich jedes Shopsystem ne Schnittstelle (meist XML), über die der Shopbetreiber seine kompletten Produktbeschreibungen, Fotos, Preise, Lagerbestände, Konditionen, Shopinfos, usw. an diverse Preisvergleiche senden kann.

Du kannst den Preisrobotern erlauben, sich so oft Daten abzuholen, wie sie lustig sind. Bei einigen ist das sowieso Vertragsbestandteil. Bei anderen wiederum kannst Du die Datenübertragung anstossen, wenn Dir danach ist (falls Du Preise änderst, neue Artikel einstellst, alte Artikel rauswirfst, Mengenänderungen hast...)
Einige verwenden XML/RSS, andere CSV-Files, wiederum andere TXT-Files. Das ist total unterschiedlich.
Es gibt nur eine Konstante: Jeder will die Daten anders aufbereitet haben. :-?

Und für die Arbeit, das im Shop zu implementieren, darf man den Banausen dann auch noch Kohle abdrücken^^

Verfasst: 20.01.2010, 14:38
von SEOXBaby
Danke Jungs für euer Feedback!

Gibt es vielleicht dazu Anleitungen im Netz. Auch das mit der Produktbewertungen, Tests sowie weitere Informationen wie z.B. News über das Produkt etc. wie es auf den Seiten mit Tabs ausgegeben werden. Das würde mich sehr interessieren.

Danke!

Verfasst: 20.01.2010, 18:40
von sandoba
Informationen zur Funktionsweise gibt es z.B. unter https://projekt.wifo.uni-mannheim.de/el ... ndex&rid=3. Dies bezieht sich zwar nur auf das shopinfo.xml-Format, der grundlegende Ablauf beim Datenaustausch ist jedoch bei den meisten Preisvergleichsseiten ähnlich. Ein paar Dutzend dieser Seiten greifen auch direkt auf Dateien im shopinfo.xml-Format zu, wodurch den Shopbetreibern der Aufwand für die individuelle Anpassung der Exporte an die Vorgaben der einzelnen Preisvergleichsseiten erspart bleibt.

Der Datenimport von den Shops ist aber natürlich nur der erste Teil. Wesentlich wichtiger und aufwändiger ist dann das Matching um einen direkten Vergleich zu einem Produkt anzeigen zu können. Denn dies ist nur zum Teil über eindeutige IDs wie z.B. ISBN-Nummern möglich.

Verfasst: 20.01.2010, 20:55
von SEOXBaby
Danke sandoba! Das war sehr Hilfreich gewesen.

Jetzt brauche ich nur noch eine technische Anleitung sowie Anbieter mit dem man kooperieren kann. So wie ich das verstehe, Zahlen die auf Provisionsbasis oder? Gibt es dazu vielleicht eine Liste wo man sein Portal bewerben kann oder geht man anders vor?

Verfasst: 21.01.2010, 03:31
von 800XE
sandoba hat geschrieben:Der Datenimport von den Shops ist aber natürlich nur der erste Teil.

Wesentlich wichtiger und aufwändiger ist dann das Matching um einen direkten Vergleich zu einem Produkt anzeigen zu können.
schwierig bis unmöglich für ein Script

ohne Handarbeit wird das nicht wirklich was werden


Vor Monaten war ich bei einem Preisvergleicher (einer von den ganz großen mit TVwerbung)
und hab da mal ganz "naiv" AMD gesucht oder so
und dann kamen natürlich PCs
und im Vergleich waren dann PCs von 250 bis 1500 Euronen
Unterschiede waren eben
kleine bis risiege Festplatte
onBordGraka bis GForce oder Radeo
also, ein Vergleich war das definitiv nicht

und Digitalkamera hatte ich auch im Vergleich
glaub sogar mit Modelbezeichnung
3 im Vergleich aber nur eine war wirklich das Model

Fazit ....
Content is King (oder wie?)
SEOXBaby hat geschrieben:Jetzt brauche ich nur noch eine technische Anleitung sowie Anbieter mit dem man kooperieren kann.
So wie ich das verstehe, Zahlen die auf Provisionsbasis oder?
Die großen,
entweder kooperieren die direkt mit den Shops oder die gehen über Pangora(ist sowas ähnliches wie AffilinetBelbonnSuperClixZanoX)

Bei "direktkooperation" must du dich dann auch darum kümmern das die Shops bezahlen .....
... via AffiliateNetz (oder ähnlichem) hast du damit keinen Stress
( Elm@r ist kein AffiliNetz ....
entweder nimmst du die Daten weil du sie willst
oder du nimmst sie weil du vorher eine "direktcooperation" ausgehandelt hast)

Wenn Du das auf eine neue(=dort ist noch nix, zb WordPress) Domain oder SubDomain (=Affilishop.meineseite.tld) machen willst
könnten wir uns am Sonntag (oder wenn du Wochenende machst am Montag) zusammensetzen (via eMail oder Telefon)
www.Shop800.de funktionirt über die Affiliate Netzwerke

Verfasst: 21.01.2010, 12:05
von SEOXBaby
Danke 800XE!

Ich werde Dein Angebot bewerten und mich ggf. bei Dir melden.

Das Problem ist nur, das wir ein großen Portal (Alexa unter 10000) betreuen und die Produktdarstellungen sowie das Content Professional sein müssen, am besten Interaktiv wie z.B. auf ciao oder so.

Dazu fehlt uns aber die Erfahrung. Hier brauchen wir professionelle Lösungsvorschläge - gerne auch mit Vergütung wenn es uns zufriedenstellt. Also einfach per PM kontaktieren, wenn Ihr glaubt das passende Konzept sowie die Werkzeuge dazu habt.