Seite 1 von 2

Webkatalog - Indexierung in Google

Verfasst: 24.01.2010, 13:10
von RoboTom
Einen schönen guten Tag allerseits!

Ich habe im Internet nach Informationen zu der SEO-Optimierung gesucht und bin zufällig auf dieses Forum gestoßen. Vielleicht könnten ihr mir paar Tipps geben.

Es geht um einen Webkatalog, den ich mit dem Script phpLD erstellt habe. Als ich ihn online gestellt habe, war er bereits nach 3-4 Wochen unter Top 50 in Google. Später habe ich ihn von windows-1251 auf utf-8 umgestellt und die Startseite mithilfe von .htaccess geändert. 1-2 Wochen später ist der Katalog aus Google-Index verschwunden. Mittlerweile finde ich paar Einträge in Google, aber so ziemlich am Ende. Und anstatt von www.domain.info wird nun domain.info angezeigt. Was habe ich alles falsch gemacht?

Verfasst:
von

Verfasst: 24.01.2010, 13:33
von SloMo
> Was habe ich alles falsch gemacht?

Vor allem lieferst Du keine Infos, die irgend welche sicheren Schlussfolgerungen zulassen. Eine Umstellung auf UTF-8 macht normalerweise keine Probleme und eine Änderung der Startseite macht normalerweise auch keine Probleme.

Verfasst: 24.01.2010, 13:36
von Alda
Sehe ich auch so. Ich weiß nicht, ob Du die Domain posten willst, besser wärs aber.

Verfasst:
von

Verfasst: 24.01.2010, 13:54
von RoboTom
Ich weiß nicht, welche Infos noch hilfreich sein könnten. Ich bin in Sachen Web-Programmierung und SEO-Optimierung ein Anfänger. Es ist ein russischsprachiger Webkatalog, den ich zuerst mit "windows-1251" erstellt habe. Da ich die Unterstützung von deutschen Umlauten benötige (Firmennamen, Straßennamen etc.) habe ich ihn später auf "utf-8" umgestellt. Der Content ist zu 95% russisch und 5% deutsch.

Verfasst: 24.01.2010, 14:39
von Alda
Null Plan bei kyrillischen Zeichen, insofern kann ich Onpage auch nicht viel beurteilen. Sorry, falls ich deswegen z. B. Mit Nutzen und Inhalten schief liegen sollte.


Erster Eindruck:
Domain nicht nur schwach, sondern tot. Nicht einen Backlink gefunden, dafür aber eine Menge ausgehende Affili-Links.

Wo ist der für User lesbare, interessante Content? Schon auf der Startseite nichts vorhanden.

Wo ist der Mehrwert Deiner Site? Affili-Links? Die sieht der User überall. Welchen Nutzen bietest Du einem Besucher wirklich? DEIN Nutzen ergibt sich aus den Affili-Links. Sites ohne Inhalt gibt es wie Sand am Meer. Warum sollte Goolge ausgerechnet Deine bevorzugt behandeln?

Zähl mal die Links (intern und extern) auf der Startseite. Google ist der "Meinung" (warum auch immer) mehr als 100 auf einer Seite sind nicht hilfreich für den User.

Ich glaube mehr wird zuviel. Ich halte es für das beste, wenn Du Dich zunächst intensiv mit diesen Grundlagen beschäftigst: https://www.abakus-internet-marketing.d ... undlag.htm Bei Sistrix findest Du auch viel Hifreiches zum Thema

Dazu hole Dir hier https://www.abakus-internet-marketing.d ... tter01.htm alle Newsletter die Du runterladen kannst

Das dauert und kostet Arbeit, aber Du stehst dann wenigstens einigermaßen im Stoff, kannst dem Forum hier folgen und Deine Site gezielt optimieren. Die scheint es nötig zu haben.

U. U. könnte es sich lohnen das Thema kommende Woche Werktags irgendwann ab 16:00 Uhr wieder hoch zu holen. Dann sind mehr Leute online und mit viel Glück vielleicht auch jemand der die Inhalte versteht. Wobei es nichts daran ändert, dass Du Dich trotzdem mindestens in die SEO-Grundlagen einarbeiten musst.

Verfasst: 24.01.2010, 15:06
von RoboTom
Hallo Alda,

Vielen Dank für deine Beurteilung meiner Site. Ich habe mir schon gedacht, dass sie ziemlich schwach ist, deswegen wollte ich auch was dafür tun. Ich werde deinen Ratschlägen folgen und mich erstmal in die Materie einarbeiten.

Was mich etwas gewundert hat ist die Tatsache, dass die Site erste Zeit einigermaßen von Google indexiert war, und später, nach oben beschriebenen Maßnamen anscheinend rausgeschmissen wurde.

Bei diesem Katalog geht es um einen Firmen-Verzeichnis. Es sind noch ganz wenige Einträge vorhanden, aber wenn es mal mehr werden, wäre das nicht der von dir angesprochene Mehrwert der Site? Welche Informationen sollten solche Verzeichnisse noch enthalten. Backlinks werden bald auch folgen, hoffe ich.

Verfasst: 24.01.2010, 15:40
von Alda
RoboTom hat geschrieben: Was mich etwas gewundert hat ist die Tatsache, dass die Site erste Zeit einigermaßen von Google indexiert war, und später, nach oben beschriebenen Maßnamen anscheinend rausgeschmissen wurde.
Mach Dir darüber keine Gedanken, das ist normal. Google findet was neues, haut es erst mal in den Index. Bewertung, Berechnung, Filter etc. kommen oft zeitverzögert.

Verfasst: 30.01.2010, 16:45
von seo-link
Gute Arbeit!!!
Was mich etwas wundert ist, dass Du sowohl russische, deutsche und englische Sprache verwendest.

Die Metatags in den Kategorien sind alle gleich.
Das solltest du im Google Webmastertool feststellen können.
Und was soll das ruindex.info | ruindex.de | ruindex.eu in den Kategorien?

Weiterhin empfehle ich, die Affiliate-Links (linke Spalte) auf nofollow zu setzen bzw. zu verschleiern.

Vieleicht wäre die Version 4.0 besser gewesen.
Da hätest du zumindest mehr Text in den Kategorien (Beschreibungen) setzen und somit Content zaubern können.

Wie schon geschrieben wurde, Backlinks sind wichtig.
Nimm Dir Zeit und überstütze nichts. In der Ruhe liegt die Kraft.

Sonst würde ich sagen ... nicht schlecht! :wink:
Gute Arbeit!!!

Verfasst: 31.01.2010, 09:45
von RoboTom
Hallo seo-link!

Vielen Dank für deine Beurteilung. Die Seite ist übrigens mit deiner freundlichen Unterstützung erstellt. An dieser Stelle noch Mal vielen Dank für deine tolle Hilfe :D

Ich habe jetzt die Grundlagen und paar Newsletter durchgelesen und bereits einiges geändert. Momentan arbeite ich an META-Tags und Content für die Kategorien. Ist schon viel Arbeit.

Die Seite ist hauptsächlich in Russisch, lediglich die einzelnen Begriffe kommen in der deutschen Sprache vor. Und was die englische Sprache angeht, das sind wohl die Wörter aus der Sprachdatei, die nicht übersetzt wurden. Mögen das die SuMa's nicht, wenn Wörter in unterschiedlichen Sprachen vorkommen?

ruindex.info | ruindex.de | ruindex.eu sind Domainnamen, unter dennen das Verzeichnis erreichbar ist. Nicht gut?

Wie kann ich die Affiliate-Links verschleiern? nofollow ist mir ein Begriff, aber wenn es eine bessere Lösung gibt, würde ich sie gerne nutzen.

Die Version 4.0 kommt für dieses Verzeichnis nicht in Frage. Ich habe eine Menge MOD's eingebaut + zahlreiche Modifizierungen. Wenn ich jetzt das alles noch Mal machen müsste, würde ich noch ein Jahr dran sitzen. :o In der Version 3.3 kann ich übrigens auch für jede Kategorie eine Beschreibung hinzufügen. Ich bin schon dran. Ich bin gespannt auf das Ergebnis. :wink:

Verfasst: 31.01.2010, 11:21
von seo-link
Ich mache nur meinen Job :wink:

Affiliate verschleiern ... ich mach es bei einigen Portalen so ....
Ordner Beispiel erstellen und index.php mit folgendem Inhalt einbinden:

Code: Alles auswählen

<?php
header&#40;"HTTP/1.1 301 Moved Permanently"&#41;;
header&#40;"Location&#58; http&#58;//dein-affiliate-link"&#41;;
header&#40;"Connection&#58; close"&#41;;
?>
Nun dem Ordner verlinken.
www. deine-seite.de/Beispiel/
::: keine Garantie :::
ruindex.info | ruindex.de | ruindex.eu sind Domainnamen, unter dennen das Verzeichnis erreichbar ist. Nicht gut?
Naja ... wenn du die Domains schon verlinkst, dann solltest du auch richtig verlinken.

Mit der phpLD4.0 hast du leider Recht.
Ich arbeite gern damit, allerdings für ein Update von 3 auf 4 ungeeignet, wenn zuviele Mods und persönliche Erweiterungen eingebaut sind.

Verfasst: 31.01.2010, 17:13
von Viktor1982
Ja den Content muss ich auch noch in mein webkatalog reinpflanzen ohne gehts nicht.

das du die metatags mit sinnfollen sätzen füllst ist gut, aber müssen diese Sätze nicht auch im content vorkommen, ich kenne zwar phpld 3.0 nicht habe 4.0 aber content ist dein freund .

Verfasst: 01.02.2010, 16:51
von RoboTom
Hi seo-link,

Vielen Dank für deinen Lösungsansatz. Ich habe mich entschieden, erstmal alle Affiliate Links zu entfernen, bis ich mehr von SEO gelernt habe. Das scheint für mich momentan die beste Methode zu sein sie zu verschleiern. :)

Verfasst: 02.02.2010, 05:59
von seo-link
Dann wünsch ich Dir für die Zukunft viel Erfolg mit deinem Katalog.
Bin mir ziemlich sicher, dass dein Vorhaben erfolgreich wird. :wink:

Würde mich freuen, wenn Du Dich bei mir anmeldest.
www.Anbieterverzeichnis.com

Verfasst: 02.02.2010, 15:52
von luzie
RoboTom hat geschrieben:ruindex.info | ruindex.de | ruindex.eu sind Domainnamen, unter denen das Verzeichnis erreichbar ist. Nicht gut?
Achtung, so wie du's machst ist es katastrophal falsch!

1. Du verwendest Redirect-302-(moved temporarily) Das bewirkt, dass statt der Ziel-Adresse (.info) nach einiger Zeit die Ersatz-Adressen (hier auch gleich noch zwei! .de und .eu) indiziert werden ("Tunnel-Effekt", Vermutlich ist die .info-Site bereits deswegen nicht mehr richtig im Index)

2. Du verlinkst diese Adressen obendrein auch noch untereinander - schickst also Google im Kreis herum!
_____________________

Einzig sinnvolle Reparatur: verwende Redirect-301-(permanently moved) um die Sekundär-Adressen (.de, .eu) auf die Haupt-Adresse (.info) zu leiten und diese Adressen zugunsten der eigentlichen Domain aus dem Index herauszuhalten. Links zu diesen Sekundär-Adressen btrauchst du weder auf der Site selbst noch sonstwo.

Verfasst: 02.02.2010, 19:24
von RoboTom
@ luzie,
Vielen Dank für den Hinweis! Ich habe es ganz außer acht gelassen. Seo-link hat mich schon drauf hingewiesen. Ich habe das jetzt geändert. Hoffentlich ist das jetzt richtig.

@seo-link
Vielen Dank! Ich will so viel wie möglich richtig machen, und dann bin ich gespannt, was da rauskommt. Möchte gerne die Konkurrenz überraschen :)

Möchte dich noch fragen, ob du für die Sitemap-Erstellung die interne Funktion von phpLD nutzt oder vielleicht andere Tools? Die interne Funktion nimmt auch die Kategorien mit rein, die nicht aktiv sind. Weiß nicht, ob man das ändern kann. Die Detail- Artikel-Seiten etc. werden aber weggelassen. Habe zwar ein MOD dafür gefunden, aber noch nicht ausprobiert.