Seite 1 von 5

Wo bringt man noch Artikel unter?

Verfasst: 11.05.2010, 11:29
von Morpheus1974
Hallo zusammen,

schreibe täglich mehrer Artikel, die es immer wieder unter zu bringen gilt. Habe natürlich schon einige Verzeichnisse abgearbeitet, stoße aber so langsam an die Grenzen. Immer wieder die selbe Domain zu verlinken wird mit der Zeit immer schwieriger.

Wo, bzw. auf welchem Wege finde ich denn noch Verzeichnisse, die Artikel aufnehmen (also keine Leichen), nachdem ja jeder versucht, die Bezeichnung AV zu vermeiden?

Grüßle

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 11.05.2010, 11:43
von Synonym
Hm, wie finden denn Deine Kunden Dein AV? Da wirst Du Dir ja wohl was bei gedacht haben, also selbst so suchen. Oder eben nach dem Bereich / Thema suchen über das Du schreibst. Es gibt auch Filter die man nutzen kann, damit man nur Blogs findet. Dann eben ansehen und schauen ob die Artikel aufnehmen. Oder Feeds suchen, die meisten haben ja einen. Oder oder oder... Ist alles viel Arbeit aber nur so wird es auch was. Und eine Liste von AVs, die sich nicht direkt als selbiges zu erkennen geben wirst Du wohl nirgends bekommen.

Verfasst: 11.05.2010, 11:46
von Morpheus1974
Synonym hat geschrieben:Hm, wie finden denn Deine Kunden Dein AV? Da wirst Du Dir ja wohl was bei gedacht haben, also selbst so suchen. Oder eben nach dem Bereich / Thema suchen über das Du schreibst. Es gibt auch Filter die man nutzen kann, damit man nur Blogs findet. Dann eben ansehen und schauen ob die Artikel aufnehmen. Oder Feeds suchen, die meisten haben ja einen. Oder oder oder... Ist alles viel Arbeit aber nur so wird es auch was. Und eine Liste von AVs, die sich nicht direkt als selbiges zu erkennen geben wirst Du wohl nirgends bekommen.
Genau das ist ja das Problem, eine Liste wird es nicht geben. Dass ich mich auf die Suche machen muss ist schon klar, allerdings stoße ich dabei immer häufiger auf tote Seiten, da geht gar nichts mehr...

Verfasst:
von

Verfasst: 11.05.2010, 11:54
von Synonym
Ja dann kann man aber nicht mehr sagen als, weiter suchen und eventuell eben anders suchen. Nicht alles was Artikel aufnimmt ist auch ein AV oder gar ein Blog. Ich für meinen Fall suche mir aus meinem Bereich erst mal ein paar andere Autoren, am besten Agenturen. Dann suche ich einfach wo die so alles ihre Artikel hinterlassen und schon bekommt man neue, die man zuvor nach nicht mal ansatzweise gefunden hat. Und je mehr man von den "Agentur-Schreibern" findet, desto mehr findet man auch Artikel, und dann auch wieder neue Seiten.

Verfasst: 11.05.2010, 12:01
von Morpheus1974
Synonym hat geschrieben:Ja dann kann man aber nicht mehr sagen als, weiter suchen und eventuell eben anders suchen. Nicht alles was Artikel aufnimmt ist auch ein AV oder gar ein Blog. Ich für meinen Fall suche mir aus meinem Bereich erst mal ein paar andere Autoren, am besten Agenturen. Dann suche ich einfach wo die so alles ihre Artikel hinterlassen und schon bekommt man neue, die man zuvor nach nicht mal ansatzweise gefunden hat. Und je mehr man von den "Agentur-Schreibern" findet, desto mehr findet man auch Artikel, und dann auch wieder neue Seiten.
Danke, das war jetzt mal ein guter Ansatz, auf dem es sich aufbauen lässt.

Verfasst: 11.05.2010, 15:50
von yung
ich beschreibe in meinem Blog, den du eh schon kennst... immer neue AVZs...

und nur die 1 Sterne Portale sind leichen bzw. inaktiv...

pro woche beschreibe ich da mindesten 4 neue AVZs...
und glaube mir, wenn ich in der rate weiter mache.... habe ich noch länger als das ganze jahr zu tun :-)

also einfach vorbeischauen :-)

sind sicher genug neue für dich dabei

Verfasst: 11.05.2010, 19:59
von Inteliplus
beschreib auch mal mein artikelverzeichnis :-)

Verfasst: 11.05.2010, 20:43
von oliverp19
ich beschreibe in meinem Blog, den du eh schon kennst... immer neue AVZs...
url? unter dem signatur-link kann ich da nix finden...oder ich bin blind.

grüße
Oli

Verfasst: 11.05.2010, 22:44
von Gamling
Würde mich an deiner Stelle stärker auf Blogs konzentrieren. :)

Verfasst: 12.05.2010, 07:55
von yung
verlinke ich es nochmal hier... da es scheinbar leute suchen...

https://www.pb-blog.de/avz-blog/

und ich nehme wirklich gerne anfragen, dass ich avzs beschreiben soll entgegen per pm... die sache ist nur die.... wenn es ein ganz neues für mich ist... muss ich es erst einen monat oder so testen (aber ich glaube nicht, dass viele ganz neu für mich sind... das sollte nun nicht überheblich klingen, nur sind meine excel listen echt lang) :-)

kennt ihr eigentlich schon den wikipedia eintrag zu artikelverzeichnissen?
https://de.wikipedia.org/wiki/Artikelverzeichnis

Verfasst: 12.05.2010, 08:00
von Morpheus1974
Gamling hat geschrieben:Würde mich an deiner Stelle stärker auf Blogs konzentrieren. :)
Ja, daran habe ich auch schon gedacht. Aber der Aufwand ist immens, wenn man ca. 5-10 Artikel pro Tag unterbringen muss.

Verfasst: 12.05.2010, 14:18
von Gamling
Das stimmt wohl. Je nach Art der Seite kann sich das aber auch mehr lohnen.

Verfasst: 12.05.2010, 19:56
von devolo01
Also wenn du artikel als dem Bereich Bildung, Arbeit Studium schreibst kann ich dir meinen Blog anbieten. Sollten die Artikel dort qualitativ passen.

Bei Interesse einfach pn.

Grüße

Verfasst: 12.05.2010, 21:30
von seonewbie
@Morpheus
Hast Du schon mal in meiner Signatur geschaut?

Gruß

Micha

Verfasst: 12.05.2010, 23:18
von daniel5959
Hallo,

AV calybso = viele Nullen, ein bischen Blabla und Kontaktlinsen auf polnisch - wer braucht sowas?

Die meisten AVs sind wie Webkataloge (=Link-Müllhalden), also zu 99% verzichtbar. Da kann der Besucher gleich in Google suchen, ist schneller und die Ergebnisse meist besser. Von den optisch "misserablen" Darbietungen der meisten AV will ich garnicht reden.

Der Link zu Wikipedia ist gut, ich werde ihn in meine FAQs-Seite aufnehmen.

daniel5959 :)