Seite 1 von 1

Afrooo Webkatalog

Verfasst: 07.10.2010, 16:05
von DelvinFerin
Betreibe seit ca. 1 Monat den Webkatalog https://www.one4seo.de der auf dem Arfooo Script läuft. Die Links werden auf DOFOLLOW gesetzt und auch die Vernetzung läuft ganz gut. Die Einträge treffen mitlerweile auch bei Google angezielte Suchbegriffe.
Wollte mal fragen ob es hier leute gibt die Erfahrungen mit Arfooo haben, und viellecht einige Tipps auf lager haben weil der Support von Arfooo nicht der tollste ist.

LG Delvin

Verfasst:
von

Verfasst: 07.10.2010, 17:29
von SloMo
Das Ding heißt Arfooo, nicht Afrooo.

Und nein, ich habe keine Erfahrung damit und vorher auch noch nie etwas davon gehört.

Verfasst: 07.10.2010, 18:13
von DelvinFerin
Oh ist nen Buchstabendreher passiert. Naja danke für den Hinweis.

Verfasst:
von

Verfasst: 07.10.2010, 19:48
von Pompom
...um deine Thumshots einzudampfen, brauchst du nicht bei arfooo fragen, du hast Thumbshots in der Größe 640x480, die du nie anzeigst.

Verfasst: 07.10.2010, 22:17
von DelvinFerin
Das sind soweit ich weiß die Orginal Uploads der Kunden. Diese werden dann bei Details in der Gallerie in Orginalgröße angezeigt. Korregier mich wenn ich mich Irre.

Verfasst: 07.10.2010, 22:50
von quelltexter
DelvinFerin hat geschrieben:Das sind soweit ich weiß die Orginal Uploads der Kunden. Diese werden dann bei Details in der Gallerie in Orginalgröße angezeigt. Korregier mich wenn ich mich Irre.
Wie im Allgemeinen geht es auch hier nicht um die Größe die man sieht, sondern dass was gespürt wird. In deinem Fall heißt das Google und das steht eher auf kleine Sachen. D.h. dem User nicht erlauben so großes bei dir reinzustecken

Verfasst: 07.10.2010, 22:51
von Pompom
Du irrst Dich.

Zeig mir die Stelle, wo du dieses Bild findest.

*edit*
Bild wieder raus gebeamt.

Verfasst: 08.10.2010, 00:35
von DelvinFerin
https://www.one4seo.de/bildung-und-wiss ... -k-s5.html

Wenn du auf das Bild klickst in der Gallerie.

@quelltexter ist klar deswegen legt das System ja auch Thumbnails an die wesentlich kleiner sind und verwendet diese für die Darstellung.

Verfasst: 08.10.2010, 08:52
von Pompom
Ah...
Und deswegen langweilst du deine Besucher schon auf der Kategorieseite mit den Bildern, die dort mit 120x90 pixel angezeigt werden ?
Bildgröße: ca. 160 kB, bei (angenommenen) 10 Links pro Kategorieseite sind das dann 1,6 MByte nur für deine Zwergbildchen.

Verfasst: 08.10.2010, 10:39
von w-design
Das Teil ist eine absolute Katastrophe. Ich hatte mal das Vergnügen, damit zu arbeiten. Ich habe noch nie sowas schlechtes Erlebt. Schau dir mal an manchen Stellen den Quellcode an.Mach dein erstes Update und du wirst sehen, nichts geht mehr ( wenn es mal wieder ein Update geben sollte ).

Verfasst: 08.10.2010, 12:13
von DelvinFerin
@w-design fällt mir auch auf besonders im Backend gibts einige nicht so gut durchdachte probleme. Pompom hat mich gerade auf ein weiteres hingewiesen werde das wohl selbst fixen müssen. Der erstellt zwar t
Thumbs von jedem Bild verwendet die aber nicht.

Hast du auch mit der 2.01 Version gearbeitet? oder noch mit der 1.5 er die war ne richtige Katastrophe.

Naja. Ist ja nur nen Testlauf für das System. Meine frist ja kein Brot so nen Katalog und die Ergebnisse sind trozdem interessant, weil google unerwartet gut auf den Katalog reagiert. Werd den wohl auf nen stabielen Punkt bringen und dann einfach laufen lassen.

Die Ergebnisse kann ich dann fr weitere Projekte gut gebrauchen.

Verfasst: 19.10.2010, 18:53
von kweb
sers, Modellbau wird mit 2 L geschrieben net mit einem...=)

Verfasst: 04.11.2010, 13:13
von TomRidley
Hi, ich habe auch auf https://www.linkeintragen.org das Script benutzt. Mir keine mühe gegeben und für das dass die Seite recht neu ist melden sich auch viele an (% gesehen).

Ich finde es bis jetzt ganz gut, nur das mit den Thumshots nervt, wenn man selber Bilder reinstellt geht's ohne Problem :-)

Wahrscheinlich könnte ich auch 10 popus machen, wenn jemand unbedingt ein gratis Backlink will wird er sich trotzdem anmelden. Daher bin ich begeistert vom Script.

Es gibt 3 verschiedene Bildgrössen die das Script unterstützt, Klein, mittel und Gross halt. Aber eben, wie das genau läuft weis ich auch nicht.