Seite 1 von 2
DMOZ und 301
Verfasst: 16.10.2010, 09:03
von nur-für-mich
Eine Frage, wenn ich günstig eine Domain erwerben kann (4,50€) die einen DMOZ-Eintrag, aber nur 10-20 BL und einen PR von z.B. 1 hat, lohnt sich eine 301-Weiterleitung?
Oder anders, bei einer 301, wird auch DMOZ berücksichtigt?
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 16.10.2010, 16:52
von buttheads
der dmoz-entrag is schnellweg, wenn du da nen 301er drauflegst.
Verfasst: 16.10.2010, 17:46
von seo dynamit
bringt ein dmoz-eintrag (google directory) heute nochwas?
gibt es das teil dmoz noch?
fragen über fragen
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 16.10.2010, 20:35
von Seblon
seo dynamit hat geschrieben:bringt ein dmoz-eintrag (google directory) heute nochwas?
gibt es das teil dmoz noch?
fragen über fragen
Beide Fragen kann man mit einem klaren JA beantworten. Solltest du als SEO aber eig auch wissen.
Verfasst: 16.10.2010, 21:56
von realloader
Wer ist dmoz? Das ist doch das Verzeichnis wo die Moderatoren Links zu Konkurrenten der eigenen Seiten immer löschen. Leider bringts trotz nofollow noch was. Kümmere mich aber nicht mehr darum, kann meinetwegen mit Wikipedia zusammen abgeschaltet werden
Verfasst: 16.10.2010, 22:24
von seo dynamit
@realloader,
das gelbe vom ei ist dmoz nicht!
selbst in der zeit, in der ich links eingekauft habe..
dmoz, nein danke !!!
außerdem für die newsseo,s: forumsuche nutzen
Verfasst: 17.10.2010, 05:08
von 800XE
realloader hat geschrieben:meinetwegen mit Wikipedia zusammen abgeschaltet werden
wieso? weils dort nur nofollow gibt und WP die Serps dominirt?
Verfasst: 17.10.2010, 16:58
von Hirnhamster
realloader hat geschrieben:Wer ist dmoz? Das ist doch das Verzeichnis wo die Moderatoren Links zu Konkurrenten der eigenen Seiten immer löschen. Leider bringts trotz nofollow noch was. Kümmere mich aber nicht mehr darum, kann meinetwegen mit Wikipedia zusammen abgeschaltet werden
Dmoz nofollow? Wär mir neu.
Verfasst: 18.10.2010, 07:41
von poow
realloader hat geschrieben:Wer ist dmoz? Das ist doch das Verzeichnis wo die Moderatoren Links zu Konkurrenten der eigenen Seiten immer löschen

Re: DMOZ und 301
Verfasst: 18.10.2010, 09:31
von SchnaeppchenSUMA
nur-für-mich hat geschrieben:Eine Frage, wenn ich günstig eine Domain erwerben kann (4,50€) die einen DMOZ-Eintrag, aber nur 10-20 BL und einen PR von z.B. 1 hat, lohnt sich eine 301-Weiterleitung?
Oder anders, bei einer 301, wird auch DMOZ berücksichtigt?
Google würde den Link werten aber bei anderen Portalen wird er dann nicht angezeigt. Bei 4.50 Euro würde ich aber auf jeden Fall zuschlagen

Verfasst: 18.10.2010, 09:37
von jackwiesel
Leider bringts trotz nofollow noch was.
Nix nofollow...!

Verfasst: 18.10.2010, 10:09
von poow
Könnte mir vorstellen dass der Eintrag im DMOZ nach dem Kauf gelöscht wird...
Verfasst: 18.10.2010, 10:19
von jackwiesel
Kommt auf die Kategorie und den Editor an. Die wenigsten dürften bei größeren Kategorien ständig kontrollieren ob alles noch OK ist. Für 4,50 würde ich das mitnehmen...

Verfasst: 18.10.2010, 17:50
von nur-für-mich
Danke für die Antworten, hab ich mir gleich gesichert.
Verfasst: 13.12.2010, 22:01
von TomRidley
Hallo,
habe nun per Zufall anscheinend nen DMOZ Eintrag, zufällig aufgefallen bei einem Backlink check. Wenn ich mir das mit
https://www.check-seo.com/dmoz.php oder andere checke, steht ich bin da schon drin mit dem Preisvergleich... Bei allen check stehts.
Das einzige was ich gemacht habe ist
https://search.dmoz.org/search/?q=https ... leiche.com eingeben. Mal mit mal ohne www
So, soll das nun positive Auswirkungen haben weil überall steht ich bin gelistet? Was SEO angeht hab ich etwas gemerkt, bringt mir aber nicht viel. Klar, ist auch nicht wirklich eingetragen, aber gelistet.
Oder ist das "geile" an DMOZ das viele andere Homepages dann deinen Link posten?? Zum die Seite als "Gelistetes DMOZ Projekt" zu verkaufen reicht es, alle checker-tools werden es bestätigen. Hat das jetzt wirklich so ein Mehrwert ????
Für mich ist DMOZ auch nur ne Marktbeherschungsmaßnahmen zum die Konkurrenz niemals rein zu lassen, sich selbst als besser darzustellen und seine eigenen Satelliten seiten zu posten.
Kann mir jemand den "Mehrwert" von DMOZ erklären ? Käufer werden wohl nicht mehr kommen als wie durch ein anderer grosser Webkatalog oder doch??