volksöl 3,5% hat geschrieben:es ist html MITSAMT dem PHP Code drin.
Das sagt uns schonmal, dass PHP nicht ausgeführt wird.
folgendes gibt internal server error: AddHandler application/x-httpd-php .html .htm
Das irritiert mich jetzt, denn bis jetzt hast du behauptet, du würdest die Datei zum Runterladen angeboten bekommen. Was ist denn nun richtig? Meine Glaskugel sagt mir dies:
AddType -> Runterladen des PHP-Quellcodes
AddHandler -> Serverfehler
Dieses Verhalten wäre nachvollziehbar, falls PHP nicht im Webserver steckt, denn dann bekäme der Browser in ersterem Fall (AddType) die Meldung, er bekäme Daten vom Typ application/x-httpd-php (womit er nichts anfangen kann und somit zum Abspeichern auffordert) und in zweitem Fall (AddHandler) würde der Webserver das Modul PHP nicht kennen und somit logischerweise Kannichnich sagen.
Als erstes schaust du bitte mal in das Fehlerprotokoll deines Webservers, dort steht die genaue Fehlerursache für den 500er; die Meldung im Browser ist nur eine allgemeine Info.
Dann erstelle eine Datei info.php mit der Zeile
<?php phpinfo() ?>. Ganz oben findest du einen Eintrag
Server-API, was steht da drin? „Apache 2.0 Handler“ oder irgendwas mit „CGI“ (bitte zitieren, zusammen mit dem darüber stehenden
Configure Command)?