Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

html zu php

Mehrere Domains, Domain-Umzug, neue Dateinamen, 301/302
volksöl 3,5%
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 23
Registriert: 25.07.2009, 11:53

Beitrag von volksöl 3,5% » 25.07.2009, 16:04

net(t)worker hat geschrieben:öhm... du kannst auch in der .htaccess einstellen das auch .html dateien durch den PHP Parser gehen, dann könnteste direkt in .html auch php verwenden
Yup das hab ich auch probiert, aber immer wenn ich die Codezeile in die htaccess schreibe und die Datei dann anklicke, wird sie nicht angezeigt, sondern mir zum download angeboten.

Diese beiden Befehle hab ich probiert:

Code: Alles auswählen

AddType application/x-httpd-php php php4 php3 html htm

Code: Alles auswählen

AddHandler application/x-httpd-php .html .htm

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 25.07.2009, 16:21

volksöl 3,5% hat geschrieben:wird sie nicht angezeigt, sondern mir zum download angeboten.
Dann lade sie runter und schaue nach, was drin ist: HTML oder HTML mitsamt PHP-Code. Und lasse dir von livehttpheaders.mozdev.org (der Abakus-Server ist kaputt, die URL musst du kopieren) die Kopfzeilen anzeigen, die der Server sendet (Menü Extras > LiveHTTPHeaders).

volksöl 3,5%
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 23
Registriert: 25.07.2009, 11:53

Beitrag von volksöl 3,5% » 25.07.2009, 16:48

es ist html MITSAMT dem PHP Code drin.

ein Bild von livehttpheaders:
Bild

bin da nicht soo bewandert, was sagt mir das denn jetzt? :)

folgendes gibt internal server error:

Code: Alles auswählen

AddHandler application/x-httpd-php .html .htm 

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 25.07.2009, 17:12

volksöl 3,5% hat geschrieben:es ist html MITSAMT dem PHP Code drin.
Das sagt uns schonmal, dass PHP nicht ausgeführt wird.
folgendes gibt internal server error: AddHandler application/x-httpd-php .html .htm
Das irritiert mich jetzt, denn bis jetzt hast du behauptet, du würdest die Datei zum Runterladen angeboten bekommen. Was ist denn nun richtig? Meine Glaskugel sagt mir dies:
AddType -> Runterladen des PHP-Quellcodes
AddHandler -> Serverfehler

Dieses Verhalten wäre nachvollziehbar, falls PHP nicht im Webserver steckt, denn dann bekäme der Browser in ersterem Fall (AddType) die Meldung, er bekäme Daten vom Typ application/x-httpd-php (womit er nichts anfangen kann und somit zum Abspeichern auffordert) und in zweitem Fall (AddHandler) würde der Webserver das Modul PHP nicht kennen und somit logischerweise Kannichnich sagen.

Als erstes schaust du bitte mal in das Fehlerprotokoll deines Webservers, dort steht die genaue Fehlerursache für den 500er; die Meldung im Browser ist nur eine allgemeine Info.
Dann erstelle eine Datei info.php mit der Zeile <?php phpinfo() ?>. Ganz oben findest du einen Eintrag Server-API, was steht da drin? &#8222;Apache 2.0 Handler&#8220; oder irgendwas mit &#8222;CGI&#8220; (bitte zitieren, zusammen mit dem darüber stehenden Configure Command)?

volksöl 3,5%
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 23
Registriert: 25.07.2009, 11:53

Beitrag von volksöl 3,5% » 25.07.2009, 17:40

Mork vom Ork hat geschrieben: AddType -> Runterladen des PHP-Quellcodes
AddHandler -> Serverfehler
Deine Glaskugel funzt echt gut :):

Code: Alles auswählen

AddType application/x-httpd-php .php .html
>>>runterladen

Code: Alles auswählen

AddHandler application/x-httpd-php .html .htm 
>>>server error
Mork vom Ork hat geschrieben:Als erstes schaust du bitte mal in das Fehlerprotokoll deines Webservers

Das geht grad nicht brauch dazu die Zugangsdaten vom Kunden zum Kontrollzentrum, bei Strato geht das (glaube ich) nur so :(
Mork vom Ork hat geschrieben:Dann erstelle eine Datei info.php mit der Zeile <?php phpinfo() ?>. Ganz oben findest du einen Eintrag Server-API, was steht da drin? „Apache 2.0 Handler“ oder irgendwas mit „CGI“ (bitte zitieren, zusammen mit dem darüber stehenden Configure Command?


Configure Command './configure' '--prefix=/opt/RZphp4pl' '--with-jpeg-dir=../local' '--with-gd' '--with-png-dir=../local' '--with-freetype-dir=../local' '--with-mysql=../local' '--with-dom=../local' '--with-zlib=../local' '--with-ndbm' '--with-mhash=../local' '--with-mcrypt=../local' '--enable-discard-path' '--enable-sysvshm=yes' '--enable-sysvsem=yes' '--enable-debug=no' '--enable-bcmath=yes' '--enable-safe-mode=yes' '--with-exec-dir=/opt/RZphp4pl/exec' '--with-config-file-path=/opt/RZphp4pl/etc' '--enable-memory-limit' '--enable-ctype' '--enable-pcntl' '--enable-calendar' '--enable-dbase' '--enable-trans-sid'


Server API CGI


Danke schon mal für die Mühe :)

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 25.07.2009, 18:26

volksöl 3,5% hat geschrieben:Server API CGI
Wie schon vermutet, ist PHP auf dem Server als separates Programm eingerichtet, das über die CGI-Schnittstelle gestartet wird. Die Einstellungen, die du hier bislang bekommen hattest, sind für den Fall gedacht, das PHP als Teil des Webservers läuft.

Wie die Einstellung für CGI genau sein sollte, lässt sich von außen nur blind erraten, weil das Optimimum vom jeweiligen System abhängt. Am Besten wendest du dich an den Strato-Kundendienst; schreibe denen, dass du Dateien mit der Endung .html durch den PHP-Interpreter verarbeiten lassen möchtest.
Falls die sich querstellen, frage hier nochmal, vielleicht lässt sich was basteln.

volksöl 3,5%
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 23
Registriert: 25.07.2009, 11:53

Beitrag von volksöl 3,5% » 26.07.2009, 14:54

Also jut ich kontakte Strato und melde mich dann wieder.
Auf jeden Fall großes Dankeschön für die Hilfe bisher. :D

tox92
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 246
Registriert: 29.10.2007, 18:42

Beitrag von tox92 » 26.07.2009, 15:28

Strato ist eigentlich :lol: ein guter Hoster, aber da wirste vermutlich Probleme bekommen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag