Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Ganze Domain inkl. Variablen auf Startseite weiterleiten

Mehrere Domains, Domain-Umzug, neue Dateinamen, 301/302
oneclick
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 27
Registriert: 07.06.2008, 20:28

Beitrag von oneclick » 15.10.2009, 12:33

Hallo Community,
ich möchte eine ganze Domain inkl. Variablen nach dem ? auf die Startseite einer neuen Domain weiterleiten.
Hab die Forensuche schon benutzt aber nur das hier: https://www.abakus-internet-marketing.d ... startseite gefunden.

Bei der oben verlinkten Variante werden aber die variablen nach dem ? nicht auf die Startseite weitergeleitet.

Um Hilfe wird gebeten! :-)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 15.10.2009, 13:15

Und warum eröffnest Du dann ein neues Thema und antwortest nicht einfach da? ;)
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

berni
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 112
Registriert: 21.03.2004, 08:51

Beitrag von berni » 15.10.2009, 13:59

Mit QSA (query string append) sollte das funktionieren

Code: Alles auswählen

RewriteEngine on
RewriteRule (.*) http://www.neue-domain.de/$1 [R=301,L,QSA] 

oneclick
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 27
Registriert: 07.06.2008, 20:28

Beitrag von oneclick » 15.10.2009, 15:24

@berni: Haut leider nicht hin, gleiches ergebnis wie ohne QSA. Folgender schnippsel wird immer noch übernommen "?partnerid=tb002&bannerid=12" weiterleitung Ziel ist also: "www.meinedomain.de/?partnerid=tb002&bannerid=12"

@mgutt: Danke für den Tipp wie mann auf nen PR 10 kommt

chris21
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2758
Registriert: 10.04.2005, 18:17

Beitrag von chris21 » 15.10.2009, 15:34

Wenn der Query String gerade nicht übernommen werden soll, dann mache es einfach so:

Code: Alles auswählen

RewriteEngine on
RewriteRule (.*) http://www.example.com/? [R=301,L]
Das angehängte Fragezeichen bei der Ziel-URL weist mod_rewrite an, den Query-String nicht wieder anzuhängen.

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 15.10.2009, 15:36

QSA ist falsch und die verlinkte .htaccess ist völlig richtig.

In Deinem ersten Beitrag willst Du die Parms übergeben und jetzt wieder nicht. Entscheid Dich mal ;)

EDIT: chris Variante ist auch falsch

Das Fragezeichen am Ende sollte einfach mitausgegeben werden. Im hinteren Teil gibt es meiner Ansicht nach keine Operatoren außer die Übergabevariablen.

Wenn man keine Parms übergeben will, dann lässt man simpel die Klammern und den Übergabewert weg:

Code: Alles auswählen

RewriteEngine on 
RewriteRule ^.*$ http://www.example.com/ [R=301,L]
Funktioniert natürlich nicht mit Aliasdomains, dann wirds ne Unendlichschleife.

Dafür braucht man dann stattdessen das:

Code: Alles auswählen

RewriteCond %{HTTP_HOST} !^example\.com$
RewriteRule ^.*$ http://example.com/ [L,R=301]
Zuletzt geändert von mgutt am 15.10.2009, 15:42, insgesamt 1-mal geändert.
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 15.10.2009, 15:43

Probier mal folgendes:

Code: Alles auswählen

Redirect permanent / http://www.example.com/
Dann ruf die Startseite mit Parametern und ohne auf. Beides sollte gehen.

Wenn ja, dann geht vermutlich modrewrite bei Dir nicht. Wenn nein, dann wird die htaccess vermutlich gar nicht verarbeitet oder die Zielseite kappt die Parameter ab.

Check mal am besten hier, welche Seite als Ziel resultiert:
https://www.webconfs.com/https-header-check.php

Wenn inkl. Parameter, dann check die Ziel-URL inkl. Parameter nochmal, ob die noch mal weitergeleitet wird.
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

oneclick
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 27
Registriert: 07.06.2008, 20:28

Beitrag von oneclick » 15.10.2009, 15:49

Hat leider auch nicht funktioniert. Aber danke für die Antworten!
Ich beschreibe nochmal mein Problem:
Ich möchte eine Domain inkl. aller unterseiten ob statisch oder php mit ? und allen extras auf die Startseite einer anderen Domain weiterleiten!

chris21
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2758
Registriert: 10.04.2005, 18:17

Beitrag von chris21 » 15.10.2009, 15:50

@Marc:

ich glaube, Du hast nicht verstanden, was oneclick will.

Er will einfach alles von Domain A inkl. aller Unterseiten und aller Parameter auf die Startseite von Domain B umlenken.

Dafür ist mein Vorschlag geeignet. Und da muss das Fragezeichen an die Ziel-URL, um die Parameter aus einem möglichen Query String zu löschen, da mod_rewrite inzw. im Normalfall so arbeitet, als hätte man QSA angegeben. Durch das Fragezeichen wird gerade das Query String Append verhindert.

@oneclick:

hast Du meine obige Variante schon probiert? Was passiert denn?

oneclick
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 27
Registriert: 07.06.2008, 20:28

Beitrag von oneclick » 15.10.2009, 15:56

@chris21: Ja hab ich es wird sogar inkl. unterverzeichniss weitergeleitet also wirklich nur die Domain gewechselt. Und alle unterordner und Variablen werden übernommen.

berni
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 112
Registriert: 21.03.2004, 08:51

Beitrag von berni » 15.10.2009, 15:58

meine Variante sollte doch passen
$1 ..... übergibt den Ordner / od. Datei
QSA .... übergibt alle Variabeln

oneclick
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 27
Registriert: 07.06.2008, 20:28

Beitrag von oneclick » 15.10.2009, 16:00

es soll ja nicht 1zu1 übergeben werden sondern 100% von Domain-A auf die Startseite von Domain-B weitergeleitet werden.

chris21
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2758
Registriert: 10.04.2005, 18:17

Beitrag von chris21 » 15.10.2009, 16:00

@oneclick:

Bei

Code: Alles auswählen

RewriteEngine on
RewriteRule (.*) http://www.example.com/? [R=301,L] 
?

Kann ich gerade nicht nachvollziehen. Ich habe es eben sogar extra getestet und es macht genau, was Du willst.

hast Du vll. statt des "?" doch ein "$1" drin?

Ansonsten mal ändern und auch den Browser Cache leeren. Der verhindert manchmal das Testen neuer mod_rewrite Anweisungen...

oneclick
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 27
Registriert: 07.06.2008, 20:28

Beitrag von oneclick » 15.10.2009, 16:08

Tatsache ich habs gerade auf meinem DomainFactory-Webspace ausprobiert da Funktioniert es!

Aber auf meinem V-Server bei 1und1 läuft es immer noch nicht. Hat jemand evtl. ne Idee was ich da evtl. falsch eigestellt habe?

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 15.10.2009, 16:12

berni hat geschrieben:meine Variante sollte doch passen
$1 ..... übergibt den Ordner / od. Datei
QSA .... übergibt alle Variabeln
(.*) deckt bereits alles ab. Daher ist QSA überflüssig.
chris21 hat geschrieben:Er will einfach alles von Domain A inkl. aller Unterseiten und aller Parameter auf die Startseite von Domain B umlenken.
Alles umleiten aber dann doch nicht? Wie jetzt :P

Gib mal ein paar Beispiele.

ist das gewollt oder wie?
example.com/folder/?foo=bar
example.com/file.php?foo=bar
example.com/?foo=bar
wird beides zu example.org/?foo=bar

Dann sollte das vielleicht gehen:

Code: Alles auswählen

RewriteEngine on 
RewriteRule (\?.*)$ http://www.example.com/$1 [R=301,L]
Zuletzt geändert von mgutt am 15.10.2009, 16:18, insgesamt 4-mal geändert.
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag