Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Hoster macht SuPHP für mod-rewrite-Probleme verantwortlich

Mehrere Domains, Domain-Umzug, neue Dateinamen, 301/302
Neues Thema Antworten
SeriousBadMan
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4005
Registriert: 16.06.2008, 22:26
Wohnort: Welt

Beitrag von SeriousBadMan » 12.10.2010, 13:27

Hallo zusammen,

bei einem meiner Hoster funktioniert meine .htaccess (eig. nur 301-Weiterleitungen) nicht mehr (Fehler: 403 oder 501 oder nichts passiert). Das Problem besteht nicht bei allen, sondern nur bei einer einzigen Domain. Der Hoster sagt, es liegt an der Verwendung von SuPHP, welches andere Rewrite Rules hätte.

Mein bisheriger Kenntnisstand ist, dass die SuPHP-Geschichte Quatsch ist, weil a) es ja vorher ging, b) es auf anderen Domains/Webspaces des gleichen Hosters noch immer geht und c) der User t-rex meint, dass das nichts miteinander zu tun hat.

Der User t-rex, selbst kein mod-rewrite Experte hat mir dann dennoch Code-Änderungen vorgeschlagen. Aber: 1. Funktioniert es auch mit seinem Vorschlag nicht (grade getestet) und 2. funktioniert es mit meinem Code ja nach wie vor auf anderen Webspace/Domains des gleichen Hosters.

Da der Hoster-Support anscheinend nicht in der Lage ist, das Problem zu erkennen und zu beheben, versuche ich auf diesem Weg hier zu erfahren, was ich dem Hoster sagen könnte, was er ändern soll.
Als Fehlermeldungen werden 403 oder 501 ausgespuckt. Manchmal ist die Domain auch ganz normal erreichbar und es wird getan, als wäre keine .htaccess vorhanden. Hat jemand eine Ahnung, was hier vorliegen könnte?

Wenn ich eine Vermutung hätte, könnte ich ja einfach mal dem Hoster-Support-Heini empfehlen dies oder das an- oder auszustellen oder sonstwas und hoffen, dass es dann klappt.

Danke & Viele Grüße,
SBM

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

everflux
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 939
Registriert: 01.05.2006, 17:15

Beitrag von everflux » 12.10.2010, 14:29

Wenn der Hoster ohne jede Aenderung von Dir mal diesen oder jenen Status liefert, klingt das fuer mich nach einem groben Defekt, den der Support an die Technik eskalieren sollte.
https://everflux.de/ blogging about life, programming, seo and the net

SeriousBadMan
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4005
Registriert: 16.06.2008, 22:26
Wohnort: Welt

Beitrag von SeriousBadMan » 13.10.2010, 02:03

Also, ganz so ist es nicht. Wenn ich das richtig sehe geht Folgendes vor sich:

DAS FOLGENDE führt zu einem 500 Interntal Server Error:

Code: Alles auswählen

RewriteEngine on

RewriteCond %{HTTP_HOST} =domain.info
RewriteRule (.*) http://www.domain.info/$1 [L,R=301]
RewriteCond %{QUERY_STRING} !^$
RewriteRule (.*) http://www.domain? [R=301,L]
RewriteCond %{THE_REQUEST} ^(?:GET|HEAD)\s+(.*/)index\.[.a-z]+\s
RewriteRule . http://www.domain%1 [R=301,L]

Redirect permanent /blub.html http://www.amazon.de/gp/product/irgendeine-bandwurm-url

DAS FOLGENDE führt zu einem 403 Forbidden:

Code: Alles auswählen

RewriteEngine on 

RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.domain\.info$
RewriteRule ^(.*)$ http://www.domain.info/$1 [L,R=301]
Alles andere konnte ich gerade eben nicht reproduzieren. Jemand ne Ahnung was hier verantwortlich sein könnte?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


SeriousBadMan
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4005
Registriert: 16.06.2008, 22:26
Wohnort: Welt

Beitrag von SeriousBadMan » 18.10.2010, 23:19

angeblich eine "syn flood attack", die techniker würden an der firewall arbeiten. allerdings geht das jetzt schon seit ca. 10 tagen so...

seo dynamit
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 201
Registriert: 05.09.2010, 22:53

Beitrag von seo dynamit » 19.10.2010, 22:51

der Hoster ist manchmal nicht das gelbe vom ei..!

auch saubere einträge in der .htaccess werden falsch ausgewertet!!

selbst all inkl.com konnten mir nicht weiter helfen bei einem problem

Kristian
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1484
Registriert: 20.07.2005, 16:30

Beitrag von Kristian » 20.10.2010, 07:13

SeriousBadMan hat geschrieben:Also, ganz so ist es nicht. Wenn ich das richtig sehe geht Folgendes vor sich:

DAS FOLGENDE führt zu einem 500 Interntal Server Error:

Code: Alles auswählen

RewriteEngine on

RewriteCond %{HTTP_HOST} =domain.info
RewriteRule (.*) http://www.domain.info/$1 [L,R=301]
RewriteCond %{QUERY_STRING} !^$
RewriteRule (.*) http://www.domain? [R=301,L]
RewriteCond %{THE_REQUEST} ^(?:GET|HEAD)\s+(.*/)index\.[.a-z]+\s
RewriteRule . http://www.domain%1 [R=301,L]

Redirect permanent /blub.html http://www.amazon.de/gp/product/irgendeine-bandwurm-url
Redirect permanent gibt es nicht, daher der 500er, steht aber auch im ErrorLog des Servers.
https://httpsd.apache.org/docs/2.0/mod/ ... tpermanent
Ansonsten ist das was du postest wohl kaum der echte Inhalt der .htaccess?
https://www.domain? macht ja gar keinen Sinn.
SeriousBadMan hat geschrieben: DAS FOLGENDE führt zu einem 403 Forbidden:

Code: Alles auswählen

RewriteEngine on 

RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.domain\.info$
RewriteRule ^(.*)$ http://www.domain.info/$1 [L,R=301]
Alles andere konnte ich gerade eben nicht reproduzieren. Jemand ne Ahnung was hier verantwortlich sein könnte?
Das sieht vom Syntax her ok aus.
Versuchs mal so:

Code: Alles auswählen

<IfModule mod_rewrite.c>
   Options +FollowSymLinks
   RewriteEngine   on
   RewriteBase     /
   RewriteCond %&#123;HTTP_HOST&#125; !^www\.domain\.info$
   RewriteRule ^&#40;.*&#41;$ http&#58;//www.domain.info/$1 &#91;L,R=301&#93;
</IfModule>
Wenn es damit funktioniert war FollowSymLinks nicht aktiviert.
Wenn gar nichts passiert ist mod_rewrite nicht verfügbar.

everflux
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 939
Registriert: 01.05.2006, 17:15

Beitrag von everflux » 20.10.2010, 11:48

Das "redirect permanent" gibts schon, ist auch in dem von Dir angefuegten Link als Beispiel notiert. Hat mich beim ersten Mal auch etwas stutzig gemacht :)

Example:

Redirect permanent /one https://example.com/two
Redirect 303 /three https://example.com/other
https://everflux.de/ blogging about life, programming, seo and the net

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag