Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

erneute 301 weiterleitung

Mehrere Domains, Domain-Umzug, neue Dateinamen, 301/302
Neues Thema Antworten
holgerbauer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 238
Registriert: 20.09.2008, 02:08

Beitrag von holgerbauer » 26.11.2011, 19:36

zuerst hatte ich eine meine doamin mit den namen:
domain-news.de
nach jahren habe ich dann per 301 weitereleite auf die bessere damain:
domain24.de
da hat auch alles soweit gut funktioniert, jedoch ist es mir gelungen die optimale domain zu übernehmen, nämlich:
domain.de

wie soll ich das jetzt weiterleiten ?
alles 3 domains befinden sich auf den selben server

domain-news.de und domain24.de habe eine gemeinsame htaccess datei!

wenn ich jetzt doamin-news.de neu auf domain.de per 301 weiterleite, was passiert dann mit der domain24.de von dieser domain sind ja aktuell die contentunterseiten im index...??
und wenn ich von domain24.de auf domian.de per 301 weiterleite, dann fehlt ja die alte und mit besonders viel power ausgestattete doamin domain-news.de ???

wie kann ich das am besten lösen damit das sauber abläuft und das die linkpower von beiden bisherigen domains domain-news.de und domain24.de auf die neue domain "domain.de" per 301 weiterleiten ?

ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt...

danke für eure hilfe

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

mano_negra
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2812
Registriert: 23.07.2009, 15:29
Wohnort: la luna

Beitrag von mano_negra » 26.11.2011, 20:01

na beide auf die neue domain leiten.
versteh das problem nicht.

holgerbauer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 238
Registriert: 20.09.2008, 02:08

Beitrag von holgerbauer » 26.11.2011, 20:14

liege ja alle auf dem selben serverplatz!
wenn ich mich mit domain-news.de im ftp einlogge bekomme ich die selben daten angezeigt wie wenn ich mich mit domain24.de einlogge, und es gibt ja auch nur eine htaccess !

wenn ich eine änderung im htaccess vornehme ist das für beide doamins gültig!

und jetzt kommt die neue domain auf dem serverplatz!
jetzt kann ich mich mit 3 gleichen ftp logindaten einloggen, jedoch ist nur einmal die daten vorhaden damit auch nur einmal htaccess...

wie bekomm ich das auf die reihe, das das passt ?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Melegrian
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3170
Registriert: 30.01.2005, 12:36

Beitrag von Melegrian » 26.11.2011, 20:53

Verstehe das Problem auch nicht. Wenn alle 3 Domains auf die selbe Zielseite verweisen, na dann brauchst Du doch nur alles auf die gewünschte Domain weiterleiten, in dem Du eine Standard-Domain definierst.

https://www.abakus-internet-marketing.d ... -7439.html

holgerbauer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 238
Registriert: 20.09.2008, 02:08

Beitrag von holgerbauer » 01.12.2011, 20:02

jetzt hab ich diesen code reingestellt, die neuen standard-domain definiert
und die anderen domain leiten alle weiter auch die unterseiten ohne das ich spezielle seiten angeben muss , einfach nur diesen code, komisch dachte das ist komplitzierter, dachte ich muss zumindest die hauptkategorien einzelne weiterleiten,..

ist der code ok, oder gibt es bedenken ?

RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www.domain.de
RewriteRule (.*) https://www.domain.de%{REQUEST_URI} [R=301,L]

Melegrian
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3170
Registriert: 30.01.2005, 12:36

Beitrag von Melegrian » 02.12.2011, 08:19

holgerbauer hat geschrieben:ist der code ok, oder gibt es bedenken ?

RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www.domain.de
RewriteRule (.*) https://www.domain.de%{REQUEST_URI} [R=301,L]
RewriteCond: Wenn alles außer ! www. domain.de umgeleitet werden soll, so würde ich es für besser halten, wenn www. domain.de auch als Muster mit ^ beginnen und mit $ enden würde, um das ^von-bis$ Muster für HTTP_HOST klar zu begrenzen. Da Punkte als Metazeichen mit beliebigen Zeichen verwechselt werden können, ist es besser Punkte in einem Muster zu maskieren\.

RewriteRule: Was auf das Muster (.*) zutrifft (wobei der Punkt auf beliebige Zeichen und das Sternchen * auf eine beliebige Anzahl von Zeichen zutrifft), wird in $ gespeichert und mit $1 auch wieder ausgegeben.

Dein Beispiel mag funktionieren, denoch frage ich mich, warum das erste Beispiel auf der verlinkten Forenseite bei Dir nicht funktionierte?

Code: Alles auswählen

RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.southmedia\.de$
RewriteRule ^(.*)$ http://www.southmedia.de/$1 [L,R=301]
https://www.abakus-internet-marketing.d ... -7439.html

holgerbauer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 238
Registriert: 20.09.2008, 02:08

Beitrag von holgerbauer » 02.12.2011, 22:28

hallo, ich hab den ersten code nicht ausprobiert da ich zu dieser zeit von grösseren codeteilen ausgegangen bin und danach gesucht habe dies umzusetzen, bzw wie dies umzusetzen wäre,...

letztendlich hab mich jemand von diesen code überzeugt un dich hab diesen getestet

danke nochmals

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag