Seite 1 von 1

Domain in Verzeichnis A, Subdomain in B... [gelöst]

Verfasst: 28.07.2011, 17:45
von Soli
Hallo,

habe selber nen Server mit lighttpd deshalb kenne ich mich mit der .htaccess leider nicht gut aus, muss aber für eine Bekannte den Webspace einrichten.
Dort liegt eine Seite von ihr die sie als Archiv weiternutzen will, die neue Seite sollte nach dem umbau über die Hauptdomain aufgerufen werden, und eine Statistiksoftware soll drauf.
Problem ist, auf ihrem Server kann ich die Subdomains leider nicht auf Unterverzeichnisse des htdoc zeigen lassen. Das ist dort so gelöst, dass automatisch jedes Unterverzeichnis über eine Subdomain aufrufbar ist.

Was ich als erstes versucht hatte, war die Hauptdomain per .htaccess auf das Verzeichnis "site" zu lenken. Dann funktioniert aber nicht mehr dass die anderen Verzeichnisse über die Subdomains automatisch angesprochen werden können.


Hoffe ich hab es verständlich erklärt was ich will, hier in kurzform:

Die Subdomain: statistik.domain.de soll in Verzeichnis htdocs/statistik/
Die Subdomain: archiv.domain.de soll in Verzeichnis htdocs/archiv/
Alles was über: www.domain.de und domain.de ankommt soll in htdocs/site/


Versuch das ganze Problem schon seit Tagen zu lösen. Habe lokal mit xampp die Verzeichnisstruktur des Servers nachgestellt, da ich es auf der Liveseite nicht wirklich testen kann (die alte Seite sollte noch voll erreichbar sein bis ich den Umbau komplett einstelle)

Hab immer wieder rumgebaut mit dem Rewrite, dann hatte ich mal etwas das fast funktioniert hat. Die Subdomains sind da hin wo sie sollten, nur die Hauptdomain war zwar da wo sie sollte aber in der URL war das Unterverzeichnis "site" sichtbar. :(
Das war der Stand gestern, jetzt hab ich heut seit Mittag wieder dran rumgebastelt und jetzt geht wieder garnichts wie es soll.


Bin für jeden Tipp dankbar, und hoffe dass es eine einigermaßen einfache Lösung dafür gibt, sonst hab ich am WE (wo der Termin für den Umbau steht) nur noch graue Haare ;)

Verfasst:
von

Verfasst: 29.07.2011, 18:32
von Soli
Schon ein interessantes Phänomen: Sobald man in einem Forum geschildert hat was man für ein Problem hat, fängt man an die Sache aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten und es kommen doch Ideen wie es zu lösen wäre.
Hier nun meine vorläufige Lösung des "Grundproblems":

Code: Alles auswählen

RewriteEngine on

RewriteBase /

RewriteCond %{HTTP_HOST} statistik.domain.de
RewriteCond %{REQUEST_URI} !^/statistik/
RewriteRule ^(.*)$ /statistik/$1 [L] 

RewriteCond %{HTTP_HOST} archiv.domain.de
RewriteCond %{REQUEST_URI} !^/archiv/
RewriteRule ^(.*)$ /archiv/$1 [L]

RewriteCond %{HTTP_HOST} ^domain.de [NC]
RewriteRule ^(.*)$ http://www.domain.de/$1 [R=301,L] 


RewriteCond %{REQUEST_URI} !site/
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^statistik\.domain\.de$ [NC]
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^archiv\.domain\.de$ [NC]
RewriteRule ^(.*)$ /site/$1 [L]
Soweit macht der Code genau das was ich wollte.

Wenn ich https://www.domain.de/ eingebe erscheint die Startseite die im Verzeichnis site liegt. Aber leider sind auf der ganzen Seite (Joomla) alle internen Links in dieser Art: https://www.domain.de/site/

Edit: Liegt wohl irgendwo an Joomla selber, .htaccess von Joomla im Verzeichnis "site" gelöscht, und das neue Problem besteht weiter.

Also kein Problem mehr das in dieses Forum passt. Versuch mal auf gelöst zu setzten, da obiges Problem gelöst ist und der hier gepostete Code für statische Seiten in Unterverzeichnissen funktioniert (zumindest auf meinem XAMPP).

Verfasst: 29.07.2011, 20:23
von net(t)worker
warum legst du denn in der Webserverkonfiguration die domain bzw subdomains nicht direkt auf die entsprechenden Ordner... das wäre die richtige Lösung...

wenn das nicht geht ist ein Hosterwechsel die richtige Lösung...

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 29.07.2011, 20:34
von Soli
Ja, du hast schon recht würd ich gerne machen, aber ist nicht mein eigener Webspace. Bin nur dazugeholt worden um der Seite ein neues Template zu verpassen, und die Struktur zu verbessern.
Daher kann ich einen Hosterwechsel nur empfehlen, aber nicht selber darüber entscheiden :cry:

und da am Samstag auf das neue Design umgestellt werden soll bleiben mir nur zwei Möglichkeiten.
1. Ich schaffe es Joomla dazu zu überreden die URL in den Internen Links nicht nachträglich zu ändern. (Teilerfolg hatte ich gerade. im Frontend funktioniert es, dafür sind große Teile des Backends nicht mehr benutzbar :( )

2. wenn ich es nicht schaffe, pack ich alles in den root und dann liegen halt die Verzeichnisse statistik und archiv zwischen den Joomla-verzeichnissen rum. Funktioniert (so wurde es bisher dort gelöst, statistik existiert schon, archiv wär neu) aber halt net die feine Englische.....