Seite 1 von 1

URLS kürzen mit mod_rewrite und redirects

Verfasst: 26.04.2013, 10:51
von sweih
Hi,

ich habe folgende URL-Struktur:

www.<website>.com/homepage/en/category/concrete-content/

und möchte die URLs kürzen, dass sie wie folgt aussehen:

www.<website>.com/category/concrete-content/

Dass ich die internen Links umbiegen muss ist mir klar.

Was gemacht werden müsste ist doch:

1. 301 redirect von www.<website>.com/homepage/en/content/concrete-content/ auf www.<website>.com/category/concrete-content/

2. Rewrite, sodass www.<website>.com/category/concrete-content/ intern www.<website>.com/homepage/en/content/concrete-content/ ausführt.

Ums kurz zu machen: Ich krieg die RULES nicht hin und bräuchte Hilfe vom Profi :-(

Grüße
Sven

Verfasst:
von

Verfasst: 26.04.2013, 13:26
von Kristian
Hallo

Nach deiner Beschreibung sollte das:

Code: Alles auswählen

<IfModule mod_rewrite.c>
   Options +FollowSymLinks
   RewriteEngine   on
   RewriteBase     /
   RewriteRule ^homepage/en/&#40;.*&#41;$		http&#58;//www.<website>.com/$1	&#91;R=301,L&#93;
   RewriteRule ^&#40;&#91;^/&#93;+&#41;/&#40;&#91;^/&#93;+&#41;/		en/content/$1/$2/	   	&#91;QSA,L&#93;
</IfModule>
passen.

Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass deine Beschreibung korrekt ist.

Gruß
Kristian

Verfasst: 26.04.2013, 13:59
von sweih
Hallo Kristian,

vielen Dank schonmal :-)
Du hast recht, meine Beschreibung ist nicht korrekt bzw. nicht vollständig.
Es gibt nicht nur eine Kategorie (cat) sondern mehrere und jede Kategorie braucht ihre eigenen Rules, also Umbau nach Schema:

<site>.com/homepage/en/cat1/content/ -> <site>.com/cat1/content/
<site>.com/homepage/en/cat2/content/ -> <site>.com/cat2/content/

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 26.04.2013, 14:05
von Kristian
Hallo,

nein, das meinte ich nicht.
Das würde durch die Rules abgedeckt.
Ich glaube dir nicht, dass nach "/content/" Schluß ist.
Da hängt doch bestimmt noch was dran, z.B. ein "page.html"?

Gruß
Kristian