Seite 1 von 1

mod_rewrite: alles auf eine verarbeitungsdatei umleiten

Verfasst: 26.02.2009, 23:53
von no-seo
schlagt mich, schlagt mich. ich komme nicht zurecht, und es bestimmt ganz einfach: ist mod_rewrite hierfür gedacht?


www. domain.de/tt-test/einhaus
www. domain.de/tt-test/einhaus/?page=2
www. domain.de/tt-test/einhaus/?page=1
www. domain.de/tt-test/einpferd/?page=1
www. domain.de/tt-test/einpferd/?page=1&param2=irgendwas
www. domain.de/tt-test/einauto

all das da oben soll intern auf eine Verarbeitungs-Datei (www. domain.de/tt-test/do-job.php) "umgeleitet" werden, aber für den Benutzer nicht sichtbar sein.

Und im PHP (also in der do-job.php) brauche ich dann die Informationen (bzw. den Zugriff) auf folgende Informationen:

welche seite wurde aufgerufen (einhaus, einpferd, einauto),
sowie die parameter, die zusätzlich angehängt wurden ($_GET oder egal wie).

Grüße Adrian

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Re: mod_rewrite: alles auf eine verarbeitungsdatei umleiten

Verfasst: 27.02.2009, 10:24
von Mork vom Ork
/tt-test/.htaccess

Code: Alles auswählen

RewriteEngine on
RewriteRule . do-job.php
/tt-test/do-job.php

Code: Alles auswählen

<?php
phpinfo&#40;INFO_VARIABLES&#41;;
?>
Alles weitere wirst du sicher anhand der Daten, die phpinfo() dir präsentiert, selbst herausfinden können.

Achte beim Verarbeiten von Pfaden bzw. Dateinamen in deinem Skript bitte darauf, dass du dir keine Zugriffe auf Dateien jenseits /tt-test/ unterjubeln lässt.

Verfasst: 27.02.2009, 16:04
von no-seo
Danke Mork.

manchmal schäme ich mich für meine Fragen: Das war eine davon :oops: !

Ich passe auf im Jenseits, Danke, ist angekommen.

Die aufgerufene (einzelne) Seite erhält man dann so:

Code: Alles auswählen

<?
echo basename&#40;$_SERVER&#91;'REQUEST_URI'&#93;&#41; . "<br />";

$filename = array_shift&#40;explode&#40;'?',  basename &#40;$_SERVER&#91;'REQUEST_URI'&#93;&#41;&#41;&#41;;
echo $filename."<br />";

phpinfo&#40;INFO_VARIABLES&#41;;
?>
Und die _GET-Variable sind wie sonst abrufbar.