Seite 1 von 1

Seofreunliches Umleiten per .htaccess

Verfasst: 26.05.2009, 08:33
von mikka2008
Hallo, ich stelle gerade eine Webseite um, bei der ich die ganze Struktur und die Namen der html Documente ändere.

Jetzt würde ich gerne festlegen, wenn jemand die alte Seite aufruft (die ja dann nicht mehr existiert), dass es eine Seofreundliche Umleitung auf die Startseite gibt.

Per .htaccess wäre mir am liebsten, oder irgendeine einfache Lösung.

Der Code in der .htaccess:

"ErrorDocument 404 https://www.bbbeeeiiissspppiiieeelll.de"

scheint ja nicht sehr Suchmaschinenfreundlich zu sein.

Bitte daher um Hilfe.

Vielen Dank

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 26.05.2009, 08:38
von dahead
Du solltest nicht alle nicht mehr vorhandenen Seiten einfach auf die Startseite umleiten. Besser wäre, wenn jede nicht vorhandene Seite auf eine neue (themenverwandte) Seite mittels Code 301 weitergeleitet ist.

Verfasst: 26.05.2009, 12:41
von mikka2008
Ich habe keine Lust 500 Seiten umzuändern. Gibt es nicht eine einfachere Lösung?

Verfasst: 26.05.2009, 13:28
von chrizz
gibt es hinter den alten Seiten ein System? Also waren sie beispielsweise alle in einem Ordner abgelegt, hatten sie am Ende ne fortlaufende Zahlen oder, oder, oder?
Dafür gibt es dann nämlich RewriteCond(itions).
Salopp gesagt:
Leite alls was im Ordner /de/shop/ zu finden war auf /shop-int/ um.

Poste mal grob deine Struktur, dann kann dir sicherlich auch mit der htaccess schnell und einfach geholfen werden...

Cheers

Verfasst: 26.05.2009, 13:34
von mikka2008
Es gab kein System. Es waren ca. 500 Kleinanzeigen, die alle gelöscht wurden.
Und bei einem anderen Projekt wurde die Seite einfach neu Aufgezogen mit einer neuen Struktur und die alten Seiten auch gelöscht.

Sollte man jetzt lieber gar nicht auf die Hauptseite per htaccess verlinken oder gibt es noch ein Lösund dafür?

Wahrscheinlich werde ich die .htaccess entfernen, nicht das Google mich noch abstraft.

Danke für die Hilfe.