wehwehweh hat geschrieben:aber ab wann ist eine weiterleitung temporär und wann permanent?
Wenn du beim Einrichten der Weiterleitung schon weisst, dass du sie bald wieder änderst oder ganz rausnimmst.
ok mag sein dass es fälle gibt wo man das braucht, mir ist aber noch keiner untergekommen.
Dass dir noch keiner untergekommen ist, bedeutet doch nicht, dass andere auch keinen Bedarf hätten.
und mit 301 gehts ja auch.
Nö. Dann ruft der Browser im dümmsten Fall statt der weiterleitenden URL gleich das nicht mehr existierende Ziel ab und der Besucher läuft in eine Sackgasse.
Der Unterschied zwischen 301 und 302 ist, dass bei 301 die weiterleitende (alte) URL übergangen werden kann, sie dürfte per Definition sogar ohne Rückfrage ersetzt werden, zum Beispiel in den Lesezeichen des Browsers oder von einer Katalogsoftware mit automatischer URL-Prüfung.
Eine Änderung der Weiterleitung zum Besucher durchzubringen ist bei 301 theoretisch solange nicht möglich, wie die Weiterleitung im Browser- oder sonstigen Caches gespeichert ist. Im Falle besagter Lesezeichen- oder Katalog-Ersetzung ist die alte URL gar gänzlich verloren.
Bei 302 muss der Browser hingegen immer erst einmal die weiterleitende URL abfragen und erst dann das Ziel (es sei denn, die Weiterleitung ist ausdrücklich mit einem Cache- oder Verfallsdatum versehen).
302 heisst ja auch nicht dass google zum beispiel die alte url weiterhin anzeigt, oder doch?
Keine Ahnung. Das Verhalten ist aber eh schwer festzulegen, da eine Weiterleitungs-URL keinen eigenen Inhalt (mehr) hat und sich somit von den inhaltsabhängigen Suchmaschinen schlecht bzw. nur indirekt indizieren lässt.
War vor der Weiterleitung Inhalt vorhanden, könnte man diesen zwar zur Indizierung beibehalten, das hat aber unter Umständen den Nachteil, dass der Besucher nach X sucht (auf der alten Seite vorhanden), aber wegen der 302-Weiterleitung auf einer Seite landet, die mit X nichts mehr zu tun hat. Da freuen sich die Mitglieder der Scheiße-Erscheint-Oben-Fraktion.
Bei 301 ist die Angelegenheit klarer, die alte URL ist weg, der Inhalt ist weg, somit gilt nur noch das Ziel.
Wenn ich mich recht entsinne, behandelt Google 301 und 302 tatsächlich unterschiedlich, das mögen aber andere erklären. Mich interessiert nur die Definition per RFC.