Seite 1 von 1

Saubere URLs für bestehenden Shop - Wie am besten?

Verfasst: 06.09.2009, 10:13
von mene
hi.

Für einen bestehenden Shop möchte ich die ekligen URLs á la "index.php=cat=15&prod=346" loswerden, zugunsten ansehnlicherer und suchmaschienenfreundlicher URLs (z.B. /Kategorie/produkt.html).

Meine Frage ist nun, ob ich Probleme zu erwarten habe, wenn ich auf einen Schlag alle Links auf der Seite austausche.
Wäre es sinnvoller, die alten Seite beizubehalten und zusätzlich mit mod_rewrite "schöne" URLs anzubieten? Falls ja, kommen in die google-Sitemap dann beide rein oder nur die neuen?

Danke für eure Tips! :)

lg mene

Verfasst:
von

Verfasst: 06.09.2009, 10:17
von MrTunes
Bei Änderungen muss man immer mit Problemen rechnen. Darum sollte man sich Änderungen an funktionierenden System sehr gut überlegen.

Verfasst: 06.09.2009, 10:21
von mene
MrTunes hat geschrieben:Bei Änderungen muss man immer mit Problemen rechnen. Darum sollte man sich Änderungen an funktionierenden System sehr gut überlegen.
Die Seite hat für Startseite und einige Informations-Seiten ein sehr gutes Ranking bei google. Die Produkte werden leider so gut wie gar nicht gefunden.
Wären saubere URLs nicht von Vorteil?

Mit welchen Problemen ist zu rechnen und wie lassen die sich minimieren?

lG mene

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Re: Saubere URLs für bestehenden Shop - Wie am besten?

Verfasst: 06.09.2009, 10:22
von catcat
mene hat geschrieben:hi....
hu...
mene hat geschrieben:Wäre es sinnvoller, die alten Seite beizubehalten und zusätzlich mit mod_rewrite "schöne" URLs anzubieten? Falls ja, kommen in die google-Sitemap dann beide rein oder nur die neuen?
...
Und wie willste das machen? Wenn Du mittels mod_rewrite die URLs änderst, sind die alten, häßlichen URLs ja nicht mehr da^^

Die alten URLs werden dann nach und nach - je nachdem was der bot grade schluckt und wann es an die Rechnenzentren verteilt wird - durch die neuen, schönen ersetzt. Meist verbunden durch eine zeitweilige Verschlechterung in den Serps, da es ja eine "neue" Seite ist.

EDIT: Wenn Produkte nicht gefunden werden, kannste ja Deeplinks direkt auf die Produktseiten setzen. Und dafür sorgen, das da auch genügend Content vorhanden ist.

Re: Saubere URLs für bestehenden Shop - Wie am besten?

Verfasst: 06.09.2009, 10:24
von mene
hi.
catcat hat geschrieben:
mene hat geschrieben:hi....
Die alten URLs werden dann nach und nach - je nachdem was der bot grade schluckt und wann es an die Rechnenzentren verteilt wird - durch die neuen, schönen ersetzt. Meist verbunden durch eine zeitweilige Verschlechterung in den Serps, da es ja eine "neue" Seite ist.
Kann das auch Auswirkungen auf die Positionierung anderer Unterseiten der gleichen Domain haben?
Oder gar auf den PR?
"zeitweilig" ist sehr schwammig - gibt es erfahrungen, wie drastisch und wie lang so eine Verschlechterung ist?

lg mene

Verfasst: 06.09.2009, 10:51
von catcat
Nu, das ist im grunde ganz einfach:
Du änderst die URL einer/mehrerer Seiten.
Also kommt der bot und sieht: "Die alte Seite ist weg. Also raus damit aus den Serps!"
Dann findet er die neue, mit den schönen URLs und: "Prima! Was Neues. Die verteile ich erstmal an die Datencenter und schau mal weiter, was sich damit die nächsten Wochen/Monate tut."

Wenn es nicht sehr viele URLs sind, die Du ändern willst, dann mach das einfach in den WMT. Sonst mach das zu einer Zeit, wo Du eh wenige User/Kunden hast - oder lass es einfach so wie bisher laufen und setze deeplinks.

Wie drastisch und lang so ne Verschlechterung ist, kann ich Dir pers. nicht sagen, da ich immer gleich "schöne" URLs verwende beim Shopstart :P

Verfasst: 06.09.2009, 11:38
von mene
catcat hat geschrieben: Wenn es nicht sehr viele URLs sind, die Du ändern willst, dann mach das einfach in den WMT. Sonst mach das zu einer Zeit, wo Du eh wenige User/Kunden hast - oder lass es einfach so wie bisher laufen und setze deeplinks.
Sind so ca. 300 URLs. Macht von Hand halt einfach keinen Spaß...

Von wo aus kann man sinnvoll deeplinks setzen? Linktausch scheidet leider aus.

lG mene

Verfasst: 06.09.2009, 12:48
von catcat
Von einer Deiner anderen Sites, wäre wohl am einfachsten.
Wenn Du keine hast, dann kannst ja schnell einige Blogs machen und Content mit Link zu den Artikeln draufwerfen (lassen).
Oder Du bookmarkst Deine Artikel bei Sozial-Bookmark-Dingens (mr. wong, oneview, ...)

Verfasst: 08.09.2009, 14:12
von mene
catcat hat geschrieben:Von einer Deiner anderen Sites, wäre wohl am einfachsten.
Wenn Du keine hast, dann kannst ja schnell einige Blogs machen und Content mit Link zu den Artikeln draufwerfen (lassen).
Oder Du bookmarkst Deine Artikel bei Sozial-Bookmark-Dingens (mr. wong, oneview, ...)
Bringt das denn wirklich was? Linkpower ja wohl kaum - hilft's in den SERP?

lg mene

Verfasst: 08.09.2009, 15:28
von Loptr
Also mit zeitweiligem Abstieg in den SERPs darfst rechnen wenn du das vorhast. ABER
Die Produkte werden leider so gut wie gar nicht gefunden.
Dann wäre das ja auch egal.

Ich hab beides durch: mit WMT und ohne. Schenkt sich nicht viel.
Die sauberste Sache ist -meiner Ansicht nach- ein PHP 301 redirect.

Könnte man so realisieren (ungetestet und unbedingt vorher testen):
Wenn der User/die SUMA kommt fragst die URL ab welche er aufgerufen hat.
Danach schaust ob dein index.php drin ist und schreibst dir die URL so schön um damit es auf deine gewünschte URL Formatierung passt und fertich.

PS: unbedingt auf Sonderzeichen aufpassen! :D

Verfasst: 08.09.2009, 19:13
von bara.munchies
300 urls kann man auch per 301 umleiten.
bei dem url design würde ich keine kategorien einbauen:

https://www.lopsta.com/story/seo-fuer-onlineshops

meine meinung.

Verfasst: 09.09.2009, 00:02
von catcat
mene hat geschrieben:
catcat hat geschrieben:Von einer Deiner anderen Sites, wäre wohl am einfachsten.
Wenn Du keine hast, dann kannst ja schnell einige Blogs machen und Content mit Link zu den Artikeln draufwerfen (lassen).
Oder Du bookmarkst Deine Artikel bei Sozial-Bookmark-Dingens (mr. wong, oneview, ...)
Bringt das denn wirklich was? Linkpower ja wohl kaum - hilft's in den SERP?

lg mene
Also ich mach das exessiv und das hilft meinem Geldbeutel voll gut weiter...

Und überhaupt: Was jucken mich Linkpower und solche komischen Sachen? Ich merks, weil die Kunden kaufen.

Alte URL auf SEO URL umleiten & DC eleminieren

Verfasst: 09.09.2009, 00:37
von seonewbie
Du kannst das mit modrewrite umstellen.
Du mußt dann nur auch von den alten URL auf die neuen
SEO Urls umleiten.

Das klingt einfacher als es ist da es bei Shop immer noch
die Geschichte mit Währungen, Marken e.t.c. die gerne auch
in den Schmuddel URLs sind. Also.

&language=de?currency=GBP ...

Also immer mal schauen was der Shop alles für einen Müll
produziert.

Meist ist die nüchterne Realität das Du einen Profi SEO
brauchst der auch was von PHP versteht. Wie gesagt
die SEO URL das ist easy bei den Umleitungen von den
alten auf die neuen URL wird es schon schwieriger wenn
Du den ganzen DC noch eleminieren möchtest der in den
Webmastertools bei fast allen Shopsystemen aufläuft geht
es echt ins Eingemachte.

Gruß

Micha

Verfasst: 08.11.2009, 23:21
von vvogo
Müsste man eigendlich denn gesamten alten Shop erhalten oder würde es reichen wenn man (für den fall das nur ein paar Seiten gut in den Serps stehen) die Seiten statisch nachbaut und die dann auf den neuen shop umleiten? Weil dann könnte man auch bequem das shopsystem ändern, falls einem die ganzen umstellungen zu kompliziert werden. Oder seh ich das etwas zu einfach?