Seite 1 von 1

Weiterleitung OHNE Vererbung der Linkpower

Verfasst: 22.09.2009, 14:40
von Mannitol
Hallo allerseits,

ich sitze an folgendem Probleme: Ich will gerade eine alte Domain von mir, die noch ein paar sehr gute, alte Backlinks hat, wieder neu beleben. Früher war auf der Domain mal ein Onlinemagazin - von entsprechenden Quellen kommen auch die Links. Jetzt will ich auf der Domain eher ein Affiliate Projekt starten...

Wenn allerdings ein Besucher / Webmaster von einer der Seite mit den starken Links kommt, möchte ich ihm eine Pseudo-Seite vorgaukeln. (etwas, das halt nach einem Onlinemagazin aussieht, so dass meine Links schön online bleiben..)

Ich dachte an folgende PHP - Weiterleitung:

<?
if(array_key_exists('HTTP_REFERER', $_SERVER)) {
$ref = $_SERVER['HTTP_REFERER'];
if ($ref = "https://www.hier-kommt-ein-geiler-link-her.de") {
header("location:https://www.xxxx.de/onlinemagazin");
}
}

Wird bei einer solchen Weiterleitung auch die Linkpower von der Hauptdomain auf das Unterverzeichnis "weitergeleitet" ? Das will ich natürlich vermeiden.

Kann jemand helfen?

Danke und Gruß, Mannitol

Verfasst:
von

Verfasst: 22.09.2009, 15:19
von net(t)worker
schau dir an wie es hier gemacht wiurd.... über ein script das in der robots.txt gesperrt ist, also kann Google die Links nicht verfolgen...

Verfasst: 22.09.2009, 23:54
von huah
Das kann auch in die Hose gehen, wenn es von Google als Cloaking gewertet wird, was es ja auch irgendwie ist ...

Verfasst:
von

Verfasst: 23.09.2009, 01:29
von Staudi
Ich habe die gleichen Bedenken wie huah. Wobei so etwas nicht automatisch von Google erkannt wird. Da müsste schon ein QR vorbeischauen oder jemand deine Seite melden.

Aber zur Lösung deines Problems: Einfach einen 301 Header mitsenden.

Code: Alles auswählen

header&#40;'HTTP/1.1 301 Moved Permanently'&#41;;
header&#40;"location&#58;http&#58;//www.xxxx.de/onlinemagazin"&#41;; 
Edit: Ich muss mich nochmal korrigieren. Da Google dem Link nicht folgt, sondern im ersten Schritt nur die URL speichert und die Seite dann später wieder besucht, wird Google deine Weiterleitung gar nicht "sehen". Deine Lösung müsste also genügen. Ich würde zur Sicherheit trotzdem den 301 Header mitsenden.

Verfasst: 23.09.2009, 08:52
von mgutt
Im Grunde spricht nichts dagegen. Cloaking ist es auch nicht, sofern das Magazin auch innerhalb Deiner Seite zu erreichen ist Man könnte das ja gezieltes lenken von Besuchern nennen.

Wenn Du das Magazin allerdings versteckst, ist Deine Absicht klar, daher würde ich das schon offen aufbauen,.

Ansonsten schau mal hier auf meine Funktion:
https://www.abakus-internet-marketing.d ... 935#635458

Du solltest das ähnlich umsetzen. Also den Ref auf die Domain reduzieren und mit einem Switch alle relevanten Domains weiterleiten. So brauchst Du nicht extra bestimmte Unterseiten filtern, wo z.B. wegen eine Session-ID dann wieder Probleme entstehen würden.

Verfasst: 23.09.2009, 13:56
von Mannitol
Danke für die Antworten.
Ganz so klar ist mir es allerdings noch nciht, ob ich das jetzt so machen kann, wie ich es beschrieben habe. Habe mit solchen Weiterleitungen kaum Erfahrung, da ich sonst auch eher eine "weiße Weste" habe ;)

@Staudi: Nur nochmal um auf Nummer sicher zu gehen: Die Linkpower wird bei dieser PHP Weiterleitung aber dann nicht auf die Unterseite geerbt? Das soll natürlich schön alles auf der Hauptdomain bleiben..
Dass ein QR das sieht, glaube ich weniger. Das Onlinemagazin erscheint ja nur, wenn er von einem Link der entsprechenden Seiten, auf denen ich einen Backlink habe, kommt.

@mgutt: Naja, der Unterordner mit dem Magazin soll von der Domain nciht angelinkt werden - würde das Magazin am liebsten per robots.txt ausschließen. Hat ja inhaltlich nichts mit dem neuen Projekt zu tun. Das wär den Claoking? Nicht gut. Danke für den Link, gucke ich mir mal an.

Hat denn ansonsten noch nie jemand das selbe Problem gehabt? Kann ich mir gar nicht vorstellen. Die ganzen Domainkäufer, die auf Projekten mit irgendwelchen alten Uni-Links Affiliate Seiten raufhauen, werden doch sicherlich ähnlich verfahren, um die alten Links auch schön zu behalten??

Verfasst: 23.09.2009, 14:03
von heino
Mannitol hat geschrieben:@Staudi: Nur nochmal um auf Nummer sicher zu gehen: Die Linkpower wird bei dieser PHP Weiterleitung aber dann nicht auf die Unterseite geerbt? Das soll natürlich schön alles auf der Hauptdomain bleiben..
Die Linkpower geht auf dein Ziel, das Pseudo-Onlinemagazin. Von dort müsste du auf die Index linken, was aber sinnlos ist wenn du das Pseudo-Onlinemagazin per robots.txt ausschließen willst. Du hast einen enormen Denkfehler in deinem Plan.
Setze die Weiterleitung unabhängig vom Referer (--> kein Cloaking) und linke vom Onlinemagazin (ohne es per robots zu sperren) zur index. Dann hast du die Linkpower einigermaßen "rübergerettet".

Verfasst: 23.09.2009, 14:10
von mgutt
P.S. nutze statt array_key_exists() lieber isset(). isset() ist schneller und komfortabler, weil die Array-Schreibweise genutzt wird.

Und das ist auch Quatsch:

Code: Alles auswählen

$ref = $_SERVER&#91;'HTTP_REFERER'&#93;; 
Fülle keine Variable, die Du gar nicht brauchst.

Denn Du kannst ja genauso das machen:

Code: Alles auswählen

if &#40;$_SERVER&#91;'HTTP_REFERER'&#93; == "http&#58;//www.hier-kommt-ein-geiler-link-her.de"&#41; &#123;
Und beim Vergleichen natürlich zwei Gleich-Zeichen ;)
heino hat geschrieben:
Mannitol hat geschrieben:@Staudi: Nur nochmal um auf Nummer sicher zu gehen: Die Linkpower wird bei dieser PHP Weiterleitung aber dann nicht auf die Unterseite geerbt? Das soll natürlich schön alles auf der Hauptdomain bleiben..
Die Linkpower geht auf dein Ziel, das Pseudo-Onlinemagazin. Von dort müsste du auf die Index linken, was aber sinnlos ist wenn du das Pseudo-Onlinemagazin per robots.txt ausschließen willst. Du hast einen enormen Denkfehler in deinem Plan.
Das ist Unsinn. Weil Google keinen Ref sendet, wird Google davon überhaupt nichts mitbekommen. Enstprechend erbt die Startseite ganz normal.

Einzig ein QR wird das ganze aufdecken können, wenn er erstmal auf der linkenden Seite war. Und damit der nicht böse wird, würde ich das eben ganz offiziell einbinden.

Verfasst: 23.09.2009, 14:13
von heino
mgutt hat geschrieben:Das ist Unsinn. Weil Google keinen Ref sendet, wird Google davon überhaupt nichts mitbekommen.
Hast Recht.
mgutt hat geschrieben: Enstprechend erbt die Startseite ganz normal.
Wie denn wenn der Link ins Leere läuft?

Verfasst: 23.09.2009, 14:15
von mgutt
Wieso läuft er ins Leere? Er macht doch jetzt ne Seite drauf oder wie meinst Du das?

Verfasst: 23.09.2009, 14:16
von heino
Er hat eben die alte Unterseite(n) nicht mehr und wollte deshalb die Weiterleitung. Zumindest habe ich es so verstanden. Bei Links auf die Index klappts natürlich. :)

Verfasst: 23.09.2009, 14:20
von mgutt
Nein er bastelt irgendwas zusammen, das aussieht wie ein Magazin und das legt er in irgendeinen Unterordner. Ihm geht es nur darum, dass ein evtl. Besucher nicht denkt "hey deadlink, das melde ich mal" oder "hey hier sind plötzlich pornos zu sehen, das melde ich mal" ;)

Verfasst: 23.09.2009, 14:23
von heino
mgutt hat geschrieben:"hey hier sind plötzlich pornos zu sehen, das melde ich mal" ;)
In diesem speziellen Fall würden einige aus diesem Forum nichts melden. :lol:

Verfasst: 23.09.2009, 18:15
von Staudi
heino hat geschrieben:
mgutt hat geschrieben:Das ist Unsinn. Weil Google keinen Ref sendet, wird Google davon überhaupt nichts mitbekommen.
Hast Recht.
mgutt hat geschrieben: Enstprechend erbt die Startseite ganz normal.
Wie denn wenn der Link ins Leere läuft?
Der Link läuft nicht ins Leere.
Google "folgt" keinen Links, sondern merkt sich nur die Adresse. Folglich sendet Google auch keinen Ref und wird niemals weitergeleitet. Der Link wird trotzdem gewertet, da er sich ja auf der Seite befindet.

Wer Zeit hat kann es hier nochmal im Detail nachlesen:
https://www.naseoblog.de/seo/so-funktio ... le-teil-1/

Verfasst: 24.09.2009, 09:21
von Mannitol
mgutt hat geschrieben:Nein er bastelt irgendwas zusammen, das aussieht wie ein Magazin und das legt er in irgendeinen Unterordner. Ihm geht es nur darum, dass ein evtl. Besucher nicht denkt "hey deadlink, das melde ich mal" oder "hey hier sind plötzlich pornos zu sehen, das melde ich mal" ;)
Jepp, richtig, dass ist exakt das, was ich bezwecken will. :)

Danke euch. Werde das jetzt also meinen PHP - Code (mit den Verbesserungen von Mgutt) nehmen und hoffen, dass alles so funktioniert.

Das Onlinemagazin werde ich dann doch nicht per robots.txt ausschließen. Dürfte ja ok sein, wenn ein paar Seiten indexiert sind, die nicht wirklich was mit dem restlichen Content zu tun haben. Hauptsache die Links gehen mir nicht flöten...
Wer Zeit hat kann es hier nochmal im Detail nachlesen:
https://www.naseoblog.de/seo/so-funktio ... le-teil-1/
Cooler Link, kannte ich noch nicht.