Probier das mal am Anfang:
AddType application/x-httpd-php .html
AddHandler x-httpd-php .html
Falls das immer noch nicht funktioniert zwei Möglichkeiten:
Geht auch ohne Weiterleitung:
RewriteEngine on
RewriteRule ^(.*)\.html $1\.php
Das bedeutet, dass Du Deine Files alle als "test.html" verlinkst, aber der Server auf das test.php zurückgreift [was aber niemand bemerkt]. Mit dem 301 sähe das so aus:
RewriteEngine on
RewriteRule ^(.*)\.html $1\.php [R=301,L]
Probier mal alles aus.
Wie schon gesagt, wäre es optimaler, wir würden einfach den PHP-Interpreter für .html zum Laufen bringen. Also wenn die erste Variante nicht funktioniert, dann halte mal mit Deinem Hosting-Provider Rücksprache. Das kann sehr wohl an der Server-Konfiguration liegen.
Zu den beiden Varianten:
ohne 301: na ja, schlimm schlimm, wenn Du mit Editoren arbeitest... und beim Linksetzen dann mal was verwechselst... Führt relativ schnell zu "Duplicate Content".
Ich denke fast, der 301 ist die bessere Lösung, weil es konsequenter ist...
Mal als Anmerkung:
Ich habe mal 15 Minuten nach Lösungen gegoogelt, weil ich auch nur gerade die Lösung vom ersten Post zur Hand hatte...
...und auch nur, weil sonst niemand antwortet
Am besten, Du schiebst den Thread nochmals nach oben, falls die weiteren Lösungen auch nicht funktionieren! Die erste stammt aber definitiv aus meiner eigenen htaccess!