Seite 1 von 1

meine .htaccess macht einen redirect (soll sie aber nicht)

Verfasst: 29.01.2010, 10:03
von nerd
Hallo,

meine links zeigen alle auf nicht existierende, suchmaschinenfreundliche urls und werden dann auf index.php?id=123 umgebogen. das funktioniert auch fast, allerdings wird dann irgendwo dazwischen nochmal umgeleitet, sodas am ende im browser in der adressleiste dann wieder https://www.womenwithmustaches.com/index.php?id=123 steht wenn z.b. jemand https://www.womenwithmustaches.com/haarige-susi.html aufruft.

hier meine .htaccess:

Code: Alles auswählen

RewriteEngine on
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^womenwithmustaches.com$ [OR]
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^www.womenwithmustaches.com$
RewriteRule ^haarige-susi.html$ http://www.womenwithmustaches.com/index.php?id=123 [L]
jemand mit durchblick anwesend?

Verfasst:
von

Re: meine .htaccess macht einen redirect (soll sie aber nich

Verfasst: 29.01.2010, 10:44
von Mork vom Ork
nerd hat geschrieben:RewriteCond %{HTTP_HOST} ^womenwithmustaches.com$ [OR]
Falls angefragter Host womenwithmustaches.com ist oder …
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^www.womenwithmustaches.com$
… falls angefragter Host www.womenwithmustaches.com ist, dann …
RewriteRule ^haarige-susi.html$ http://www.womenwithmustaches.com/index.php?id=123 [L]
… biege die haarige Susi auf index.php?id=123 um.

Dass das nicht so sinnig ist, sollte nachvollziehbar sein (es sei denn, du bedienst noch andere Domains aus diesem Verzeichnis - nicht schön). Eine externe, d.h. im Browser sichtbare Weiterleitung hast du allerdings nicht drin, insofern muss da noch irgendwas anderes am Wirken sein.
Die haarige Susi funktioniert nicht und die URLs auf deiner Seite enden alle mit dem id-Attribut, insofern lässt sich auch nichts nachprüfen.

Verfasst: 29.01.2010, 21:08
von nerd
danke erstmal. die seite um die es geht ist diese hier:

https://www.cheaphoteldealsaustralia.com/

https://www.cheaphoteldealsaustralia.co ... tchell_St/ schickt den browser wieder zu https://www.cheaphoteldealsaustralia.co ... hp?id=1659 ... :-?

ich habe dabei zuerst im cpanel eine umleitung angelegt (daher auch die ersten 2 zeilen), und diese dann nach dem vorhanden muster mit meinen urls erweitert nachdem meine eigene .htaccess (funktioniert hier unter xaamp wie erwartet) auf dem webhoster jedesmal einen fehler verursacht und eine allgemeine "die seite ist kaputt" seite angezeigt hat.

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 29.01.2010, 23:58
von Mork vom Ork
nerd hat geschrieben:ich habe dabei zuerst im cpanel eine umleitung angelegt (daher auch die ersten 2 zeilen), und diese dann nach dem vorhanden muster mit meinen urls erweitert
Und deine .htaccess sieht aus wie die da oben? Keine anderen Einträge? Das ist überaus merkwürdig, vielleicht hilft etwas Stochern im Nebel:

Nimm erstmal alles aus der .htaccess raus. Wenn deine aufgehübschten URLs dann nicht mehr funktionieren (404), stammen die ominösen Weiterleitungen zumindest schonmal mit Sicherheit aus der .htaccess und nicht irgendwo anders her.

Probiere es anschließend mit nur diesen zwei Zeilen:

RewriteEngine on
RewriteRule ^haarige-susi\.html$ index.php?id=123 [L]

Also als Ziel nur den lokalen Pfad angeben, nicht wie ursprünglich eine komplette URL. Eigentlich müsste mod_rewrite den Host aus deinen RewriteRule-Zeilen von alleine rausnehmen (da Zielhost identisch mit Quellhost) und den Pfad umschreiben anstatt eine Weiterleitung auszuspucken, aber wer weiß …

Bekommst du doch wieder nur eine Weiterleitung, wende dich besser an deinen Hoster.
nachdem meine eigene .htaccess (funktioniert hier unter xaamp wie erwartet) auf dem webhoster jedesmal einen fehler verursacht und eine allgemeine "die seite ist kaputt" seite angezeigt hat.
Fehler in der Serverkonfiguration und damit auch in der .htaccess gehen die Allgemeinheit nichts an; im dümmsten Fall könnte eine ausführlichere Meldung sicherheitsrelevante Details verraten.
Die (halbwegs) genaue Fehlerursache findest du deshalb immer nur im Fehlerprotokoll, das dir dein Hoster zur Verfügung stellen sollte.