Seite 1 von 1

seit 301 bei google komplett im nirwana verschwunden

Verfasst: 25.03.2010, 21:29
von s.h.e.n.a.t.y
hallo gemeinde,

erst einmal moechte ich ein freundliches hallo in die runde werfen.

nun zu meinem problem.

ich habe 10 verschiedene domains mit insgesamt ca 200 subdomains.
seit nunmehr 6 monaten habe ich taeglich mehrere stunden damit verbracht meine seiten fuer google zu optimieren.

der erfolg war, dass ich mit meinen recht populaeren keywords durchweg auf den ersten drei seiten mit mehreren domains gleichzeitig zu finden war.

DANN

bin ich hier auf dieses forum gestossen und habe einiges ueber double content hier im forum gelesen.

also hab ich mich nach langem durchstoebern dieses forums an die arbeit gemacht und fuer jede domain eine 301 htaccess eingebunden und alle anfragen von https://domain.com auf https://www.domain.com umgeleitet.


die weiterleitungen scheinen zu funzen.

aber schon wenige tage nach dieser aktion sind meine domains zu 95% komplett im nirwana verschwunden.

erst dachte ich, dies wuerde sich nach einigen tagen wieder einspielen, denn jede grosse veraenderung sorgt ja ersteinmal fuer eine abrutsch.

doch nun mehr als einem monat spaeter, sind meine domains noch immer im nirwana.

kann ich den angefuegten schaden wieder irgendwie richten?
oder bleibt mir nur der weg des wartens um meine serps wieder in den griff zu bekommen?

waere wirklich fuer jeden tipp dankbar.

kisses s.h.e.n.a.t.y

Verfasst:
von

Verfasst: 26.03.2010, 00:01
von Alda
Never change a running Systrem.

Mach die Änderungen rückgängig, vermutlich hast Du da einen Fehler eingebaut. Wenn Du Laie bist, lass da einen Profi ran.

Verfasst: 26.03.2010, 07:53
von SloMo
Ein funktionierender 301 sorgt nicht für einen 95%igen Traffic-Einbruch. Vermutlich ist Dein Statistiktool kaputt.

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 26.03.2010, 18:31
von s.h.e.n.a.t.y
Alda hat geschrieben:Never change a running Systrem.
you re definitely right.

aber nachdem ich staendig hier im forum davon las, dass tante goo eventuell meine seiten als duplicate content einstuft, habe ich mich dazu verleiten lassen, https://domain.com auf www.domain.com umzuleiten.

wie soll ich die aenderungen rueckgaengig machen ohne noch mehr schaden anzurichten?
einfach die htaccess entfernen?

anyway danke fuer deine antwort..

kisses s.h.e.n.a.t.y

Verfasst: 26.03.2010, 18:40
von s.h.e.n.a.t.y
SloMo hat geschrieben:Ein funktionierender 301 sorgt nicht für einen 95%igen Traffic-Einbruch. Vermutlich ist Dein Statistiktool kaputt.

hallo slomo,

leider ist es nicht nur trafficeinbruch.
wie gesagt, meine seiten sind zwar noch in google gelistet aber halt irgendwo auf seite 133.222 oder so aehnlich.

ich war mit keywords bei google auf seite eins bei durchsschnittlich rund 1,5 bis 6 mio ergebnissen und manchmal sogar noch mehr...

da meine tld s und subs so in etwa im selben themengebiet liegen, war es manchmal sogar so, dass von 10 treffern auf seite eins, 5 angezeigte ergebnisse meine tld s waren.

ihr koennt euch nicht vorstellen, wie sehr ich den einbau der 301-htaccess bereue.

kisses s.h.e.n.a.t.y

p.s.
das ist die htaccess, die ich im hauptverzeichnis eingefuegt habe:

RewriteEngine On
RewriteBase /
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www.domain.com$ [NC]
RewriteRule ^(.*)$ https://www.domain.com/$1 [L,R=301]

Verfasst: 26.03.2010, 18:48
von Viktor1982
RewriteEngine On
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www.domain.de$
RewriteRule ^(.*)$ https://www.domain.de/$1 [L,R=301]

ist jedenfalls bei mir korrekt, welche Domain ist in den Webmaster Tools bei dir bevorzugt ?

Obwohl das mit dem [NC] auf meinem Server genauso funktioniert.

Wofür ist das NC überhaupt da ?

Verfasst: 26.03.2010, 20:27
von s.h.e.n.a.t.y
Viktor1982 hat geschrieben:

Wofür ist das NC überhaupt da ?
das fragst du MICH?

ich habe das lediglich hier vom forum uebernommen.....

... was letztendlich fatal war...

Re: seit 301 bei google komplett im nirwana verschwunden

Verfasst: 26.03.2010, 21:33
von 800XE
s.h.e.n.a.t.y hat geschrieben:ich habe 10 verschiedene domains mit insgesamt ca 200 subdomains.

der erfolg war, dass ich mit meinen recht populaeren keywords durchweg auf den ersten drei seiten mit mehreren domains gleichzeitig zu finden war.
Die SUbdomains haben alle eigenen Space?

Code: Alles auswählen

RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www.domain.com$ [NC]
RewriteRule ^(.*)$ http://www.domain.com/$1 [L,R=301]
Denn, wenn du die SubDOmains über $_SERVER['HTTP_HOST'] abgreifst, dann hast du die Subs mit der htaccss gekillt
Viktor1982 hat geschrieben:Wofür ist das NC überhaupt da ?
Wenn eine "RewriteCond + RewriteRule" gematcht hat, also ausgeführt wird, dann sagt das [NC] das die htaccess jetzt "haben fertig"
verhindert das noch Andere Rules kommen könnten die auch nochmal matchen und dann was umschreiben was garnicht umgeschrieben werden soll (nicht zusätzlich zu dem was schon umgeschrieben wurde)
s.h.e.n.a.t.y hat geschrieben:... was letztendlich fatal war...
Was waren das für 10 DOmains * 200 Subdomains
(200 Subs pro Domain ? oder 20 Subs pro Domain
--- insgesamt ca 200 subdomains. --- 20 * 10 )
Was war dort für Inhalt drauf?
s.h.e.n.a.t.y hat geschrieben:der erfolg war
auf den ersten drei seiten
mit mehreren domains gleichzeitig zu finden war.
?????? DC ?????? DC ?????? DC ??????
DC Filter hat dich aussortiert und Penaltisiert
undoder ein QR hat dich Penaltisiert
undoder du hast den NewbeeBonus verloren
undoder NewbeeBonusverlust + Penalty

wenn du dir mit der htaccess nicht die Subdomains gekillt hast, dann war es höchstwahrscheinlich nicht die htaccess

//EDIT
eventuell könnte es doch die hteccess ...
... hast du den 301 überprüft?
ich hatte da mal das Problem das es in wirklichkeit ein 404 war
(naja, htaccessRE hat da eh nicht funktioniert, machte meinen Workaround über ErrorDOC404 + header( 200 ) aber der hat eben nicht auf 200 korriegiert

Re: seit 301 bei google komplett im nirwana verschwunden

Verfasst: 26.03.2010, 22:35
von s.h.e.n.a.t.y
hallo 800xe,

vielen dank ersteinmal, dass du dich mit meinem problem befasst.

800XE hat geschrieben:
s.h.e.n.a.t.y hat geschrieben:ich habe 10 verschiedene domains mit insgesamt ca 200 subdomains.

der erfolg war, dass ich mit meinen recht populaeren keywords durchweg auf den ersten drei seiten mit mehreren domains gleichzeitig zu finden war.
Die SUbdomains haben alle eigenen Space?

Code: Alles auswählen



meine verzeichnisstruktur sieht folgendermassen aus:

www.hauptdomain.com  (seit 4.2009 online)
in dem verzeichnis habe ich unterordner.

subdomain1:
subdomain1.hauptdomain.com ist per confixx weitergeleitet auf  https://www.hauptdomain.com/subdomain1

das habe ich mit ca. 100 subdomains in der gleichen weise eingerichtet.

die 100 subdomains befassen sich indirekt alle mit aehnlichem thema.
(linkaufbau)

erfolg nach ca. 3-4 monaten

-super platzierungen
-guter traffic

mit den 9 anderen tld s bin ich anders verfahren.

der groesste teil der tld s besteht lediglich aus der hauptdomain selbst, dennoch verlinkt mit tld1.

2 tld s haben wiederum -zig subdomains, genauso aufgebaut wie tld1.
 

TLD1 verfuegt lediglich ueber 5 links, die auf die wichtigsten anderen tld s linken.

Alle tld s und subs linken zu tld1.

erfolg nach insgesamt ca. 6 monaten arbeitsaufwand, noch bessere platzierungen, nun bis zu 5 treffer auf der ersten seite, bei bis 1,5 mio bis 6 mio treffern.

eine subdomain subdomain.tld7.com, platz 3 bei 9 mio treffern.

gehalten ca. 2-6 monate, taeglich ueberprueft...

htaccess eingebaut:

innerhalb von wenigen tagen, verschwanden die ersten tld s aus den top10.
innerhalb der letzten 4 wochen sind ca. 95% aller tld s und subs im nirwana verschwunden.

geaendert wurde seit 4 wochen rein gar nichts mehr am inhalt der seiten.

ich nutze weder backdoorseiten, noch ist die keyworddichte der mainkeywords hoeher als 3 %.
-----------------------
auswertungen mit verschiedenen metataganalyzern:

Title relevancy to page content is excellent.
The Title relevancy to page content is 100%

Description meta tag relevancy to page content is very good.
The Description meta tag relevancy to page content is 88%.

Keywords meta tag relevancy to page content is excellent.
The keywords meta tag relevancy to page content is 100%.
------------------------

aus diesem grund kann ich mir nicht vorstellen, dass ich abgestraft wurde.
ich benutze auch mehrere IPs.

desweiteren habe ich verschiedene toolz genutzt um zu ueberpruefen, ob ich abgestraft wurde.
-negativ.

deshalb bleibt als fehler fuer mich lediglich die htaccess als ausschlaggebender faktor. 

________________


ich habe saemtlichen content eigens fuer jede subdomain individuell angelegt. keine kopien von fremden seiten und keine kopien meiner eigenen seiten.

lediglich die themen sind aehnlich gewesen:

beispiel https://www.beispiel-obst.com:

eine sub befasste sich mit aepfeln, eine mit birnen, eine mit apfelsinen usw usw. aber alle mit obst!!!

was meinst du mit:

hast du den 301 ueberprueft???

ich habe es lediglich insofern ueberprueft, ob alle anfragen https://domain.com auf https://www.domain.com weitergeleitet wurden.

ergebnis: positiv!


da ich mit dem code in der htaccess rein gar nichts anfangen kann, weiss ich natuerlich nicht, ob ich die subs damit "gekillt" habe....

die subs selbst, sind natuerlich weiterhin auch aufrufbar.

Re: seit 301 bei google komplett im nirwana verschwunden

Verfasst: 27.03.2010, 12:35
von 800XE
s.h.e.n.a.t.y hat geschrieben:da ich mit dem code in der htaccess rein gar nichts anfangen kann, weiss ich natuerlich nicht, ob ich die subs damit "gekillt" habe....

die subs selbst, sind natuerlich weiterhin auch aufrufbar.
Wenn sie aufrufbar sind, sind sie natürlich nicht gekillt
und ob der 301 wirklich ein 301 ist ...
... denke das es so ist ....
www.chegu.de/AWT/HTTP-Header.html

Re: seit 301 bei google komplett im nirwana verschwunden

Verfasst: 27.03.2010, 13:15
von SloMo
800XE hat geschrieben:
Viktor1982 hat geschrieben:Wofür ist das NC überhaupt da ?
Wenn eine "RewriteCond + RewriteRule" gematcht hat, also ausgeführt wird, dann sagt das [NC] das die htaccess jetzt "haben fertig"
verhindert das noch Andere Rules kommen könnten die auch nochmal matchen
Sehr interessant, wie das in Deiner Welt funktioniert. Im Hier und Jetzt ist eigentlich definiert, dass durch [NC] beim Vergleich keine Unterschiede zwischen Groß- und Kleinschreibung gemacht werden. NC = nocase.

https://httpsd.apache.org/docs/2.1/rewr ... flags.html

Was Du so hingabevoll erklärt hast, ist das L-Flag.

Re: seit 301 bei google komplett im nirwana verschwunden

Verfasst: 28.03.2010, 20:06
von 800XE
SloMo hat geschrieben:Unterschiede zwischen Groß- und Kleinschreibung gemacht werden. NC = nocase.

https://httpsd.apache.org/docs/2.1/rewr ... flags.html

Was Du so hingabevoll erklärt hast, ist das L-Flag.
huch ..... big AA
Fettnäpfchen gib mir meinen Fuß zurück :lol:


hab ich schon gesagt das ich von htaccess eigentlich keine Ahnung habe
ich hab die da irgendwie aufm Space und die fängt alles ab
und die Rewrite mach ich dann in PHP, damit kenn ich mich besser aus


hier hatte ich wohl ohne Nachdenken einfach aus dem Bauch gesprochen