Seite 1 von 1

wie oft redirect

Verfasst: 29.03.2010, 17:46
von sailor_
Wieviele redirect 301 kann man eigentlich in der htaccess machen, ohne das es negative Auswirkungen gibt? Oder ist das unbegrenzt?

Verfasst:
von

Verfasst: 29.03.2010, 17:50
von Synonym
Gegenfrage:
Wie viele brauchst Du denn? Eigentlich reicht ja immer einer aus.
alte URL -> neue URL

Verfasst: 29.03.2010, 20:33
von sailor_
Synonym hat geschrieben:Gegenfrage:
Wie viele brauchst Du denn? Eigentlich reicht ja immer einer aus.
alte URL -> neue URL
Und aus einer werden dann mehr:
alte URL -> neue URL
alte URL -> neue URL
alte URL -> neue URL
alte URL -> neue URL
alte URL -> neue URL
alte URL -> neue URL
alte URL -> neue URL
alte URL -> neue URL
alte URL -> neue URL
...

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 29.03.2010, 21:51
von SEO-Evangelium
reicht es nicht den Ursprung zu redirecten?

Verfasst: 29.03.2010, 22:06
von Mork vom Ork
sailor_ hat geschrieben:Und aus einer werden dann mehr:
alte URL -> neue URL
alte URL -> neue URL
alte URL -> neue URL...
Da sehe ich drei verschiedene Weiterleitungen, die miteinander nichts zu tun haben, zu jedem Aufruf gibt es nur eine einzige Weiterleitung.

Etwas anderes wäre alte URL -> neue URL -> noch neuere URL -> ganz neue URL; hier wäre es grundsätzlich sinnig, statt drei verketteter Weiterleitungen nur eine zu nehmen, nämlich alte URL -> ganz neue URL.

Verfasst: 29.03.2010, 22:10
von SEO-Evangelium
Mork vom Ork hat geschrieben: Etwas anderes wäre alte URL -> neue URL -> noch neuere URL -> ganz neue URL; hier wäre es grundsätzlich sinnig, statt drei verketteter Weiterleitungen nur eine zu nehmen, nämlich alte URL -> ganz neue URL.
...das war eigentlich mein Reden :wink:

Verfasst: 29.03.2010, 22:33
von Alda
Irgendwie schau ich schon ne ganze Weile drauf und frage mich, ob die Domains nach und nach etwa in demselben Ordner abgelegt wurden. Vielleicht hab ich ein Denkfehler, aber anders leuchtet mir die Fragestellung im Moment nicht ein.

Spontan würde ich auch erst mal sagen, erste Domain umleiten auf letzte Domain. Was ich bei obiger Annahme aber vermisse, sind mögliche Backlinks aus z. B. Domain "B". Und wenn tatsächlich die verschiedenen Domains im selben Ordner gelandet sind, würde ich nicht so mit der Frage als solche hadern.

Verfasst: 29.03.2010, 22:40
von SEO-Evangelium
Nehmen wir mal an, ohne jeden Bezug zu etwaigen Ordnern wo man Domains ablegt - hab ich eh nicht verstanden, A wir umgeleitet zu B, nimmt Backlinks mit - nun wird B umgeleitet zu C - und immer so weiter, was ist das für ein Konzept?

Verfasst: 29.03.2010, 23:05
von Alda
Meiner Meinung nach gar kein Konzept. Mal schauen ob und wie Sailor das auflöst.

Verfasst: 30.03.2010, 02:01
von Rem
Sagt mal, lebt Ihr hinterm Mond?
https://www.stonetemple.com/articles/in ... 2510.shtml
Eric Enge: Let’s say you move from one domain to another and you write yourself a nice little statement that basically instructs the search engine and, any user agent on how to remap from one domain to the other. In a scenario like this, is there some loss in PageRank that can take place simply because the user who originally implemented a link to the site didn't link to it on the new domain?

Matt Cutts: That's a good question, and I am not 100 percent sure about the answer. I can certainly see how there could be some loss of PageRank. I am not 100 percent sure whether the crawling and indexing team has implemented that sort of natural PageRank decay, so I will have to go and check on that specific case. (Note: in a follow on email, Matt confirmed that this is in fact the case. There is some loss of PR through a 301).
Soll sich mal jeder denken, was er will. Bei mir hört's nach einem 301 definitiv auf.
Und übrigens gibt es auch in den meisten Browsern eine Obergrenze (glaub fast: 13 redirects, um Endlos-Schleifen zu verhindern???).
ohne das es negative Auswirkungen gibt?
Falls Du das in Bezug auf den "Linkjuice" meinst: Laut Mr. Cutts ... Siehe oben...

Wobei offen ist, ob Google eventuell die externe und interne Umbiegerei andere betrachtet. Am besten das goldene Kalb anfragen.

MEIN GOTT:
GEBOT 1: COOL URLS NEVER CHANGE...
Warum bloss hält sich niemand dran? Die Welt könnte so schön sein. Und dank htaccess ist doch Gebot 1 so schön einzuhalten LOL

Verfasst: 30.03.2010, 02:16
von mano_negra
Rem hat geschrieben:Sagt mal, lebt Ihr hinterm Mond?
Mork vom Ork schon :)

die frage war ja, was er überhaupt meint:

a --> d
b --> d
c --> d

oder:

a --> b
c --> d
e --> f

oder:

a -->b --> c --> d

ich habe sogar einmal fast die letzte konstuktion in meiner htaccess gehabt, aus versehen weil sie schon ziemlich unübersichtlich war.

Verfasst: 30.03.2010, 08:15
von sailor_
Alda hat geschrieben:Meiner Meinung nach gar kein Konzept. Mal schauen ob und wie Sailor das auflöst.
Es handelt sich um Seiten einer Domain, die sich (warum auch immer) geändert haben:

domain.tld/aaa > domain.tld/a
domain.tld/bbb > domain.tld/b
domain.tld/ccc > domain.tld/c
domain.tld/ddd > domain.tld/d
usw.

Wie lange geht das gut (Performance, technische Restiktionen etc) oder ist das unbegrenzt?

Verfasst: 30.03.2010, 08:31
von Mork vom Ork
sailor_ hat geschrieben:Es handelt sich um Seiten einer Domain, die sich (warum auch immer) geändert haben:

domain.tld/aaa > domain.tld/a
domain.tld/bbb > domain.tld/b
usw.

Wie lange geht das gut (Performance, technische Restiktionen etc) oder ist das unbegrenzt?
Das ist seitens des Apache grundsätzlich unbegrenzt.

Die Frage ist allerdings, um wie viele Weiterleitungen es sich handelt und wie sie umgesetzt werden. .htaccess und einzelne Redirect- oder, noch schlimmer, Rewrite-Anweisungen ist wohl der ungünstigste Weg, den man gehen kann, dürfte aber auch bei fünf Dutzend Anweisungen nicht ins Gewicht fallen. Bei fünfhundert Weiterleitungen bekäme ich (nicht unbedingt der Apache) Bauchschmerzen.

Verfasst: 30.03.2010, 13:24
von 800XE
sailor_ hat geschrieben:
Alda hat geschrieben:Meiner Meinung nach gar kein Konzept. Mal schauen ob und wie Sailor das auflöst.
Es handelt sich um Seiten einer Domain, die sich (warum auch immer) geändert haben:

domain.tld/aaa > domain.tld/a
domain.tld/bbb > domain.tld/b
domain.tld/ccc > domain.tld/c
domain.tld/ddd > domain.tld/d
usw.

Wie lange geht das gut (Performance, technische Restiktionen etc) oder ist das unbegrenzt?
Das sind nicht "x" Umleitungen
das ist immer nur "1" Umleitung

Und wenn du jetzt eine riesiege Seite hast mit x Millionen Seiten
dann kommt natürlich irgendwann ein Performensproblem weil ständig x Millionen "Strings" verglichen werden müßen

dieses Problem wird aber nicht auftreten
weil du diese x Millionen Zeilen ja erst in die htaccess reinschreiben müßtest
da du das nicht tun wirst, wird das Performenz-Problem nicht auftreten
solltest du doch x Millionen Zeilen in der htaccess, dann sind die wohl durch ein Script dort eingetrage worden
dann solltest du die htaccess wieder löschen und von eben diesem Script den Redirect via PHP Header-Befehl durchführen, da da anzunehmenderweise keine x Millionen Zeilen zu lesen und vergleichen sind sondern die URL genommen wird und aus einer SQL "1" Zeile ausgelesen wird auf welche weitergeleitet wird

alles klar?