Seite 1 von 1

Hilfe-Doppelter Content / Metas bei RewriteRule in htaccess

Verfasst: 09.04.2010, 18:00
von Schneehenry
Habe in meiner .htaccess eine RewriteRule (RewriteRule angebot$ /html/angebot.html) , die mir aus domain.de/html/angebot.html domain.de/angebot macht.

Nun habe ich in den Webmastertools von google den Hinweis bekommen, dass ich doppelte Title-Tags und Meta-Daten habe. Dies betrifft dann alle Seiten, die ich so, wie oben beschrieben, bearbeitet habe.

Also im Moment die URL domain.de/angebot und domain.de/html/angebot.html

Sehe auch gerade, dass bei Google sowohl die domain.de/angebot als auch die domain.de/html/angebot.html gelistet sind.
Somit hätte ich doch doppelten Content.

Brauche also unbedingt Hilfe, wie ich das wieder ins Lot bekomme.



Viele Dank

Verfasst:
von

Verfasst: 09.04.2010, 21:17
von SEO-Evangelium
...wann hast du die Änderung gemacht, sicher erst vor kurzem. Klar das Google noch beide Versionen im Index hat.

Verfasst: 10.04.2010, 08:29
von Schneehenry
Nein. Das ist von Anfang an so gewesen.
Habe jetzt erstmal dieses canonical tag eingebaut, damit die suma-freundlichen Variante bevorzugt wird.

Kann ich denn verhindern das eine Unterseite durch den ORiginalpfad aufgerufen wird, sondern nur über den aus der htaccess.

Verfasst:
von

Verfasst: 10.04.2010, 09:25
von Synonym
Richt doch einfach eine Weiterleitung ein für alles mit /html/*.html auf das Gegenstück /*

Verfasst: 10.04.2010, 09:37
von Mork vom Ork
Schneehenry hat geschrieben:Kann ich denn verhindern das eine Unterseite durch den ORiginalpfad aufgerufen wird, sondern nur über den aus der htaccess.
Wenn du die Seiten nicht in /html/ haben willst, warum packst du sie dann überhaupt da rein und mühst dich mit einem Umweg über die .htaccess ab, der dir nur Kummer und Sorgen bereitet? Das erscheint mir sinnlos.

Bevor du da weiter dran rumdokterst (und womöglich noch mehr Kollateralschäden verursachst), kläre erstmal die grundsätzliche Struktur deiner URLs und der dazugehörigen Daten. Handelt es sich um Dateien, verschiebe sie von /html/ nach / und setze eine normale Weiterleitung (Redirect) ein für die alten, wertlosen /html/-Pfade ein.