Seite 1 von 1

rewrite rule und variablen wieder auslesen...

Verfasst: 18.04.2010, 11:32
von Tracker
Hallo,

ich glaube ich habe da ein kleines verständnis problem.

Also... Ich habe den Seitenaufbau wie folgt

Beispiel:

domain.de/?a=var1&b=var2&c=var3

über die Rule wird daraus dann

domain.de/var1-var2/var3.html


Die Links setze ich dann Sumafreundlich als

domain.de/var1-var2/var3.html

oder?

Wenn ja habe ich 3 Fragen:

1. Woher wissen meine Scripts was nun die Variable ist?

2. Was passiert wenn ich den link aller

domain.de/?a=var1&b=var2&c=var3

aufrufe? Führt das zu doppeltem content?

3. Was passiert wenn man die Url mit Variablen aufruf die keine "Bedutung" haben ? kann man das Irgendwie abfangen ?

Ich hoffe ich habe mich halbwegs verständlich ausgedrückt.

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 18.04.2010, 12:32
von Synonym
Die Links setze ich dann Sumafreundlich als
domain.de/var1-var2/var3.html
-> Ja, sonst macht das ja keinen Sinn.
1. Woher wissen meine Scripts was nun die Variable ist?
Der Link im Content hat ja nichts mit dem Script an sich zu tun. Deine Scripte bekommen die Variablen von der .htaccess, der Du eben beibringen musst, dass "/var1-var2/var3.html" eigentlich intern "/?a=var1&b=var2&c=var3" bedeutet.
2. Was passiert wenn ich den link aller
domain.de/?a=var1&b=var2&c=var3
aufrufe? Führt das zu doppeltem content?
-> Ja
-> Setze für die alten URLs eine Weiterleitung gleich mit in die .htaccess und der Fall hat sich erledigt
3. Was passiert wenn man die Url mit Variablen aufruf die keine "Bedutung" haben ? kann man das Irgendwie abfangen ?
Prinzipiell ja, nur wo ist eine andere Frage. So wie Deine Struktur aussieht musst Du das wohl in PHP lösen, aber das hat mit der .htaccess nichts zu tun. Das Problem hast so sowohl mit als auch ohne.