Seite 1 von 1

Was bedeutet das Dollarzeichen? dateiname.html$

Verfasst: 04.10.2010, 11:18
von MineNeuländer
Hi :D ,

erstmal alle Hallo, bin neu hier und hoffe wir haben viel Spaß :wink: .

Versuche mich gerade am Tutorial:

https://www.modrewrite.de/mod-rewrite/b ... -als-html/


Da ist mir folgende Zeile über den Weg gelaufen:

RewriteRule dateiname.html$ dateiname.php.

Leider verstehe ich nicht was das Dollarzeichen da bedeutet und wieso es hinter.html steht. :oops:


Danke schön

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 04.10.2010, 11:31
von Synonym
Na wenn Du schon auf der Webseite warst, dann warst Du schon mal an einer sehr guten Stelle. Gehe im Menü mal etwas hoch und rufe die Syntax auf...

https://www.modrewrite.de/mod-rewrite/syntax/

Dort steht es erklärt.

^ = Der Anfang der Zeichenkette
$ = Das Ende der Zeichenkette

Zu deutsch... Die URL muss mit "dateiname.html" aufhören. "dateiname.html/irgendwas" würde somit nicht zutreffen.

Wobei das "RewriteRule dateiname.html$ dateiname.php" nicht wirklich konsequent ist, wenn schon, dann:

RewriteRule ^dateiname\.html$ dateiname.php

Ohne das ^ würde auch iregndwas-dateiname.html zutreffen. Und der Punkt alleine (ohne Maskierung) steht für ein beliebiges Zeichen. Technisch gesehen wäre der String "dateinameyhtml" so nämlich auch zutreffend.

"^dateiname\.html$" sagt aus:
Muss mit "d" beginnen. Gefolgt sein von "ateiname", dann muss ein "." kommen, danach ein "htm" und das letzte Zeichen muss ein "l" sein.

"dateiname.html$" sagt aus:
Irgendwo im String muss "dateiname" vorkommen (muss nicht am Anfang sein), danach darf ein beliebiges Zeichen kommen (unmaskierter Punkt), danach "htm" und als letztes Zeichen muss es ein "l" sein.

Verfasst: 04.10.2010, 12:27
von MineNeuländer
oh supi, vielen dank, das habe ich übersehen :).

gibt es sonst noch von euch empfehlungen sich in das thema einzuarbeiten? Buch, Webseite, danke euch. :Fade-color

Verfasst: 04.10.2010, 12:43
von Synonym

Verfasst: 04.10.2010, 14:28
von current
Hallo,

hier ist noch ein gute Tutorial über Reguläre Ausdrücke im Allgemeinen:

https://www.danielfett.de/internet-und- ... ausdruecke