Subdomain oder Ordner?
Verfasst: 12.11.2010, 20:18
Hallo!
Ich überlege gerade, ob ich für ein komplett neues Projekt eine Linkstruktur mit Subdomains oder mit Ordnern erstellen soll.
Das würde Beispielhaft so aussehen:
tanken.de (als Hauptseite)
diesel.tanken.de
benzin.tanken.de/vorteile
bzw.
tanken.de
tanken.de/diesel
tanken.de/benzin/vorteile
Es ist eben der Fall, dass die Suchergebnisse bei "diesel tanken" weit besser sind als bei "tanken diesel" und ich Frage mich, ob die Reihenfolge in der URL einen Unterschied für Google machen könnte.
In meinem speziellen Fall sind die einzelnen Themen sehr Unterschiedlich und eine Unterteilung in Subdomains würde aus Usersicht Sinn machen (nicht wie bei diesel oder benzin).
Z.B. dsl.vergleichen.de und handy.vergleichen.de, also User die DSL vergleichen wollen, wollen üblicherweise keine Telefone miteinander vergleichen.
In der Suche war leider diesbezüglich nichts kontretes zu finden.
Wie würdet ihr dabei vorgehen?
Ich überlege gerade, ob ich für ein komplett neues Projekt eine Linkstruktur mit Subdomains oder mit Ordnern erstellen soll.
Das würde Beispielhaft so aussehen:
tanken.de (als Hauptseite)
diesel.tanken.de
benzin.tanken.de/vorteile
bzw.
tanken.de
tanken.de/diesel
tanken.de/benzin/vorteile
Es ist eben der Fall, dass die Suchergebnisse bei "diesel tanken" weit besser sind als bei "tanken diesel" und ich Frage mich, ob die Reihenfolge in der URL einen Unterschied für Google machen könnte.
In meinem speziellen Fall sind die einzelnen Themen sehr Unterschiedlich und eine Unterteilung in Subdomains würde aus Usersicht Sinn machen (nicht wie bei diesel oder benzin).
Z.B. dsl.vergleichen.de und handy.vergleichen.de, also User die DSL vergleichen wollen, wollen üblicherweise keine Telefone miteinander vergleichen.
In der Suche war leider diesbezüglich nichts kontretes zu finden.
Wie würdet ihr dabei vorgehen?