Seite 1 von 1

Bei Zugriff auf Unterordner weiterleiten

Verfasst: 24.05.2011, 10:49
von alpine
Hallo,
ich habe in einen Unterordner /content/ .asp-Datein liegen, die über mod-rewrite als /unterseite.html ausgegeben werden. Nun ist es jedoch auch möglich per /content/unterseite.asp darauf zuzugreifen. Ich möchte nun eine Indexierung mit einem 301-Redirect auf die Startseite (bei direktem Zugriff) vermeiden. Wie lautet dazu der richtige Code?

Code: Alles auswählen

RewriteCond %{REQUEST_URI} ^content/(.*).asp$ [NC]
RewriteRule ^(.*)$ http://www.domain.de/ [L,R=301]
Führt leider nicht zu dem Ergebnis.

Verfasst:
von

Verfasst: 26.05.2011, 19:16
von SEOAgentur
Ich hab keine Ahnung von mod-rewrite Code, aber ich würde sagen, dass eine Weiterleitung auf die passende .html Seite die aus Suma-Sicht wünschenswerte Lösung wäre, NICHT die Weiterleitung auf die Startseite.

Verfasst: 06.07.2011, 13:15
von alpine
das stimmt, aber das behebt nicht das problem. Es kommt quasi zu einer Endlosschleife, da .html auf .asp zugreift, aber .asp auf .html weitergeleitet wird und wieder von vorne.

Folgendes sollte der Code machen:
Wenn in der Adresszeile unterseite.asp steht, leite auf unterseite.html weiter.
Gibt es dafür einen Platzhalter ähnlich {REQUEST_URI}?

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 06.07.2011, 13:21
von net(t)worker
leg den Ordner mit dem scripten ausserhalb der webseite und biege die zugriffe per mod_rewrite um, dann kann man die scripte nicht mehr direkt aufrufen.... :wink:

Verfasst: 06.07.2011, 13:31
von Synonym
Oder hänge bei dem eigentlichen internen Zugriff einen Parameter mit an und prüfe beim Zugriff auf den Unterordner, ob der Parameter vorhanden ist. Wenn ja, dann war es ein interner Request, wenn nein, dann ein direkter.