Seite 1 von 1

Alle Anfragen weiter leiten...

Verfasst: 17.06.2011, 13:17
von Confiance
Nach meinem Umzug mit einer Joomla Seite auf einem neuen Server, möchte ich gern das alle anfragen von der alten Domain aif die neue Umgeleitet werden. Hierzu nun meine Frage:

1) was muss in die htaccess rein, das alle Anfragen umgeleitet werden. die htaccess die ich jetzt habe, hänge ich mal unten an.

2) muss ich den gesamten Content auf dem alten server gleich löschen? ich habe beführchtung das Google die Daten auf dem neuen Server als DC versteht. Das ist es ja aber nicht. ich bin ja nur mit meinem Blog umgezogen.

Hier mal meine jetzige version der htaccess:

Code: Alles auswählen

##
# @version $Id: htaccess.txt 14401 2010-01-26 14:10:00Z louis $
# @package Joomla
# @copyright Copyright (C) 2005 - 2010 Open Source Matters. All rights reserved.
# @license http://www.gnu.org/copyleft/gpl.html GNU/GPL
# Joomla! is Free Software
##


#####################################################
#  READ THIS COMPLETELY IF YOU CHOOSE TO USE THIS FILE
#
# The line just below this section: 'Options +FollowSymLinks' may cause problems
# with some server configurations.  It is required for use of mod_rewrite, but may already
# be set by your server administrator in a way that dissallows changing it in
# your .htaccess file.  If using it causes your server to error out, comment it out (add # to
# beginning of line), reload your site in your browser and test your sef url's.  If they work,
# it has been set by your server administrator and you do not need it set here.
#
#####################################################

##  Can be commented out if causes errors, see notes above.
Options +FollowSymLinks

#
#  mod_rewrite in use

RewriteEngine On

########## Begin - Rewrite rules to block out some common exploits
## If you experience problems on your site block out the operations listed below
## This attempts to block the most common type of exploit `attempts` to Joomla!
#
## Deny access to extension xml files (uncomment out to activate)
#<Files ~ "\.xml$">
#Order allow,deny
#Deny from all
#Satisfy all
#</Files>
## End of deny access to extension xml files
RewriteCond %&#123;QUERY_STRING&#125; mosConfig_&#91;a-zA-Z_&#93;&#123;1,21&#125;&#40;=|\%3D&#41; &#91;OR&#93;
# Block out any script trying to base64_encode crap to send via URL
RewriteCond %&#123;QUERY_STRING&#125; base64_encode.*\&#40;.*\&#41; &#91;OR&#93;
# Block out any script that includes a <script> tag in URL
RewriteCond %&#123;QUERY_STRING&#125; &#40;\<|%3C&#41;.*script.*&#40;\>|%3E&#41; &#91;NC,OR&#93;
# Block out any script trying to set a PHP GLOBALS variable via URL
RewriteCond %&#123;QUERY_STRING&#125; GLOBALS&#40;=|\&#91;|\%&#91;0-9A-Z&#93;&#123;0,2&#125;&#41; &#91;OR&#93;
# Block out any script trying to modify a _REQUEST variable via URL
RewriteCond %&#123;QUERY_STRING&#125; _REQUEST&#40;=|\&#91;|\%&#91;0-9A-Z&#93;&#123;0,2&#125;&#41;
# Send all blocked request to homepage with 403 Forbidden error!
RewriteRule ^&#40;.*&#41;$ index.php &#91;F,L&#93;
#
########## End - Rewrite rules to block out some common exploits

#  Uncomment following line if your webserver's URL
#  is not directly related to physical file paths.
#  Update Your Joomla! Directory &#40;just / for root&#41;

# RewriteBase /


########## Begin - Joomla! core SEF Section
#
RewriteCond %&#123;REQUEST_FILENAME&#125; !-f
RewriteCond %&#123;REQUEST_FILENAME&#125; !-d
RewriteCond %&#123;REQUEST_URI&#125; !^/index.php
RewriteCond %&#123;REQUEST_URI&#125; &#40;/|\.php|\.html|\.htm|\.feed|\.pdf|\.raw|/&#91;^.&#93;*&#41;$  &#91;NC&#93;
RewriteRule &#40;.*&#41; index.php
RewriteRule .* - &#91;E=HTTP_AUTHORIZATION&#58;%&#123;HTTP&#58;Authorization&#125;,L&#93;
#
########## End - Joomla! core SEF Section

Verfasst:
von

Verfasst: 17.06.2011, 13:26
von Confiance
Habe auch schon versucht das hiet

Code: Alles auswählen

RewriteCond %&#123;HTTP_HOST&#125; !^www\.lollipop-sale\.de$ &#91;NC&#93;
RewriteRule ^&#40;.*&#41;$ http&#58;//www.lollipop-sale.de/$1 &#91;R=301,L&#93;

RewriteCond %&#123;HTTP_HOST&#125; !^lollipop-sale\.de$ &#91;NC&#93;
RewriteRule ^&#40;.*&#41;$ http&#58;//www.lollipop-sale.de/$1 &#91;R=301,L&#93; 
einzubinden, aber da tut sich gar nichts. Hatte es ganz an den Anfang der htaccess geschrieben und einmal ganz an das ende. aber eine weiterleitung erfolgte nicht.

Verfasst: 17.06.2011, 13:52
von Malte Landwehr
Die .htaccess auf dem alten Server muss so aussehen:

Code: Alles auswählen

Redirect 301 / http&#58;//www.example.com/
Wobei exmaple.com deine neue Domain ist. ALLES andere kannst du rausnehmen. Ob du die Inhalte löscht oder nicht ist egal, die sind mit dieser Lösung eh nicht mehr abrufbar.


edit:
Ich bin jetzt davon ausgegangen, dass außer dem Blog/Joomla nichts auf der Domain lief.

Verfasst:
von

Verfasst: 17.06.2011, 14:07
von Confiance
Danke... hat geklappt =) Nun hoffe ich, das es etwas bringt für unsere Hauptdomain.

Verfasst: 17.06.2011, 14:13
von 800XE
Confiance hat geschrieben:von der alten Domain aif die neue
= 2 verschiedene DOmain

auf verschiedenen WebSpaces?
Confiance hat geschrieben:Habe auch schon versucht das hiet

Code: Alles auswählen

RewriteCond %&#123;HTTP_HOST&#125; !^www\.lollipop-sale\.de$ &#91;NC&#93;
RewriteRule ^&#40;.*&#41;$ http&#58;//www.lollipop-sale.de/$1 &#91;R=301,L&#93;

RewriteCond %&#123;HTTP_HOST&#125; !^lollipop-sale\.de$ &#91;NC&#93;
RewriteRule ^&#40;.*&#41;$ http&#58;//www.lollipop-sale.de/$1 &#91;R=301,L&#93; 
einzubinden, aber da tut sich gar nichts. Hatte es ganz an den Anfang der htaccess geschrieben und einmal ganz an das ende. aber eine weiterleitung erfolgte nicht.
natürlich tut sich da was

eingabe lollipop-sale.de »»»» Anzeige "www.lollipop-sale.de"

die alte ... angenommen ... Kindermode-lollipop.de
wie soll von der zur lollipop-sale.de kommen wenn die nicht in der Htaccess ist?
und wenn es 2 unterschiedliche WEBSpaces sind, dann natürlich in die richtige htaccess

Code: Alles auswählen

RewriteCond %&#123;HTTP_HOST&#125; Kindermode-lollipop\.de$ &#91;NC&#93;
RewriteRule ^&#40;.*&#41;$ http&#58;//www.lollipop-sale.de/$1 &#91;R=301,L&#93; 

Verfasst: 17.06.2011, 14:17
von 800XE
//NACHTRAG

das "!" in der RewriteCond bedeutet "NICHT"

wenn die 2 DOmains im Selben Space liegen, dann wäre deine htaccess richtig gewesen

wenn es 2 Spaces sind .... ist es blödsin die Domain die es da nicht gibnt abzufragen ob sie nicht aufgerufen wurde ...
... ähm, doch ... müßte doch gehen
aber auf der Neuen kann niemals die alte aufgerufen werden, also kann auf dem Space der neuen niemals die alte zur neuen umgeleitet werden