Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

MSN-Suche unbefriedigend und nicht nachvollziehbar.

Alles Rund um Bing, Yahoo! Suche und andere Suchmaschinen.
depp ich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1508
Registriert: 06.12.2004, 12:59

Beitrag von depp ich » 11.04.2005, 22:09

Jou, ist mir auch nur aufgefallen, weil:

Google 95.7%
...viele dazwischen..
MSN 0.2% <-- das ist krass!
...
Man würde ja annehmen, dass die Erkennung von "Seiten auf Deutsch" leichter ist als von "Seiten aus Deutschland". Zumal ich auch die language-metas brav gesetzt habe.
Es interessiert sich bloss keiner, weil von MSN keine Anfragen kommen.
Typisch Microsoft: immer unauffällig...
lg
chio

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

kai123
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 84
Registriert: 09.12.2004, 11:29
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von kai123 » 11.04.2005, 22:21

Ich stehe mit etlichen sehr relevanten ( z.b. britney oder britney spears) auf platz 1 - 3 bei MSN. Bie MSN habe ich ca 3 besucher am tag über diese keywords, lächerlich...

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 12.04.2005, 07:22

@kay123

lolllllll es geht mich zwar nichts an, aber ich frage mich, wer nach solchen Namen wie britney spears heute noch sucht und aus welchem Anlass?

aber die Resultate sind doch typisch MSN-like:

Anfragen auf MSN.de bringen nur 10% von Msn.co.uk Da erscheinen mehrheitlich de-Domains und das ist im Hiblick auf eine solch allgemeinen Anfrage doch eher merkwürdig.

runde 3 Millionen Resultate auf msn.de
https://search.msn.de/results.aspx?q=br ... &FORM=QBHP

aber runde 30 Millionen Resultate auf co.uk
https://search.msn.co.uk/results.aspx?q ... &FORM=QBHP

bei Google.de 7,4 Millionen
https://www.google.de/search?hl=de&c2co ... uche&meta=

Google.co.uk 7,15 Millionen Seiten
https://www.google.co.uk/search?hl=en&c ... arch&meta=

Warum also filtert MSN-de, mehrsprachig gültige Begriffe, so stark und bringt damit mehrheitlich nur noch de-Seiten oder in de gehostete Seiten? Ich frage mich, was an der neuen msn-SM besser sein soll als an der alten? Trotz berechtigter Kritik an Google, scheint MSN noch Lichtjahre von Güügi entfernt zu sein. Wäre MSN besser, käme von dort längst viel mehr Traffic, da kennt der User keine Treue.