Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Neuer Filter bei Yahoo?

Alles Rund um Bing, Yahoo! Suche und andere Suchmaschinen.
Babelfisch
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 204
Registriert: 05.10.2005, 14:15
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Babelfisch » 05.12.2005, 21:21

Kann dazu nix sagen. Meine Seiten wurden häufig aktualisiert und waren sehr gut gelistet. Dann wurden sie von einem Tag auf den anderen grundlos gekickt.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

msuess
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 697
Registriert: 02.04.2005, 12:27

Beitrag von msuess » 05.12.2005, 21:24

ne, kein monotoniefilter, definitv nicht

Robinson
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 7
Registriert: 24.10.2005, 10:55
Wohnort: München

Beitrag von Robinson » 06.12.2005, 17:32

Interessant ist bei mir dass ich bei yahoo.de komplett raus bin aber bei yahoo.com ständig weiter steige. Vorher bin ich bei yahoo.de langsam aber ständig gestiegen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


msuess
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 697
Registriert: 02.04.2005, 12:27

Beitrag von msuess » 06.12.2005, 17:52

mhmmmm .... stimmt. bei yahoo.com immer noch auf platz 1 bzw. platz 4.

kann man eigentlich herausbekommen, welcher datenbestand aktueller ist?

Robinson
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 7
Registriert: 24.10.2005, 10:55
Wohnort: München

Beitrag von Robinson » 06.12.2005, 21:48

beide sind ungefähr gleich aktuell siehe cache aber die wertung ist eine andere und ich würde gern issen warum :evil:

msuess
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 697
Registriert: 02.04.2005, 12:27

Beitrag von msuess » 06.12.2005, 22:13

leider kann ich nicht analysieren, da -- got sei dank -- nur zwei seiten bisher betroffen sind. kann es sein, ich hab da ein böses wort drinne: "suma-experiment"; daher habe ich auch an eine manuelle entfernung aus dem index gedacht im ersten moment, aber das kann es nicht sein, da ich bei .com ja noch gut gelistet bin.

bei mir ist die key dichte auf jedenfall deutlich über normal, aber das ist sie bei anderen seiten auch und die sid nicht betroffen. :roll:

onreact com
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 282
Registriert: 14.10.2004, 14:38

Beitrag von onreact com » 07.12.2005, 14:12

Monotonie-Filter könnte bei mir sein. Meine Forelle ist auch betroffen und da waren die Linktexte sehr monoton.

ts
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 551
Registriert: 06.08.2005, 01:55
Wohnort: München

Beitrag von ts » 07.12.2005, 16:11

Das ganze sieht auf jeden Fall noch nicht so richtig zu Ende gedacht aus. Es scheint so aus als würde SEO bestraft werden oder wird nur bei alten Domänen akzeptiert. Was mir auffällt sind viele Listungen mit und ohne www, das allerdings schon seit ein paar Monaten. Ich war schonmal bei Yahoo weg wegen zu schnellem Linkwachstum und kam nach etwa 8 Wochen wieder zurück. Könnte diesmal wieder der Fall sein. Aber wie schon so oft geschrieben, trotz etlicher #1 Listungen kann man die Besucher über Yahoo persönlich begrüßen, außer man fischt im internationalen Bereich. Ärgert mich trotzdem, da man nie weiß, wie sich alles mal ändern kann.

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 07.12.2005, 18:34

Ist eigentlich irgendjemand gestiegen? Bin auch mit sämtlichen beobachteten KWs ab ins Nirvana gerutscht, ebenso auch wirklich relevante Konkurrenz-Seiten, bei denen ich aber exzessives SEO ausschließen möchte.

Bei yahoo.com scheint alles beim Alten!

rechtlegal
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2874
Registriert: 20.04.2005, 17:23
Wohnort: Tespe / Elbe (daneben ist Hamburg)

Beitrag von rechtlegal » 07.12.2005, 18:49

Kralle hat geschrieben:Ist eigentlich irgendjemand gestiegen?
Ging leider fast nicht mehr, s. hier. Stehe mit "rechtsanwalt" bei 11,8 Mio. Ergebnissen mittlerweile auf Seite 3.

Aber wie ts schon meinte: Besuchern von dort kann man persönlich die Hand schütteln.

msuess
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 697
Registriert: 02.04.2005, 12:27

Beitrag von msuess » 07.12.2005, 20:46

Es ist anscheinend so, dass der "Monotoniefilter" nur die jeweilige Sprachversion betrifft. Nicht nur bei .com, auch bei den anderen Sprachversionen, bspw. Yahoo.nl, scheint der Filter für deutschdprachige Seiten nicht zu greifen, während Yahoo.at und Yahoo.ch brav mitmachen.

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 07.12.2005, 22:16

Veilleicht ein "poltical correctness"-Filter für uns übersensible Deutsche :lol:
Hat ja ebay.de auch schon länger...

rechtlegal
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2874
Registriert: 20.04.2005, 17:23
Wohnort: Tespe / Elbe (daneben ist Hamburg)

Beitrag von rechtlegal » 07.12.2005, 22:21

Kralle hat geschrieben:Veilleicht ein "poltical correctness"-Filter für uns übersensible Deutsche :lol: ...
Das erklärt meine Position - bin Niederländer :painting: - aber woher weiß Yahoo das?

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 07.12.2005, 23:07

gestiegen
yahoo.com hat bei dieser keywordkombi 35.200.000 Treffer
Platz 14
cache vom 30.11.05
yahoo.de hat ebenfalls 35.200.000 Treffer
Platz 14
cache vom 30.11.05

gezeigt wird die Startseite auf der aber seither jede Menge anderes stand.
Monotoniefilter wäre egal, weil kaum jemand mit dieser keywordkombi auf diese Website linkt.
(leider :()
und
keywortdichte..keine Ahnung, ob die viel oder wenig ist....
keywortkombi kommt aber im Titel vor und in der meta description in den meta keywords gar nicht, (ich las mal, dass die für yahoo wichtig sind...weiß es aber nicht )

lg

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 07.12.2005, 23:29

rechtlegal hat geschrieben:
Kralle hat geschrieben:Veilleicht ein "poltical correctness"-Filter für uns übersensible Deutsche :lol: ...
Das erklärt meine Position - bin Niederländer :painting: - aber woher weiß Yahoo das?
Yahoo scheint offensichtlich kein Geotargeting zu machen, sondern unterscheidet wohl anhand der Domainendung (auch bei früheren Abfragen).

Also ich halte so einen Filter tatsächlich für nicht allzu weltfremd, weil tatsächlich auch wirklich relevante Domains, die mit SEO nicht viel am Hut haben, davon betroffen sind. Ich frag mich nur, warum davon absolut unpolitische/heikle Domains betroffen sind.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag