Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

msn - nur 9 Ergebnisse pro Seite

Alles Rund um Bing, Yahoo! Suche und andere Suchmaschinen.
Neues Thema Antworten
brise
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 73
Registriert: 06.11.2004, 22:12
Wohnort: Köln

Beitrag von brise » 12.03.2005, 05:01

Hi,
Mir war gerade langweilig ;)
Hab' mal die Ergebnisse bei der msn-Suche mit Standard-Einstellungen gezählt

Bei manchen Abfragen z.B. bei dieser werden auf den ersten beiden Seiten nur 9 Ergebnisse gelistet. Bei anderen Klick hingegen durchgehend 10 pro Seite.

Woran liegt's? Sparmaßnahmen? :lol:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


seo7
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 68
Registriert: 28.09.2004, 22:25

Beitrag von seo7 » 12.03.2005, 15:34

Hallo brise,

ärgerlich für Postion 10, könnte ja eigentlich auf der ersten Ergebnisseite stehen. Bist Du das? :lol:

Erklären kann ich das auch nicht.

Gruß, Uli

Canadian121
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 142
Registriert: 28.12.2004, 10:58

Beitrag von Canadian121 » 12.03.2005, 15:45

Hallo,

kann das auch beobachten:
https://search.msn.de/results.aspx?q=garten&FORM=QBRE
-> nur 8 Ergebnisse.

Auf Seite zwei steht dann aber "Ergebnisse 11-20", komisch.

Grüße.

ThomasB
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 320
Registriert: 30.07.2004, 14:12
Wohnort: München

Beitrag von ThomasB » 12.03.2005, 15:51

Ich habe letzte Woche mit MSN darüber gesprochen und es sieht wohl so aus als ob sie das ganze aus Performance-Gründen bzw einen Design-Fehlers machen.
Mal eine vereinfachte Erklärung wie das ganze funktioniert:
User stellt Suchanfrage
Webserver schickt Anfrage an Index-Frontend-Server
Index-Frontend-Server teilt Anfragen auf und schickt sie an die zuständigen DB-Server
DB-Server liefern Ergebnisse an Frontend-Server
Frontend-Server ordnet die Ergebnisse
Ergebnisse werden an Webserver geschickt, der diese zusammen mit PPC-Anzeigen ausgibt

Da MSN die SPAM-Filter irgendwo zwischen Frontend- und Web-Server ansetzt, gibt es keine Möglichkeit mehr schnell noch ein paar Ergebnisse nachzuholen. Je umkämpfter/SPAM-intensiver ein Bereich ist, umso höher ist auch die Wahrscheinlichkeit, dass Ergebnisse fehlen.

brise
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 73
Registriert: 06.11.2004, 22:12
Wohnort: Köln

Beitrag von brise » 12.03.2005, 18:29

@seo7
Ja, mit 2 KW bin ich bzw. eine Seite betroffen :x

@ThomasB
Danke Dir für die aufschlußreiche Erklärung. Ja, dann hoffe ich mal, dass msn dieses Problem behebt. Vielleicht bekomm ich dann mal mehr als 1% Suma-Traffic von denen.
Oder sollte ich evtl. doch mehr Energie ins Optimieren stecken? Top Ten reicht ja nicht mehr, unter Top 3 gibt's bei msn keine Garantie für die Listung auf der ersten Seite ;)

phereia
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 726
Registriert: 23.04.2004, 23:19

Beitrag von phereia » 13.03.2005, 14:20

So wie ich das sehe, hat die MSN Suche noch eine eihe schwerwiegender Fehler.
Zur Verdeutlichung: man rufe die Suche https://search.msn.de/results.aspx?q=bi ... &FORM=QBHP auf, merke sich die Resultate auf Seite 1, klicke dann auf Seite 5 und auf Seite 5 wieder auf den Link zu Seite 1. Ergebnis: Andere Resultate für Seite 1! Eine plausible Erklärung für dieses seltsame Verhalten fehlt mir noch.

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 13.03.2005, 17:51

Ergebnis: Andere Resultate für Seite 1! Eine plausible Erklärung für dieses seltsame Verhalten fehlt mir noch.
Wer sagt, dass die SERPs immer gleich aussehen müssen. Eine Suchmaschine, die unabhängig vom Besucher immer die gleiche erste Seite ausspuckt, hat durchschnittlich schlechtere Suchergebnisse, als eine SuMa die eine rotierende erste Seite hat. Denn es gibt zu jedem Suchbegriff sehr viele sehr relevante Seiten.

phereia
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 726
Registriert: 23.04.2004, 23:19

Beitrag von phereia » 14.03.2005, 00:44

SloMo hat geschrieben:Wer sagt, dass die SERPs immer gleich aussehen müssen.
Das Kriterium der Relevanz.
Eine Suchmaschine, die unabhängig vom Besucher immer die gleiche erste Seite ausspuckt, hat durchschnittlich schlechtere Suchergebnisse, als eine SuMa die eine rotierende erste Seite hat.
Das kann ich in keinster Weise nachvollziehen. Wenn der Suchmaschine als einzige Vorgabe nur das vom User eingegebene Suchwort vorliegt, muß das Ergebnis reproduzierbar sein. Ansonsten kann auf eine Reihung der Ergebnisse verzichtet werden.
Denn es gibt zu jedem Suchbegriff sehr viele sehr relevante Seiten.
Das wird nicht bestritten. Allerdings behaupte ich nach wie vor, daß das von mir beobachtete (und unter meinen Rahmenbedingungen auch reproduzierbare!) Verhalten der MSN-Suche einfach "kaputt" ist.

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 14.03.2005, 12:46

phereia hat geschrieben:Das wird nicht bestritten. Allerdings behaupte ich nach wie vor, daß das von mir beobachtete (und unter meinen Rahmenbedingungen auch reproduzierbare!) Verhalten der MSN-Suche einfach "kaputt" ist.
Gut, dann behaupte ich, dass das Verhalten anderen Suchmaschinen "kaputt" ist. Und das kann ich ganz leicht begründen: Eine Suchmaschine die behauptet, dass es genau eine beste Seite, eine zweitbeste Seite und eine drittbeste Seite zu jedem Suchterm gibt, verfälscht zwangsläufig die Realität. Es gibt meist sehr viele Seiten, für die ein erster Platz gerechtfertigt ist.

Moderne Suchmaschinen werden sich diesem "Problem" widmen müssen. Ob das nun bei MSN absicht ist oder nicht, kann ein Außenstehender nicht beurteilen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag