Google top, Yahoo flop
Verfasst: 16.02.2006, 10:03
Hallo Forum ,
wir sind neu hier und haben folgendes Problem: Wir betreiben ein großes Diskussionsforum, welches eigentlich ziemlich suchmaschinenoptimiert ist - zumindest trifft das auf Google zu. Während Google viele (!) Seiten von uns im Index hat, hat z.B. Yahoo (+Altavista,MSN,Alltheweb) lediglich ein paar hundert Seiten gecached (Backlinks sind genügend vorhanden). Wir verwenden statische URLs (mod_rewrite).
Wer weiß einen Rat, welche Ursachen diese Differenz haben kann?
Kann es lediglich am doppelten Content liegen, den wir leider bis vor wenigen Tagen versehentlich noch durch dynamische und statische URLs produzierten? Diesen leiten wir seit kurzem via 301 auf die statischen URLs um.
Etwa Popups bzw. Layer-Werbung, die wir Zeit für Zeit einsetzen? Allerdings erfolgt der Aufruf via Javascript und dürfte den Bot nicht interessieren. Der Yahoo-Bot besucht uns regelmäßig und zieht monatlich genügend Content.
Auffällig ist weiterhin, daß die Seiten bei Google vollständig im Cache vorhanden sind, bei Yahoo&Co allerdings teilweise ohne Titel und ohne Cache (0 Bytes) - ausgenommen der Startseite.
Eines unserer jüngeren Projekte hat schon zu Beginn die gleichen Probleme: Google top, Yahoo flop. Seiten sind allerdings hier komplett gecached. Somit scheidet eigentlich eine Strafe seitens Yahoo aus.
Danke im Voraus für Eure Antworten!
Viele Grüße
Boedefeld
wir sind neu hier und haben folgendes Problem: Wir betreiben ein großes Diskussionsforum, welches eigentlich ziemlich suchmaschinenoptimiert ist - zumindest trifft das auf Google zu. Während Google viele (!) Seiten von uns im Index hat, hat z.B. Yahoo (+Altavista,MSN,Alltheweb) lediglich ein paar hundert Seiten gecached (Backlinks sind genügend vorhanden). Wir verwenden statische URLs (mod_rewrite).
Wer weiß einen Rat, welche Ursachen diese Differenz haben kann?
Kann es lediglich am doppelten Content liegen, den wir leider bis vor wenigen Tagen versehentlich noch durch dynamische und statische URLs produzierten? Diesen leiten wir seit kurzem via 301 auf die statischen URLs um.
Etwa Popups bzw. Layer-Werbung, die wir Zeit für Zeit einsetzen? Allerdings erfolgt der Aufruf via Javascript und dürfte den Bot nicht interessieren. Der Yahoo-Bot besucht uns regelmäßig und zieht monatlich genügend Content.
Auffällig ist weiterhin, daß die Seiten bei Google vollständig im Cache vorhanden sind, bei Yahoo&Co allerdings teilweise ohne Titel und ohne Cache (0 Bytes) - ausgenommen der Startseite.
Eines unserer jüngeren Projekte hat schon zu Beginn die gleichen Probleme: Google top, Yahoo flop. Seiten sind allerdings hier komplett gecached. Somit scheidet eigentlich eine Strafe seitens Yahoo aus.
Danke im Voraus für Eure Antworten!
Viele Grüße
Boedefeld