Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Versuch: "," "." "-"

Alles Rund um Bing, Yahoo! Suche und andere Suchmaschinen.
Neues Thema Antworten
BenSchwarz
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 50
Registriert: 13.03.2006, 17:19
Wohnort: Landsberg

Beitrag von BenSchwarz » 20.03.2006, 00:04

Hi,

angelehnt an den Versuch unter https://www.abakus-internet-marketing.d ... +test.html, in dem aber der Punkt nicht als Trenner genannt wird, habe ich auf meiner Website astronomia.de einen kleinen Versuchsballon gestartet.

https://www.astronomia.de/toloskop.domotonen.htm
https://www.astronomia.de/toloskop,domotonen.htm
https://www.astronomia.de/toloskop-domotonen.htm

Steht ein rechter Unsinn drinnen. Ich hab in die HTML-Dokumente selbst die Keywords nicht reingeschrieben.
Google hat das noch nicht gespidert. Aber scheinbar MSN. Das seltsame ist, dass alle 3 Dokumente unter "Toloskop" zu finden sind, unter "Domotonen" kein einziges. Sehr seltsam.

Hat da jemand eine Erklärung?

Gruß
Ben Schwarz

PS: Gut die Seite wird jetzt wohl auch bald in den SERPs auftauchen. Ein weiterer Test, der zeigt, ob der Dateiname oder Body-Text wichtiger ist und wer mehr Macht hat - meine Website oder Die Unterforen von Abakus (nicht ganz ernst) ;-)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 20.03.2006, 09:36

Von wo sind sie denn verlinkt? Der Dateiname ist i.d.R. völlig unwichtig, der Linktext dagegen nicht.

shapeshifter
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1480
Registriert: 20.10.2004, 16:01

Beitrag von shapeshifter » 20.03.2006, 09:49

Warum machst dus nicht einfach ordentlich in Form von:

domain.tld/1/2.html ?

1 = X * kw-dir oder kw-kw-dir
2 = kw.html oder kw-kw.html

Das können alle Sumas lesen und User können es sich merken - der Rest is eh bullshit und scheitert bei vielen Sumas.

@slomo
Dateiname unwichtig !??!?!?!?! Der Dateiname ist mittlerweile fast genau so wichtig wie der Seitentitel..........

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 20.03.2006, 11:31

shapeshifter hat geschrieben:Dateiname unwichtig !??!?!?!?! Der Dateiname ist mittlerweile fast genau so wichtig wie der Seitentitel..........
Ja ;)

Nee mal im Ernst: Was meinst Du mit "mittlerweile"? Wenn er als Linktext genommen wird, ist der Dateiname schon lange wichtig. Abgesehen davon ist der Dateiname das letzt, worauf SuMas wirklich Wert legen.

shapeshifter
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1480
Registriert: 20.10.2004, 16:01

Beitrag von shapeshifter » 20.03.2006, 11:48

Meinst echt ? Wie kommts denn das bei mir viele Seiten wie auch im oben genannten Beispiel (auch ohne KW-Verlinkung) unter dem Keyword des Dateinamen gefunden werden ?

Beispiel: domai.tld/gurke.html

Die Seite beschäftigt sich nur mit "Brillen" - wird aber auch unter "Gurke" gefunden ;) !

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 20.03.2006, 12:47

Warum nennst Du eine Brillenseite Gurke, wenn der Dateiname wichtig ist?

shapeshifter
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1480
Registriert: 20.10.2004, 16:01

Beitrag von shapeshifter » 20.03.2006, 13:11

Das war ein Beispiel. Wichtig ist allein die Tatsache, das Fragmente oder Worte , die allein im Dateinamen vorkommen entscheident fürs Ranking sind. Ob nun drauf optimiert wurde ode rnicht.

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 20.03.2006, 13:27

shapeshifter hat geschrieben:Wichtig ist allein die Tatsache, das Fragmente oder Worte , die allein im Dateinamen vorkommen entscheident fürs Ranking sind. Ob nun drauf optimiert wurde ode rnicht.
Ich glaube Du hast Recht. Die Wörter werden der Webseite als Keyword zugerechnet. Das ist sehr überraschend für mich. Mit welchem Gewicht ist dann eine zweite interessante Frage.

BenSchwarz
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 50
Registriert: 13.03.2006, 17:19
Wohnort: Landsberg

Beitrag von BenSchwarz » 20.03.2006, 18:10

Es ging bei dem Test ja lediglich darum festzustellen, ob "." als Trennzeichen zwischen Wörtern im Dateinamen (bzw. in der URL) auch akzeptiert werden.
Angelehnt ist das an den fast schon berühmten oben genannten Test.

Dieser Test hat ja sehr wohl ergeben, dass die Keywords im Seitentitel ausreichen um von den Suchmaschinen (bzw. zumindest von Google) unter diesen Keywords indexiert und aufgenommen zu werden.
In welcher Relevanz ist ein ganz anderes Thema - aber eine gewisse Rolle spielt die URL sicher nach wie vor.
Aber seltsam ist nach wie vor, dass das Keyword "Domoskopen" nicht aufgenommen wurde "Toloskop" schon. Hat dafür jemand eine Erklärung?

Gruß
Ben Schwarz

PS: Verlinkt werden die Seiten nur von einer gleichen Seite und NICHT mit den Keywords im Linktextt.

shapeshifter
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1480
Registriert: 20.10.2004, 16:01

Beitrag von shapeshifter » 20.03.2006, 20:44

Ja aber die Frage hast Du dir doch schon durch die Nennung des Test von Southmedia , einzusehen unter https://www.southmedia.de/ selbst beantwortet.........

Natürlich wird der Punkt von einigen Sumas als Trennzeichen akzeptiert.

Nur schon allein die Tatsache, dass nicht jede Suma in der Lage ist, die KW´s so zu trennen macht die Überlegung eine solche Syntax zu verwenden hinfällig.

Antworten