Seite 1 von 2

Suchen.de - Die lokale Suchmaschine für Deutschland

Verfasst: 31.10.2006, 18:15
von Gilliber
Lokale Suchmaschine https://www.suchen.de beendet Beta-Phase

Suchen.de, die lokale Suchmaschine für Deutschland, startet mit der Vollversion und wird zeitgleich in das T-Online Portal von T-Com eingebunden. Dienstleister werden wahlweise über eine Ergebnisliste oder eine skalierbare Karte gesucht und gefunden.
Mit Suchen.de finden Nutzer Dienstleister, Händler und Produkte in dem von ihnen gewünschten Ort. Die Suchmaschine recherchiert im Vergleich zu Verzeichnisdiensten auch im aktuellen deutschen Internet. "Zum Start der Vollversion haben wir unseren Index noch einmal kräftig ausgebaut, so dass wir jetzt auf der Basis nahezu sämtlicher gewerblicher deutscher Websites suchen können.", so Benjamin Broshi, Leiter Strategie und Marktkommunikation der t-info GmbH.

Zudem kann der gewünschte Anbieter auch über Luftbilder der jeweiligen Region gesucht werden. Für eine Suchanfrage sind nur zwei Kriterien wichtig: Was wird gesucht und wo wird es gesucht? Bei der Auswahl können über die vorgegebenen Rubriken-Namen hinaus auch frei formulierter Text verwendet werden. Bei unklaren Eingaben schlägt die Software sinnvolle Alternativen vor.

Die gefundenen Ergebnisse werden in einer Liste und auf einer Karte dargestellt und umfassen neben der Internetadresse auch Details wie Anschrift und Telefonnummer, Öffnungszeiten oder Email-Adressen. Entscheidet man sich hingegen für die Suche über die skalierbare Karte, so erscheinen die gewünschten Informationen neben dem Mauszeiger. Per integrierter Routenplanung kann der Weg zum gewünschten Ziel kostenlos berechnet werden.

Eine präzisere Recherche ermöglicht die Funktion „Suche anpassen“. Sucht man beispielsweise anfangs nur nach Gaststätten, so schlägt der Dienst Alternativen wie Cafés, Biergärten oder Gourmetrestaurants vor. Auch bei mehrdeutigen Ortsnamen bietet Suchen.de sinnvolle Alternativen, die auch ortsfremden Benutzern eine gezielte Suche ermöglichen.

Suchen.de ist/ wird zukünftig auch eingebunden auf:

https://www.t-online.de
https://suche.t-online.de/toi/html/de/s ... te_de.html

_______________________________________________

Noch ein kleiner Spartipp - klickt mal rein unter:

https://www.stadt-coupons.de Bald Coupons auch in eurer Stadt
https://www.stadt-coupons.de/partner

Verfasst:
von

Verfasst: 31.10.2006, 18:35
von Kralle
War das nicht die Suchmaschine, die ungefragt persönliche Daten aus Impressen entnommen hat und dazu oft noch falsch?

Verfasst: 31.10.2006, 20:26
von fairsand
@Kralle jau...................
Der T-Online Browser war das erste was ich von der Festplatte geworfen habe.

Verfasst: 31.10.2006, 21:00
von Kralle
fairsand hat geschrieben:Der T-Online Browser war das erste was ich von der Festplatte geworfen habe.
Es gibt einen T-Online-Browser? :lol:

Verfasst: 31.10.2006, 21:03
von fairsand
Ich sag nix mehr sonst drosseln die nacher meine Leitung.lol

Verfasst: 31.10.2006, 21:10
von Gilliber
Ist ganz klar, dass alle DSL Kunden, die sich negativ über die Telekom äußern, ab morgen nur noch per ISDN ins Internet einwählen dürfen. ;-)

By the way folgende Infos für euch:

- Ihr erreicht die Suchmaschine auch direkt über: https://www.suchen.de
mit allen gängigen Browsern machtbar. :)

- Suchen.de ist keine 100% Tochterunternehmen der Deutschen Telekom

_______________________________________________

Noch ein kleiner Spartipp - klickt mal rein unter:

https://www.stadt-coupons.de Bald Coupons auch in eurer Stadt
https://www.stadt-coupons.de/partner

Verfasst: 31.10.2006, 21:34
von Kralle
Ah, ich sehe gerade, suchen.de zieht wohl immer noch unerlaubt persönliche Daten aus Impressen...

Verfasst: 31.10.2006, 21:54
von Gilliber
Ah, ich sehe gerade, suchen.de zieht wohl immer noch unerlaubt persönliche Daten aus Impressen...
Dann verwehre es suchen.de von deinen Internetseiten etwas auszulesen.
Geht doch. ;-)

Verfasst: 31.10.2006, 23:04
von fairsand
@Gilliber wenn mir einer einen Stein auf den Kopf schmeißt bin ich das dann selbst Schuld da ich keinen Helm trage?

Das wäre ja noch schöner.*g*

Ich werde mir wegen der xxxxpage gewiss keine Arbeit machen.
(ausser einem Brief)

Verfasst: 01.11.2006, 10:19
von Gilliber
fairsand hat geschrieben:@Gilliber wenn mir einer einen Stein auf den Kopf schmeißt bin ich das dann selbst Schuld da ich keinen Helm trage?
Lieber Fairsand,
Liebe Forumsmitglieder,

es gibt Menschen, die damit zufrieden sind, dass Sie bei suchen.de gelistet sind.

Mit Suchen.de kann man schon jetzt gute lokale Suchtreffer (mit hoher lokaler Relevanz) finden.

Wollt ihr nur bei Google gelistet sein und seid ihr das ALLE!? Wenn nicht stellen wir dies gerne über https://www.gratischeck.de fest.

Viele Grüße

Gilliber

N.S. Meine persönliche Meinung: Wir benötigen dringend eine deutsche Suchmaschine (legt mir dies bitte nicht falsch aus) Oder was habt ihr für eine Meinung?

Verfasst: 01.11.2006, 10:49
von SloMo
@Gilliber
Worum geht es Dir eigentlich? Suchen.de ist momentan in einem Stadium irgendwo zwischen Alpha und Beta 1. Natürlich brauchen wir mehr Suchmaschinen-Vielfalt, aber eine lokale Gewerbesuche (im Prinzip neue "gelbe Seiten", also ein Gelddruckmaschine-Projekt) mit halbherziger Websuchfunktion hilft niemandem weiter.

Verfasst: 01.11.2006, 16:12
von Grisu
Ich finde das Ding lustig:

Bei einem Konkurrenten steht als webpage völliger Blödsinn. Irgendwas mit Autobatterien :P

Und eine Schützenkompanie aus unserem Ort bietet danach Internetlösungen an!!

Re: Suchen.de - Die lokale Suchmaschine für Deutschland

Verfasst: 01.11.2006, 16:53
von luigip
Gilliber hat geschrieben:Lokale Suchmaschine https://www.suchen.de beendet Beta-Phase

Suchen.de, die lokale Suchmaschine für Deutschland, startet mit der Vollversion
Ich hab mal wahllos einen Städtenamen (Bamberg) in den Suchschlitz der Websuche getippt.
https://www.suchen.de/web?what=bamberg&offset=20

Bei Nr. 22 geht dieser SuMa, welche angeblich das Betastadium verlassen hat, die Puste aus. Das ist einfach nur lächerlich.
SloMo hat geschrieben:Suchen.de ist momentan in einem Stadium irgendwo zwischen Alpha und Beta 1.
Was den Datenbestand der Websuche anbetrifft. liegt suchen de m.E. bei pre-pre-alpha.

Verfasst: 01.11.2006, 17:35
von fairsand
Na ja, ich hab irgendwie eine Allergie wenn irgendwo ein "t-" davor steht...........

Wenn ich nach Playstation suche ist auf der Page 9 und 10 ein Anbieter der die Dinger verkauft...........
Für so Ergebnisse kann man auch bei google bleiben.

Was man braucht sind gute Filter.;-)

Verfasst: 01.11.2006, 19:38
von tomfbk
Respekt, ist das schlecht!! Habe eine 3 Phrasensuche gestartet. Gesucht hat er nur nach dem ersten Wort. Wenn ich nur das erste Wort eingebe kommt genau das gleiche Ergebnis. Einmal hab ich etwas falsch geschrieben und suchen.de hat mir das richtige Suchwort (2 Phrasen) vorgeschlagen. Habe die option angenommen. Plötzlich war in der Suchzeile nicht der vorgeschlagene Wert sondern wieder nur das erste Wort. Das Ergebnis dementsprechend gleich.

tom