Seite 1 von 2

Ursachenforschung für Rauswurf

Verfasst: 03.12.2006, 11:07
von guppy
Nach dem in einem anderem Thread festgestellt wurde, dass einige recht starke Domains bei MSN das Zeitliche gesegnet haben und der andere Thread zu diesem Thema hier im Forum msn tot ist, hier evtl. einige Präzisierungen und der Versuch die Ursachen zu finden.

Der Fakt ist bei mir:

eine starke Domain, die bei MSN nicht mal so toll paziert war ist raus.
Die Domain ist recht alt, ich glaube 5 oder 6 Jahre , bei google mit Topkey`s spitzenmäßig gelistet, im dmoz seit Ewigkeiten, Seotechnisch hellgrau - (wer einen Hund schlagen will, findet auch einen Knüppel).
Da mir keine Richtlinien für MSN bekannt sind, kann ich nur spekulieren.

Der einzige Angriffspunkt, den ich mir zusammenreimen könnte wäre, dass "Satelliten" von der Domainstruktur vergleichbar aufgebaut sind, die aber auf andere, doch verwandte keys optimiert sind.
Da es aber einige "Silberrücken" bei MSN erwischt hat, wäre da mal der Versuch einer Analyse angebracht.

Verfasst:
von

Verfasst: 04.12.2006, 14:28
von JenaTV
Danke für den Tip- meine ist auch komplett raus. :o
Bei drei bis fünf Besuchern am Tag merkt man das nicht so.
Offenkundig Url-Hijacking made by etracker. Langsam reichts.
:bad-words:

Verfasst: 04.12.2006, 20:38
von Pompom
"Spamreport" oder besser gesagt: Neidreport, als Ursache?
Kann schon eine Ursache sein, wenn es Ursachen gibt, die diesen erfolgversprechend erscheinen lassen.

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 04.12.2006, 22:56
von JenaTV
Rudi Ratlos hat geschrieben: Mit Sicherheit nicht!
Mmh. Weiß nicht. Bei Eingabe von Domain.de steht bei mir (trotz wesentlich stärkerer Angebote) dieser ominöse etracker-redirect oben.
Habe den etracker jetzt mal ausgetragen. Mal sehen.
Wenn die betr. Domain durch einen "spamreport" gekickt wurde kann man jede Domain so kicken- da is nix.
Gar nix. :roll:

Verfasst: 06.12.2006, 08:12
von guppy
Pompom hat geschrieben:
"Spamreport" oder besser gesagt: Neidreport, als Ursache?
Kann schon eine Ursache sein, wenn es Ursachen gibt, die diesen erfolgversprechend erscheinen lassen.
Die gab es bei unseren Seiten mit Sicherheit schon immer und wer einen Hund schlagen will findet auch einen Knüppel.
Mir ist noch aufgefallen, alle betroffenen Seiten die ich kenne und mir genauer angeschaut habe, haben eine ausgelagerte CSS. andere Gemeinsamkeiten habe ich bisher nicht entdeckt.

Verfasst: 06.12.2006, 08:19
von rechtlegal
Die ext. css ist's definitiv nicht.

Verfasst: 06.12.2006, 09:09
von Wirths Media
Drehen die bei MSN jetzt völlig am Rad???

Habe eine Seite, die seit dem letzten Re-Design nicht mehr in den Index bei MSN gekommen ist... - Davor top bei MSN.

Nun habe ich Seite heute (Vielleicht ändert sich es ja noch im laufe des tages) eine Seite, die seht gut verlink ist - immmer in MSN war, nicht mehr im Index. An dieser Seite wurde - bis auf ständig neuen Content - nichts weiter verändert.

Es ist zum... :crazyeyes: :bad-words:

Na mal sehen, was noch so kommt... Vielleicht hat MSN derzeit auch nur Probleme?? - Keinen Speicher mehr oder ähnliches...

Verfasst: 06.12.2006, 09:45
von Wirths Media
Ich habe eben MSN angeschrieben, mal sehen ob die antworten und was...

Verfasst: 06.12.2006, 10:53
von MonikaTS
guppy hat geschrieben: ...
Mir ist noch aufgefallen, alle betroffenen Seiten die ich kenne und mir genauer angeschaut habe, haben eine ausgelagerte CSS. andere Gemeinsamkeiten habe ich bisher nicht entdeckt.
jede der websites, die ich mache habe ein ausgelagertes css, daran kann es tatsächlich definitiv nicht liegen

lg

Verfasst: 06.12.2006, 11:41
von catcat
Hab auch ne externe CSS und bin mit 3 guten Keywords auf Platz 1 bei MSN gelandet. Komisch.

Verfasst: 07.12.2006, 17:21
von Wirths Media
Naja, immerhin kam die Antwort ziemlich schnell, aber meine Frage, warum die Seite X nicht gelistet ist wurde nicht beantwortet...
Sehr geehrter Herr xxx,

vielen Dank, dass Sie sich an unseren Windows Live Suche Kundenservice wenden.

Bitte entschuldigen Sie die Verzögerung bei der Beantwortung Ihrer Anfrage und die Ihnen dadurch entstandenen Unannehmlichkeiten.

Ihrer E-Mail entnehmen wir, dass Sie die Seite https://www.xxx.xxx/ nicht in Ihren Suchergebnissen finden können. Bitte entschuldigen Sie die Ihnen dadurch entstandenen Unannehmlichkeiten.

Mein Name ist xxx, und um Ihnen hinsichtlich dieser Angelegenheit weiterzuhelfen, habe ich die unten aufgeführte Erklärung für Sie zusammengestellt.

>>> So erhalten Sie relevante Suchergebnisse

- Verwenden Sie spezifischere Begriffe. Wenn Sie zu viele Ergebnisse erhalten, geben Sie genauere Suchbegriffe ein. Geben Sie z. B. anstelle von "Rezepte" die Begriffe "norditalienische Rezepte" ein. Sie können bis zu 150 Zeichen in das Suchfeld eingeben.

- Geben Sie bei der Eingabe von Suchbegriffen zuerst die eindeutigen Begriffe ein. Wenn Sie nach Informationen über Beethoven suchen, geben Sie erst "Beethoven" und dann "berühmte Komponisten" ein.

- Bei Standardsuchen wird immer automatisch der Operator AND verwendet. Wenn Sie beispielsweise "Filme mit Inge Meysel" eingeben, werden Websites angezeigt, in denen diese Wörter enthalten sind. Der Operator AND muss nicht zusätzlich eingegeben werden.

- Wenn Sie Seiten finden möchten, die einen genauen Ausdruck enthalten, geben Sie die Suchwörter in Anführungszeichen ein.

- Bei Suchwörtern für die Standardsuche wird die Groß-/Kleinschreibung nicht beachtet. Das heißt, dass "weißes haus" die gleichen Ergebnisse wie "Weißes Haus" liefert.

- Wenn Sie ein Wort oder einen Ausdruck aus Ihrer Suche ausschließen möchten, geben Sie die Suchbegriffe zwischen Klammern ein, und stellen Sie einen Gedankenstrich voran. Wenn Sie nach Informationen über berühmte Komponisten außer Beethoven suchen, geben Sie "berühmte Komponisten -(Beethoven)" ein.

- Wenn Sie nach einem genauen Wortlaut suchen, geben Sie die Begriffe in Anführungszeichen ein.

- Wenn Sie nach mehreren Wörtern suchen möchten, aber nicht alle Wörter in demselben Suchergebnis vorkommen müssen, können Sie den Operator OR verwenden. Wenn Sie nach Informationen über Komponisten oder Beethoven suchen, geben Sie "(Komponisten OR Beethoven)" ein.

- Wenn Sie nur auf einer bestimmten Website suchen möchten, geben Sie Ihre Suchbegriffe ein, und verwenden Sie den Begriff "site:", gefolgt vom Namen der Website. Wenn Sie auf der Website "Microsoft.com" nach Informationen über "Windows" suchen möchten, können Sie "Windows site:Microsoft.com" eingeben.

- Wenn Sie nach Ergebnissen suchen, die einen Link zu einer bestimmten Website enthalten, geben Sie Ihre Suchbegriffe ein, und verwenden Sie den Begriff "link:", gefolgt vom Namen der Website. Wenn Sie nach Seiten suchen, die einen Link auf "Microsoft.com" enthalten, können Sie "link:Microsoft.com" eingeben.

Wenn Sie Ergebnisse erhalten, die für Ihre Suchbegriffe nicht relevant sind, und Sie die zuvor beschriebenen Tipps kennen, werden unter Umständen Spam-Ergebnisse angezeigt: Sie suchen etwa nach einem Prominenten, und ein Ergebnis mit pornografischen Inhalten wird angezeigt, oder Sie suchen nach Autos, und erhalten Ergebnisse, in denen Ihnen eine Lebensversicherung angeboten wird. Wenn dies auftritt, erfassen Sie folgende Informationen:

- Der genaue Suchbegriff, der den URL mit anstößigem Inhalt zurückgegeben hat
- Titel und Beschreibung des anstößigen URLs
- Die vollständigen anstößigen URLs, die in den Suchergebnissen zurückgegeben werden
- Die Anzahl der Ergebnisse bzw. die Anzahl der URLs, die zurückgegeben wurden

Sobald wir diese Informationen erhalten haben, leiten wir die entsprechenden Schritte ein.

Falls Sie beim Befolgen der aufgelisteten Schritte auf weitere Fragen oder neue Probleme aufmerksam geworden sein sollten, bitten wir Sie herzlichst, diese zur weiteren Recherche an unseren Windows Live Suche-Kundenservice zu senden.

Vielen Dank, dass Sie Windows Live Suche verwenden.

Mit freundlichen Grüßen,

xxx
Windows Live Suche-Kundenservice

Verfasst: 09.12.2006, 18:40
von ole1210
Lustig....die scheinen mal nen richtig kurzes Kurzzeitgedächnis zu haben:


....
- Wenn Sie Seiten finden möchten, die einen genauen Ausdruck enthalten, geben Sie die Suchwörter in Anführungszeichen ein.

- Bei Suchwörtern für die Standardsuche wird die Groß-/Kleinschreibung nicht beachtet. Das heißt, dass "weißes haus" die gleichen Ergebnisse wie "Weißes Haus" liefert.

- Wenn Sie ein Wort oder einen Ausdruck aus Ihrer Suche ausschließen möchten, geben Sie die Suchbegriffe zwischen Klammern ein, und stellen Sie einen Gedankenstrich voran. Wenn Sie nach Informationen über berühmte Komponisten außer Beethoven suchen, geben Sie "berühmte Komponisten -(Beethoven)" ein.

- Wenn Sie nach einem genauen Wortlaut suchen, geben Sie die Begriffe in Anführungszeichen ein.
Auch bei mir sind einige alte Domains abgeschmiert. Habe an den besuchern zwar keine Veränderung fesstellen können, habe mir aber trotzdem so meine Gedanken gemacht:

1.: Eingehende Links scheinen zimlich egal zu sein. Bzw. werden erheblich schwächer gewichtet als bei google.
2.: Onpage ist sehr wichtig.
3.: Ich vermute msn nutzt eine andere Art DC-Filter als google. Das ist das einzige, was meine Seiten abwerten könnte.

Verfasst: 09.12.2006, 19:16
von AnjaK
Also Spamreport schließe ich aus, warum sollte MSN eine Seite kicken, die in Google z.B. wahre Spamreport-Fluten überlebt? Das wäre unlogisch da Google hier sicherlich etwas schärfer ist (WENN sie was tun).

Allerdings ist das eine gute Methode sich noch unwichtiger zu machen wenn man ohne ersichtlichen Grund gute Seiten (gut im Sinne von NON-Blackhat) aus dem Index nimmt.

Verfasst: 09.12.2006, 20:07
von GreenHorn
Habt ihr vieleicht vorher die Seiten mit domain.de-Variante im Index gehabt und dann nachträglich alles per 301 auf www. domain.de geleitet?

https://www.google.de/search?hl=de&rls= ... uche&meta=


Msn verhält sich ein wenig anders bei dieser mit und ohne www-Geschichte. :wink: Wenn ihr an euren Weiterleitungen rumbastelt kann es sein, das Alles bei msn temporär verschwindet.

Verfasst: 10.12.2006, 17:26
von AnjaK
Ne, in unserem Falle gab es da keine Umleitung, zumindest nicht dass ich wüsste ;)