und dabei die Ergebnisse übersichtlicher darstellen als der Branchen-Goliath aus Kalifornien.
Das würde ich so nicht unterschreiben.
Teilweise sind die Ergebnisse unleserlich wegen des "... Community coming soon"-Buttons.
Dass die Web-Ergebnisse zuunterst aufgeführt werden begeistert mich ebenfalls nicht.
CharlesBerlin hat geschrieben:daß meine Seiten bei WeFind besser gerankt werden als bei google
Schau nochmal genau hin: Die Web-Ergebnisse sind
powered by Yahoo.
Ich würde sagen, dass es sich eher um eine Metasuchmaschine handelt. Viele Ergebnisse stammen von anderen: Neben den Web-Ergebnissen von Yahoo wird die Mediensuche dank Amazon erledigt, die News stammen von Welt-online, Wikipedia ist ne eigene Rubrik. Desweiteren als Ergebnis-Lieferanten dtad, betterplace, hotel.de. docinsider ...
Der Treppenwitz schlechthin ist, dass die Suche nach Videos mittels der Googletochter Youtube und die Kaufhaussuche mittels Google erfolgt.
Wollte Wefind Google nicht herausfordern??