Seite 1 von 2
Facebook launcht neue Suchmaschine?
Verfasst: 17.03.2011, 16:37
von arañaseo
Ich las gestern einen interessanten Artikel ...
Bereits im Februar wurde ein von Facebook eingereichtets Patent für eine Suchmaschine eingereicht ...
Das wirklich neue an deren Such-Algorithmus ist, dass die Suchergebnisse entsprechend der Klicks (Häufigkeit) des eigenen Freundeskreises bei Facebook gewichtet und angezeigt werden. Je mehr Freunde meines Accounts also bei identischen oder sich ähnelnden queries auf ein Suchergebnis klicken, desto besser wird die URL in den SERPs angezeigt...
Quasi eine Suche, die auf dem Klickverhalten der Nutzer bei Facebook aufbaut.
Das klingt für mich zunächst mal sehr interessant. Facebook sammelt ja ordentlich Daten über seine User (und Mark Zuckerbergs Meinung zum Thema Datenschutz ist ja hinlänglich bekannt) - FB wäre sicherlich in der Lage, sehr individuelle Suchresultate anzuzeigen ...
was meint ihr dazu ? Ist das ein Konzept mit Potential? ... gar mit Potential, Googles Monopolstellung "anzugreifen" ...?
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 17.03.2011, 16:43
von mwitte
Verfasst: 17.03.2011, 17:02
von arañaseo
Yep!
Verfasst: 21.03.2011, 23:53
von Vegas
Endlich mal ein Mitbewerber dem man etwas zutraut...wobei es wahrscheinlich so läuft wie bei Boxen mit Klitschko, wenn Google die nicht platt machen kann stolpern sie über die eigenen Beine.
Verfasst: 22.03.2011, 09:50
von andy12
Hat aus meiner Sicht aber einem Pferdefuß. Ich gehe mal davon aus das sich die Facebookuser vorwiegend aus jungen, internataffinen Menschen zusammensetzen. Die Suchergebnisse repräsentieren in diesem Fall nur die Vorlieben dieser doch sehr eingeschränkten Usergruppe. Aber man wird sehen. Eine Bereicherung wäre es in jedem Fall.
Verfasst: 22.03.2011, 12:03
von luzie
andy12 hat geschrieben:Ich gehe mal davon aus das sich die Facebookuser vorwiegend aus jungen, internataffinen Menschen zusammensetzen.
Da mußt du glaub' ich noch mal genauer hinkucken ...

Inzwischen ist die facebook-Durchseuchung längst bei den "Silver-Surfern" angekomm' - fürchte ich *g*
Verfasst: 22.03.2011, 12:35
von xlb
andy12 hat geschrieben:... das sich die Facebookuser vorwiegend aus jungen, internataffinen Menschen zusammensetzen. Die Suchergebnisse repräsentieren in diesem Fall nur die Vorlieben dieser doch sehr eingeschränkten Usergruppe.
Soll einige Firmen, Hochschulen, etc. geben, bei denen auch ein privater Account der Mitarbeiter neben der "offilziellen" Fan-/Firmen-Seite mitlerweile zum "guten Ton" gehört, bzw. gehören soll. Von wegen interner Kommunikation, positiver Darstellung nach aussen und so ...
luzie hat geschrieben:... facebook-Durchseuchung...
Jo, halte es da auch eher wie "uns" Fridolin.
Verfasst: 22.03.2011, 14:23
von habub
Ich wünsche Google nicht einen einzigen Prozent im Suchmaschinenmarkt an dieses doofe Gesichtsbuch zu verlieren und an Bing schon gar nicht.
Ich drücke Google die Daumen.

Re: Facebook launcht neue Suchmaschine?
Verfasst: 22.03.2011, 14:39
von Bodo99
arañaseo hat geschrieben:
Das wirklich neue an deren Such-Algorithmus ist, dass die Suchergebnisse entsprechend der Klicks (Häufigkeit) des eigenen Freundeskreises bei Facebook gewichtet und angezeigt werden. Je mehr Freunde meines Accounts also bei identischen oder sich ähnelnden queries auf ein Suchergebnis klicken, desto besser wird die URL in den SERPs angezeigt...
Was wenn ich nicht bei Facebook bin, oder ich keine Freunde bei Facebook habe? Was wenn meine Freunde kaum Links posten und kaum auf Links klicken bei Facebook?
Re: Facebook launcht neue Suchmaschine?
Verfasst: 22.03.2011, 14:51
von mano_negra
Eric78 hat geschrieben:Was wenn ich nicht bei Facebook bin, oder ich keine Freunde bei Facebook habe? Was wenn meine Freunde kaum Links posten und kaum auf Links klicken bei Facebook?
dann bist du ein virtueller aussenseiter ohne suchergebnisse und ohne zugangsberechtigung zum internet und ausserdem ein tierquäler da ja die fische deines virtuellen aquariums sterben wenn du auf urlaub fährst und keiner sie füttert

Verfasst: 22.03.2011, 14:57
von nur-für-mich
Was ist, wenn die Nische gerade 1000-10000 Treffer bei Google abgibt, und 0,000001% der FB-User in Ihrem Profil andeutungsweise diesen Bereich als Hobby angeben.
Die wenigen Besucher, die kommen, sind dann die Konkurrenten.
Freiwillig werden einige auch nicht als Freunde zu Seiten wie "Ich habe Fußpilz" o.ä. kommen. Schließlich könnte man ja daraus schließen, das sie eben Fußpilz hätten.
Und da Freunde die Währung bei FB sind, gleich mal eine Million Chinesen buchen, die mein FB-Profil (2 Freunde) aufhübschen.
Verfasst: 22.03.2011, 15:11
von andy12
nur-für-mich hat geschrieben:
Und da Freunde die Währung bei FB sind, gleich mal eine Million Chinesen buchen, die mein FB-Profil (2 Freunde) aufhübschen.
Der Manipulation sind aus meiner Sicht bei Facebook keine Grenzen gesetzt. Und was interessiert mich was ein FB-User gut findet. Ich will möglichst einen gleichmäßig gewichteten Überblick über das gesuchte Thema.
Facebook Daten wegen Zielgruppe wertlos
Verfasst: 22.03.2011, 15:36
von seonewbie
Ist doch ein Witz! Wenn Google mal die Toolbar und alle
seinen anderen Services auswertet (Flash Coockies setzt)
sind die Daten viel genauer als die vom Zuckerzwerg.
Vollständig absurd das man aus den Teenie Klicks irgend
etwas sinnvolles ausser angesagte Klingeltöne finden kann
Gruß
Micha
Re: Facebook launcht neue Suchmaschine?
Verfasst: 22.03.2011, 17:23
von arañaseo
mano_negra hat geschrieben:Was wenn ich nicht bei Facebook bin, oder ich keine Freunde bei Facebook habe? Was wenn meine Freunde kaum Links posten und kaum auf Links klicken bei Facebook?
Das kam mir auch als erstes in den Sinn ...
Gibt es in einigen Jahren noch Internet-Nutzer, die KEINEN Account in einem sozialen Netzwerk haben??
Ich finde jedenfalls den Ansatz von FB interessant. Insbesondere verfolge ich aktuell mit großem Interesse, welche Linie Google beim Heranziehen von, ich zitiere, "social signals" fährt....
Retweets ja, oder zumindest von Autoren mit entsprechendem Rang, Facebook-Likes angeblich nicht, Links auf Facebook von high authority Autoren schon ...