Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Urheberrechtlich geschützte Keywords

Alles zum Thema Google Adwords & Yahoo! / Microsoft adCenter / Bing Ads und Facebook Ads
Neues Thema Antworten
Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 09.04.2005, 12:43

Oh Mann, so langsam nervt mich folgende Meldung wirklich an:
Was bedeutet das?
Bitte beachten Sie, dass Anfragen von außerhalb der USA und Kanada, die urheberrechtlich geschützte Keywords beinhalten, nicht zur Schaltung von Anzeigen für diese Keywords führen, um zu gewährleisten, dass kein Verstoß gegen die Warenzeichenrichtlinie vorliegt.
Bei fast jeder Kampagne stolpere ich drüber, dass Anzeigen deshalb nciht eingeblendet werden. Angezeigt wird im normalen Interface aber nichts. Ich wunder mich dann immer nur über die fehlenden Impressions...

Weiss jemand ob das auch für Such- und Contentnetzwerk gilt?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

shapeshifter
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1480
Registriert: 20.10.2004, 16:01

Beitrag von shapeshifter » 09.04.2005, 15:25

Hi Jan,

irgendwie trifft man hier immer häufiger auf das Thema "Marken" und deren Verwendung in Links, Metas, Tag-Attributen etc.
Der von Dir beschriebene Fall ist jedoch sehr seltsam. Wenn bei den Einstellungen für Adwords kein Check auf Markennamen vorgenommen wird, ist das eine Sache. Wenn aber im nachinein solche eine Meldung auftaucht, würe das ja bedeuten, dass die Anzeigen durch einen Filter laufen, der an eine Datenbank mit Markennamen angeschlossen ist. Kann das sein ? Unterhält Google Verbindungen zur DPMA/EPA und deren internationalen Gegenstücken ? Das wäre ja schon ein dickes Ding. Das könnte schon irgendwann (ok - vielleicht ein bisschen zu 1984-like) dazu führen, dass eine Marke in den SERP´s nur noch bei deren Inhaber vorkommt.
Mit Markennamen bei Adwords zu werben ist prinizipiell sicher ein Verstoss gegen wettbewerbsrechtliche Richtlinien, vor allem wenn man aus der gleichen Branche wie der Markeninhaber kommt - aber bisschen schockiert bin ich jetzt trotzdem.

touri
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 148
Registriert: 31.12.2003, 17:41
Wohnort: Bonn

Beitrag von touri » 14.04.2005, 16:16

Hi,
hatte ich jetzt gerade auch. Ich habe seit über einem Jahr kein Adwords mehr geschaltet und jetzt meckert der bei einer neu erstellten Anzeige die Marke xxx an.
Wir sind Inhaber der Marke xxx und das habe ich auch in den Ausnahmeantrag geschrieben aber die Anzeige erscheint trotzdem noch nicht.
Prüft das jetzt jemand manuell bei Google und wenn ja hat jemand Erfahrung wie lange das dauert?
Gruss Touri

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

H4M
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 139
Registriert: 06.12.2004, 14:31

Beitrag von H4M » 14.04.2005, 16:53

touri hat geschrieben:Prüft das jetzt jemand manuell bei Google und wenn ja hat jemand Erfahrung wie lange das dauert?
Siehe die anderen Threads. Bei Google dauert alles sehr lange. Manche Keywords sind einfach unerlässig für eine Kampagne, auch wenn es Marken sind.

shapeshifter
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1480
Registriert: 20.10.2004, 16:01

Beitrag von shapeshifter » 14.04.2005, 17:03

Naja wenn man in seinem Shop iPod´s verkauft, sollte man das KW iPod schon nutzen - und auch nutzen dürfen. Wenn man aber selbsthergestellte Ware mit dem Marken-KW einer grossen Marke vekauft ist das weder legal noch wirklich überzeugend.

touri
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 148
Registriert: 31.12.2003, 17:41
Wohnort: Bonn

Beitrag von touri » 14.04.2005, 17:37

Die Anzeige ist jetzt aktiv. Die Marke um die bei uns ging ist ja auch unsere. Und da es exact der Domainname ist ging die Prüfung wohl schnell.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag