Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google AdWords und Erfolgskontrolle für Contenteinblendungen

Alles zum Thema Google Adwords & Yahoo! / Microsoft adCenter / Bing Ads und Facebook Ads
sean
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3396
Registriert: 05.01.2004, 20:26
Wohnort: Leipzig/Karlsruhe

Beitrag von sean » 15.04.2005, 12:22

Oh man, das so ein schöner, sachlicher und hilfreicher Thread so enden muß ist echt schade.

Hat so gut geklappt bisher :-(

Antrag an Mods: Bitte löscht die letzten 3 Posts, dann bleibt ein schöner und nützlicher Thread stehen.

Gruß

sean

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 15.04.2005, 12:31

Ach, locker bleiben sean. krikkiter hat ja nun gezeigt dass die "Anschuldigungen" von MaWo nicht zutreffen und er sehr wohl weiss was Sache ist, nur sich beim Content-Netzwerk nicht korrekt informiert hatte.

MaWo hat sich natürlich bös im Ton vergriffen; sowas bitte in Zukunft nicht mehr, sonst müssen wirklich nocht Postings gelöscht werden.
Das Verhältnis content:search 10000:350 find ich extrem. Bei mir ist das Verhältnis eher invers.
Das kommt auf die Positionen der Anzeigen (Adrank, CTR, CPC) und vor allem das Themengebiet an. Es gibt Bereiche bei denen man kaum Klicks aus der Suche, aber wirklich viele aus dem Content-Bereich bekommt. Eine Verallgemeinerung ist hier kaum möglich.

krikkiter, hat die Logfileanalyse geholfen? Wenn du sagst dass das Conversion-Tracking nicht gerade negativ ausfiel, dann hat sich der Kunde hoffentlich wieder beruhigt. Du hast übirgens recht, in der Hilfe ist das nicht wirklich optimal dargestellt. Da solltest du mal eine Email an Google schreiben.
Zuletzt geändert von Southmedia am 15.04.2005, 12:37, insgesamt 1-mal geändert.

krikkiter
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 66
Registriert: 13.04.2005, 17:44
Wohnort: Gunzenhausen

Beitrag von krikkiter » 15.04.2005, 12:32

finde ich auch. Aber wenn mich einer als unfähig bezeichnet, dann kann ich das doch nicht so stehen lassen.

Dank Dir Sean nochmal für die Hilfe. Hat mir wirklich geholfen und mein Kunde war im Anschluß ganz butterweich und übrigens auch begeistert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

MaWo
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 259
Registriert: 06.04.2005, 16:28

Beitrag von MaWo » 15.04.2005, 12:34

Die Kosten die Ihm entstanden sind, sind übrigens laut Conversion-Tracking locker aufgefangen (von wegen Unfähigkeit und Übernahme der Kosten)
Wenn du Conversion Tracking betreibst verstehe ich nicht ganz die Erklärungsnotlage bzgl. des Kunden.

Ist sehr gut für Dich wenn du mehr Ahnung hast als ich aus den Postings hochgerechnet habe.
Bei mir kam es halt anders an!
Da mein 1-Post damit auf eine falsche Annahme beruht ist er irrelevant bzgl. dieses Threads :D

krikkiter
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 66
Registriert: 13.04.2005, 17:44
Wohnort: Gunzenhausen

Beitrag von krikkiter » 15.04.2005, 12:38

MaWo, Entschuldigung angenommen. Da es sich bei dem Kunden um einen wie gesagt "Old school - Marketingfachmann" handelt, wollte der halt genau wissen, wo seine Links ausgebracht sind. Weisst Du, da kommen dann die Dinge wie "Wir möchten nicht auf schlüpfrige Seiten" und so. Ich versteh das einerseits auch, denn schnelle Kohle ist nicht alles. Schließlich geht's ja auch um Image ...

krikkiter
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 66
Registriert: 13.04.2005, 17:44
Wohnort: Gunzenhausen

Beitrag von krikkiter » 15.04.2005, 13:14

krikkiter, hat die Logfileanalyse geholfen?
ach, das zieht weiter seine Kreise. Hab ein Logfile mit 900 MB bekommen. Kennst Du einen Editor, mit dem ich das Teil aufbekomme. Hab's ganz banal mit Word, dem Editor und Wordpad probiert. Keine Chance. Ich hab jetzt auch ein Angebot für ein kleines Softwarchen, das mir die Google-Zeilen aus dem Logfile ausliest. Gibt's sowas vielleicht auch schon ?

Der Kunde hat sich jedenfalls für's Erste beruhigt. Jetzt brauch ich halt noch ein wenig Zeit, um die Logfiles auszuwerten...

sean
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3396
Registriert: 05.01.2004, 20:26
Wohnort: Leipzig/Karlsruhe

Beitrag von sean » 15.04.2005, 14:32

es gibt diverse Statistiken, die das auswerten können - auch kostenfrei. Ich glaub "Logfile Analyse" ist so ein Programm. Ansonsten selbst etwas programmieren, was die benötigten Zeilen raussucht. Oder komplett in Mysql importieren und per SQL Selects suchen.

@Jan
Schlimm ist es nicht, fand es nur Schade. Aber hat sich ja auch alles geklärt :-)


Gruß

sean

henner
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 8
Registriert: 24.04.2004, 12:07

Beitrag von henner » 15.04.2005, 19:18

ich würde mir an deiner Stelle mal den ECONDA Monitor anschauen... tracke damit eine Menge Adwords Kampagnen und kann genaus sehen wieviel Umsatz pro Keyword dabei herausspringt... bei 600€ im Monat Adwords-Ausgaben will man doch wissen, wohin das Geld verpufft ;-)

MaWo
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 259
Registriert: 06.04.2005, 16:28

Beitrag von MaWo » 15.04.2005, 21:58

@henner da verpufft ja dann gleich noch mehr Geld!

@krikkiter
einfachere logfile analysen egal welches logfileformat (außer binary natürlich) gehen mit cygwin bzw. Linux/Unix Boardmitteln.

kleines Beispiel:

cat logfile | grep -i 'https://www.google.de/' | cut -F"spaltennr" -d"spaltentrenner" | sort | uniq -c | sort -r

cat - Datei anzeigen
grep - Einschränkung Zeilen
cut - Auswahl Spalte
sort - sortieren mit -r reverse
uniq - dupletten eliminieren / mit parameter "-c" Anzahl notieren
wc - word count mit Parameter "-l" wird daraus ein reiner zeilencounter
| - pipe, die Ausgabe des einen Progammes wird als Eingabe für das andere Programm genutzt

pipes kennt übrigens auch Windows in der cmd shell.

krikkiter
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 66
Registriert: 13.04.2005, 17:44
Wohnort: Gunzenhausen

Beitrag von krikkiter » 18.04.2005, 14:19

tja, und es geht weiter. Von den 37.000 Klicks seit 1. Januar haben laut meiner Logfileauswertung nur 15.000 einen Referer. Da ist doch Betrug oder Massenklickerei im Spiel, oder ?

yahudy
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 48
Registriert: 24.01.2005, 12:33
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von yahudy » 25.04.2005, 09:35

Krik,

ich habe bei Adwords Support in Deutschland mal nachgefragt, wo die Contentanzeigen erscheinen:
"Leider dürfen wir derzeit nur eine Übersicht derjenigen Partnerseiten
veröffentlichen, von denen wir eine explizite Genehmigung zur Darstellung
dieser Informationen auf unserer Webseite erhalten haben. Die
Informationen beschränken sich daher in erster Linie auf Partner aus den
USA.

Ich bedaure, dass ich Ihnen diesbezüglich keine weiteren Informationen
zukommen lassen kann und danke Ihnen für Ihr Verständnis. "

Also so eine Aussage erübrigt eigentlich jedes Kommentares.
Offensichtlich kennen die Ihren eigenen Seite nicht, da unter www.google.de/adwords einige der Partner aufgezählt sind.

Stell doch einfach bei Land und Sprache nur Deutschland (oder was immer Dein Zielland ist) und dt. Sprache ein. Dann sollten die Contentanzeigen nicht mehr in den USA erscheinen.

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 25.04.2005, 11:13

yahudy, Google veröffentlicht genau die ausgewählten Partner auf ihrer Seite von denen sie eine Erlaubnis haben. Und das haben sie dir ja geschrieben.

yahudy
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 48
Registriert: 24.01.2005, 12:33
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von yahudy » 25.04.2005, 11:48

Der Hinweis, wo man die Liste der autorisierten Partner findet, fällte aber auf der Email.
Und auch auf der Adwords Startseite gibt es auch keine Liste autorisierter Partner.

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 25.04.2005, 12:26

Diese sind auch nur exemplarisch genannt... eine komplette Liste wird man nirgends finden und das ist auch gut so. Mit den jetzt stattfindenden Änderungen (https://www.abakus-internet-marketing.d ... 13642.html) kann sich dies jedoch ein wenig ändern.
Zuletzt geändert von Southmedia am 25.04.2005, 12:49, insgesamt 1-mal geändert.

sean
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3396
Registriert: 05.01.2004, 20:26
Wohnort: Leipzig/Karlsruhe

Beitrag von sean » 25.04.2005, 12:39

tja, und es geht weiter. Von den 37.000 Klicks seit 1. Januar haben laut meiner Logfileauswertung nur 15.000 einen Referer
bei mir haben so 10 - 20$% keinen Referer. Vergleiche das mal mit der normalen Statistik, dort erscheinen ja auch immer Besucher ohne Referrer. Zudem teste, wieviele Webseiten durchschnittlich von Benutzern die ohne Referer kommen geöffnet werden und vergleiche das mit der Anzahl Benutzer die mit Referer kommen. Wenn die Werte allzustark abweichen, würd ich mich an Google wenden.

Allerdings muß ich auch sagen, dass ein Benutzer ohne Referer nicht verdächtiger ist als einer mit referer.

Gruß

sean

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag