Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Papst : Ratzinger

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 21.04.2005, 20:51

Gemeinnützige sind in diesem Fall vor allem eines: Gemein und nicht nützig *gg*
Ging mir beim Tsunami auch so, tausende von Besucherung und nur Spendenwerbung ;)

@nicht Boris

Die sind echt schon hier? *erstaunt guck*;)
Bestimmt weil hier so viele Keywords zum Pope drin stehn :D
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

StefanMuc
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 29
Registriert: 03.04.2005, 21:29
Wohnort: München

Beitrag von StefanMuc » 23.04.2005, 02:37

Sorry, wenn ich schon wieder das Gleiche frage, aber ich hab mich jetzt (vorläufig) entschieden, die Papstseite weiter zu betreiben.

Kennt sich hier jemand mit der rechtlichen Geschichte bei Internetforen aus?

Muss ich für obszöne oder irgendwelche Päpste beleidigende Forenbeiträge persönlich als Betreiber des Forum geradestehen? Solche Mails bekomme ich nämlich ständig - ich weiß auch nicht, warum sie das nicht direkt an den Papa schicken.
Zeit für halbstündliche Moderator-Tätigkeit habe ich nicht!

Und für den Fall (sehr oft geäußerter Wunsch der mail-Feedbacks), dass ich ein Forum zur Verfügung stellen sollte, gibt es da irgendwelche rechtliche Konstruktionen, die mich aus der Plicht nehmen? FAZ und andere Online-Zeitungen lassen die Leute ja auch einfach zu jedem Artikel wild drauflosdiskutieren. Oder haben die nur einfach gute Anwälte?

LG StefanMuc

Ste
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 304
Registriert: 14.04.2004, 16:04
Wohnort: Bolzano

Beitrag von Ste » 23.04.2005, 10:02

Der Forenbetreiber haftet für die Inhalte.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

ErwinRommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3868
Registriert: 14.09.2003, 20:46

Beitrag von ErwinRommel » 23.04.2005, 10:23

Da gabs aber auch bereits andere Urteile drüber. RA Dr. Bahr könnte da sicher mehr zu sagen.
Social Media Beratung nicht nur für SEOs :)
<br>
<br>Onlineshops erfolgreich aufbauen
<br>
<br>Gute Links im Angebot.

msm
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 130
Registriert: 28.12.2004, 23:40
Wohnort: Webmasterwelt

Beitrag von msm » 23.04.2005, 10:35

@ STEFAN

also ich wuensch Dir viel Glueck...gute Einnahmen und vielleicht nen fetten Verkaufsumsatz !

TIP: nen IMPRESSUM solltest Du aber auch auf die Seite tun, sonst hast du diese scheiss Abmahnanwaelte schneller am Hals als Dir lieb ist !

weiterhin wuerde ich auch die email adresse ....@pabst-benedikt.de als grafik einbinden, sonst wird die ausgelesen und du erhaelst noch mehr werbe mails von ueberall her auf die adresse !

Viel Erfolg !
gruss,
MSM

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 23.04.2005, 10:36

Wir leben in einer EU wo Meinungsfreiheit angeblich hoch und heilig ist.
Daher kannst du (meiner Meinung nach) öffentlich über den Papst so viel sagen was du willst, solange es deine Meinung ist und keine BEHAUPTUNG. Wenn du sagst "meiner Meinung nach ist der Papst ein Schwerverbrecher" dann ist das deine Meinung, aber wenn du sagts "er ist ein Schwerverbrecher", dann ist ds eine Behauptung und kann ins Auge gehn, gleiches gilt für deine User. Ich würde Beleidigungen eh nicht zulassen, Kritik ist ok, auch derbe Kritik, aber alles unter der Gürtellinie sollte eh nicht öffentlich werden, wenn man eine Papstseite betreibt ;)
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

bull
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2166
Registriert: 20.09.2003, 20:57
Wohnort: Vèneto

Beitrag von bull » 23.04.2005, 10:39

TIP: nen IMPRESSUM solltest Du aber auch auf die Seite tun, sonst hast du diese scheiss Abmahnanwaelte schneller am Hals als Dir lieb ist !
Hat er doch.

depp ich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1508
Registriert: 06.12.2004, 12:59

Beitrag von depp ich » 23.04.2005, 11:25

AnjaK hat geschrieben:... solange es deine Meinung ist und keine BEHAUPTUNG
Da kannst du ganz schön in ein Fettnäpfchen treten. Vor allem wenn jemand wirklich beleidigt ist und die Frage, ob die Aussage deutlich als persönliche Meinung gekennzeichnet war, durch alle Instanzen gezogen wird. Ich hatte schon diesbezügliche Briefwechsel mit den Anwälten eines sehr bekannten Kreditkartenunternehmens... und ich hatte verdammt Glück, das hätte böse enden können.

Als Forenbetreiber haftest du zwar für die Inhalte im Forum, es verlangt aber niemand, dass du permanent darauf achtest. Es muss zumutbar sein, also etwa alle paar Tage.
Da gibt es aber schon Threads dazu.

StefanMuc
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 29
Registriert: 03.04.2005, 21:29
Wohnort: München

Beitrag von StefanMuc » 23.04.2005, 15:14

Ok, ich wühl mich mal durch die alten Threads bzgl. Rechtslage, danke für den Tipp.

Nur nochmal zur Klarstellung:
Es geht nicht darum, dass ICH auf den Seiten Kritik an Ratzinger unterbringen will, sondern darum, dass ein öffentliches Forum über Ratzi fast zwangsläufig obszöne und beleidigende Beiträge enthalten wird.

Und ich kann ja niemanden zwingen, vor jeden Satz "Meiner Meinung nach..." zu schreiben.

LG StefanMuc

Gesperrt