Beitrag
von sean » 02.05.2005, 12:33
Das Tool liest wohl nur das aus, wass die Suchmaschinen oben rechts als gefundenen Ergebnisse anzeigen.
Bei domain-pop.com werden yahoo und Google abgefragt (jeweils max. 2000 Einträge), diese alle gefiltert, sortiert und angezeigt. Wer sich mal mit den Aussagen der Sumas befasst hat (1 bis 100 von 1234567 Ergebnissen), weiß dass man da nicht viel drauf geben kann. Zudem sind 100 Links von einer Domain einfach nicht mehr interessant. Lieber 100 Links von 100 Domains, und das kann man bei den Sumas schlecht sehen, da die Daten unstrukturiert ausgeworfen werden. Für alle die große Zahlen wollen ist die Suma Anzeige richtig, wer sich für Fakten interessiert kann domain-pop.com verwenden.
Gruß
sean