Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google ignoriert "language meta-tag"?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
axelm
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 603
Registriert: 18.10.2004, 11:42

Beitrag von axelm » 01.06.2005, 14:50

naja, ich kann mich natürlich jetzt 12 Monate drauf vorbereiten bis MSN richtig einschlägt um dann sofort auf #1 (mal abgesehen davon, dass es auch so geht)
VOR diesem Zeitpunkt habe ich allerdings mit Google mehr verdient als dem doppeltem Zeitraum bei MSN.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Chris2005
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1284
Registriert: 14.04.2005, 23:58

Beitrag von Chris2005 » 01.06.2005, 18:25

phereia hat geschrieben:Ich empfehle die Verwendung des lang-Attributes, also <html lang="de"> bzw. <html lang="en">.
Das funktionier gut, sogar bei gemischtsprachigen Seiten (siehe hier vs. dort und https://www.google.de/search?hl=de&q=schreker&meta= ).
Dank an Alle für das Feedback.

Die i.a. Sache werde ich heute abend mal implementieren und abwarten, was beim nächsten Crawl passiert.

Die Sache mit dem Response-Code werde ich auch mal ausprobieren. Ich werde berichten, was passiert.

axelm
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 603
Registriert: 18.10.2004, 11:42

Beitrag von axelm » 02.06.2005, 09:25

naja, beim nächstem Crawl können tausend sachen passieren. Baue es einfach richtig und valide ein und gut ist. Ich kenne Zig Webmaster die nach dem Ausbau eines falschen Meta Tags meinen das hätte jetzt ihr Ranking negativ beeinflußt. Mach dir da nicht zu sehr nen Kopf.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Chris2005
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1284
Registriert: 14.04.2005, 23:58

Beitrag von Chris2005 » 02.06.2005, 10:54

Bin gestern nicht mehr dazu gekommen, das zu ändern.

Ich möchte einfach erreichen, dass Google die richtige Sprache darstellt (und somit wieder die "richtige" Reihenfolge). Das Ranking an sich ist in Ordnung.

Chris2005
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1284
Registriert: 14.04.2005, 23:58

Beitrag von Chris2005 » 25.06.2005, 01:12

Nachdem Google Anfang Juni entschieden hatte, die Seite als Englisch anzuerkennen, ist sie heute wieder als Deutsch gelistet. Trotz <html lang="en"> :-)

Da soll einer schlau draus werden ... :-?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag