ok - meld mich nach dem nächsten Zigarrenrauchen

danke für das Angebot
Zu den Adwords:
Mach es den Leuten so einfach wie möglich mit der Kontaktaufnahme - nichts ist schlimmer als:
a) sie finden das Kontaktformular nicht wenn sie sich entschließen anzufragen (link ggf. sogar grafisch und on-top gut sichtbar auf allen seiten)
b) sie finden das Kontaktformular - aber es ist ihnen zu kompliziert, verlangt Zwangseingaben die sie gar nicht machen können (fax) oder wollen (telefon - manche nehmen den digitalen schriftlichen Weg weil sie nicht telefonieren wollen für die erste Anfrage)
Schau dir deine Seite in so vielen Browservarianten wie möglich an - am besten auch mal bei Bekannten und Verwandten testen, wie die die Seite 'besurfen' - kommen sie irgendwo ins stocken - fehlt dort wohl was. - Fehlt etwas auf einem anderen Rechner/Browser - nachschauen ob du ggf. ein Plugin erwartest das nicht zwingend weit verbreitet ist (Java wurde z.b. lange Zeit in XP gar nicht mitgeliefert und fehlt immer noch auf einigen Rechnern).
Grundsätzlich:
Adwords lohnen sich - wenn die Suchbegriffe sorgfältig abgestimmt sind. Es bringt ja nix bei 'Kuchen' eine Metzgerei einblenden zu lassen, nur weil man in den vielen Produkten nen Hackfleischkuchen hat

- Klickrate ist nicht alles - lieber 2% relevante Klicks aus denen überproportional Abschlüsse resultieren als 90% durch Fake-Klicks, die einem außer Traffic und Klickkosten nichts bringen.
Wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg wenn du einen Test machst, das 'Produkt' scheint auf jeden Fall zu stimmen - weshalb also nicht den Weg der aktiven Werbung gehen.